Zu welchem Modell ist zu raten? Beste Preis-Leistung?

Opel Vectra C

Wir überlegen, unseren BMW E39 523i Touring EZ 01/1998, durch ein anderes Modell zu ersetzen; hauptsächlicher Grund, schlechte Verarbeitung, Stichwort Rostvorsorge. Es sollte dann auch ein Diesel sein. An sich wäre der BMW E39 525d in der Facelift-Version schon eine Alternative, aber die sind noch relativ teuer, wobei ich auch schon von Injektor-Problemen und Turbolader-Schäden gehört habe. Wir müssen nicht der blau-weißen Marke treu bleiben. Interessant wäre zb. auch ein Opel Caravan EZ: 2005 mit 3,0l CDTI-Motor (177PS), oder auch ein VW Passat ab 2004 mit 131 PS, obwohl die Wartungskosten beim Passat auch nicht ohne sind. Aber zu welchem Fahrzeug würdet ihr raten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jb79


Die Frage ist, ob sich der Diesel überhaupt rechnet, da mußt du schon ne Menge km runterspulen, um das über den Verbrauch wieder reinzuholen.

Das stimmt aber so nicht. Laut ADAC sind vor allem die CDTI Motoren im Caravan schon ab 10.000KM rentabler und günstiger als der vergleichbare Benziner. Das gilt auch für den 3.0CDTI verglichen mit dem 2.2direct (oder war es der 2.0T?). Stand in einem ADAC Bericht von Juni oder Juli 2008.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Servus,

ich würde zum 3,0er als Facelift raten (ab 09.2005).
Er ist meist günstiger zu bekommen als vergleichbare 1,9er, hat meist eine bessere Ausstattung,
IDS (plus) mit Sporttaste z.B. Serie beim 3,0er, beim 1,9er fast nicht auf dem Gebrauchtmarkt zu finden,
und ist einfach sehr laufruhig.

Am besten 1,9er und 3,0er probefahren, dann entscheiden.

Grüße
Stefan

Ich hab ne Sporttaste und finds toll. Der geht ganz anders dann.

Habe aber auch schon hier im Forum gelesen, dass einige mit der Sporttaste nicht zufrieden sind, da damit auch das Runterschaltverhalten verändert wird.

Wobei das IDS+ nicht gerade günstig ist, wenn da mal Verschleißteile fällig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen