zu was raten...1.4l t oder 1.6l t
Hallo leute
Spiele mit den Gedanken mir einen astra j gtc zu holen jetzt aber die Spannende frage welchen ?
Ich lese viel über 1.4l turbo oder 1.6l turbo...
welchen könnt ihr mir empfehlen?? Verbrauch etc...was ist besser..
sind die 140PS vom 1.4l t Spürbar??
Fahre momentan einen C20XE astra j mit 150 PS ;-)
Beste Antwort im Thema
Kann nur vom 1.4 T berichten.
"Spüren" tut man die 140 PS meistens nicht, es sei denn du fährst die Gänge gut aus. Der Motor hat mit den 1.500 kg des Astra halt schon so seine Mühe. Was aber nicht heisst, dass er mit dem 1.4 T untermotorisiert wäre.
Was schön ist, ist die gleichmässige Leistungsentfaltung ab 2.000 Umdrehungen. Unterhalb von 2.000 passiert aber auch nicht wirklich viel. Dessen muss man sich bewusst sein.
Man kan den Motor aber schön sparsam fahren, sofern man das entsprechende Fahrprofil hat und auch sparsam fahren möchte. Ist beides vorhanden, sind 6,5 Liter wohl kein Problem. Meist sind es aber dann doch so um die 8 Liter. Siehe auch Spritmonitor. Da ist der Durchschnittsverbrauch bei knapp 7,9 Litern.
Der 1,6 T gönnt sich 1-2 Liter mehr!
An sich ist der 1.4 T ein schöner, vernünftiger Motor der nur etwas mit dem Übergewicht des Astras zu kämofen hat.
Wie sieht denn Dein Fahrprofil aus? Am besten du fährst mal beide zur Probe!!
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TurboAstraEco
150€ Steuern im Jahr für einen 1.6t, ist heftig. Ich zahle für einen 1.4t / Jahr.
Wenn bei meiner Bestellung eines Astras, Brutto jenseits der 30.000 Euro, die jährliche Kfz Steuer ausschlaggebend gewesen wäre, hätte ich das Auto der Vernunft Anfang diesen Jahres bestellen müssen. Einen KIA Ceed... Sondermodell mit Navi und Sitzheizung, 7 Jahre Garantie, 7 Jahre Inspektion etc. für knapp 15.000 Euro. So weit war ich noch nicht ;-)?...
ich nehme das gemeckere zurück 😉 aber mir kann keiner sagen das ein 1.4l t so wie ein 1.6t läuft 😁^^
Und vor Allem: ... säuft! 😁
1,4 T Beschleunigung 0-100 km/h 9,7 (s)
1,6 T Beschleunigung 0-100 km/h 8,3 (s)
viel ist das nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von blackmann17
ich nehme das gemeckere zurück 😉 aber mir kann keiner sagen das ein 1.4l t so wie ein 1.6t läuft 😁^^
Geht er ja auch nicht 😁
Der 1.6T ist 1,4 Sekunden schneller von 0-100 km/h und er wird auch etwas besser sein in den Elastizitätswerten. Aber natürlich ist der 1.6T jetzt auch keine 4 Sekunen schneller.....ist ja logisch ne
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von eraser 1975
1,4 T Beschleunigung 0-100 km/h 9,7 (s)1,6 T Beschleunigung 0-100 km/h 8,3 (s)
viel ist das nicht 😁
Ich denke, da kann man durchaus geteilter Meinung sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von blackmann17
jetzt redet nicht alle den 1.6l t so schlecht 😁
Lass dich doch nicht verunsichern. Der 1,4T sieht von den Fahrleistungen kein Land gegen den 1,6T. Aber ganz deutlich. Dafür hat er ja auch 40 PS mehr. Den 6. Gang beim 1,4er kannste zum Beschleunigen vergessen. Wenn beim 1,6er bei 4500upm noch mal ordentlich zieht, isses beim 1,4er doch schon vorbei 😁
Der 1,4er hat nur den Vorteil das er 1-1,5 Liter weniger brauch. Von daher ist er die vernünftigere Wahl. Aber auch nicht mehr. Und wenns dir nicht auf jeden Euro ankommt ...