zu welchem motor ratet ihr mir? 2,2 diesel oder 3l diesel?

Opel Vectra C

hallo,
ich bin grade dabei mir einen vectra c kombi anzuschaffen und nun wegen des motors verunsichert. vom 2,2 diesel wurde mir von einem bekannten abgeraten aber ist der wirklich schlechter als der 3l??? reißt die steuerkette da tatsächlich so leicht und ist der motor tatsächlich so verfressen? es soll ein bj 2003 -2005 werden
schon jetzt danke für eure hilfe
nathalie

Beste Antwort im Thema

Bis auf Zumeßeinheit /Hochdruckpumpe läuft der 3,0. Ik würde den immer wieder nehmen.
Laufbuchsenabsenkung beim Facelift - kenne keinen-wohl ehr ne Ausnahme.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Viel Glück mit dem Wagen!

ein 12/2004er mit vollausstattung, scheckheftgepflegt und aus 1.hand hat 2650.- gekostet mit neu tüv . hat aber am hinteren radlauf einen kleinen rempler (2 kleine beulen ca tischtennisball größe)

Zitat:

@mobil1234 schrieb am 3. Mai 2015 um 18:57:51 Uhr:


... das er trotz seiner 210.000km laufleistung noch lange halten wird.

Mein Vectra 2.2L Diesel Bj 2002 steht kurz vor Kilometer 290.000 und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Verbrauch als Schalter 6,4L.

Okay, ich bin ja eh so'n Maulwurf. Also Re union 2015. :-)

Ich bin gerade im Begriff einen Vectra C mit 400.000 zu kaufen. Hab Ihn noch nicht live gesehen, steht auch was weg, aber ich brauche einen großen-günstigen Diesel Kombi. Und da gefällt mir das Komkurenzprodukt (Bisher NUR VW Gruppe gefahren) tatsächlich gar ganz gut!?

Er wird nicht teuer und ich hoffe Ihn wieder zu TÜVen.
Ausgewiesen, back to Topic, ist er als 2.2L. Ist aber von 2007 (??????) und laut meiner Rescherche gab/gibt es DAS Auto SO gar nicht? Habe gerade nochmal beim Verkäufer (im Auftrag) angefragt.

Den 3L V6 hätte ich mir FAST in einem Signum gegönnt. Hat mich schon sehr gereizt, aber die Karre entpuppte sich als Geisterdschunke sondersgleichen!!! Da war NIX wie be/versprochen, totaler MÜLL! (Den ich dann übrigens wegen offensichtlich gekaufter Prüf Plakette der Polizei gemeldet habe)

Gibt es doch diesen 2.2 Diesel im Vectra? Und wenn ja, was meint Ihr dazu? Schwachstellen?
Was mich fast noch mehr interessieren würde ... gibt es hier erfahrene Opelaner die Motoren umbauen/umgebaut haben? Wie sieht es mit den Kabelbäumen aus? Kann man 2.2 und 1.9 tauschen? Ist ein Umbau von Automatik auf Schaltwagen/umgekehrt easy peasy oder besser lassen?

Dangööööö

Ähnliche Themen

Den 2.0/2.2dti mit 100/125 PS gab es nur bis Ende 2004, wurde durch die 1.9CDTI mit 120/150 PS ersetzt.
Es gab 2007 nur noch einen 2.2 Benzin Direkteinspritzer mit 155 PS.
Automatik lässt sich auf Schalter umbauen und umgekehrt, ist aber recht aufwendig da sämtliche Kabelbäume mit getauscht werden müssen.

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen