Zu viele Wünsche? Bitte um Kaufberatung

Ich wende mich nun auch mit der Bitte um Hilfe zu einer allgemeinen Kaufberatung an Euch.
Werde versuchen, mich kurz zufassen, um den Rahmen nicht zu sprengen.

Wir sind eine 4-köpfige Familie mit zwei mittelgroßen Hunden (Cockerspaniel).
Ein Kind sitzt noch im Kindersitz, dass andere fährt schon ohne (über 1,50)

Wir fahren bislang einen Landrover Freelander II, den wir wirklich sehr mögen, aber er ist definitiv viiiiiiiel zu klein für uns.
Vor allem der Kofferraum.
Unsere Urlaube gehen grundsätzlich nur mit Dachbox, und das wollen wir auf keinen Fall mehr.

Wir brauchen also vor allem PLATZ, einen wirklich richtig großen Kofferraum. Und zwingend mit Durchlademöglichkeit. (wegen jährlichen Winterurlaub/Ski)
Oder eben Rückbank klappbar 40:20:40. Keine 40:60 Klappmöglichkeit.
Und auch nach Möglichkeit viel Beinfreiheit in der zweiten Sitzreihe.
Wir wollen wieder nur ein Allrad-Fahrzeug, eben auch besonders wegen der Winterurlaube in den Bergen.
Als Automatik und mit Euro 6.

Und für mich ist es ganz, ganz wichtig, dass es mindestens 7 Airbags serienmäßig gibt, und auch ein gutes Ncap Ergebnis. Am Besten über 85%.
Auch wenn ich weiß, dass das Ncap Verfahren umstritten ist.

Unser Budget sind 20.000 €.

Und ich verliere mich völlig in den ganzen Tests, und blicke nicht mehr richtig durch,
Vor allem finde ich es unheimlich schwer Angaben zu der vorhandenen Durchlademöglichkeit zu finden.

Sind meine Wünsche/Vorstellungen überhaupt realistisch?

Und nun hoffe ich auf das große Schwarmwiessen hier, und würde mich riesig über Empfehlungen freuen.

Lieben Dank im Voraus!

47 Antworten

Oder man erspart sich das gleich ganz, wenn man den Ford nimmt. 😁

Die Probleme mit Powershift Getrieben sind auch nicht unbekannt.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:57:34 Uhr:


Allein Euro 6, allrad, Automatik 20.000 schließt schon die meisten von dir erwähnten aus. Und es bleiben nicht mal eine handvoll Modelle über. Von irgendwelcher Anschlussgarantie braucht man da schon gar nicht zu reden.

Da hast du absolut recht.
Wenn der TE sich aber in Testberichten "verliert", dann macht es Sinn überhaupt mal etwas vorzuschlagen.
Wenn er für sich eine Richtung gefunden hat, wir er den einen oder anderen Kompromiss eingehen müssen. Oder er erweitert sein Budget über eine Finanzierung und schaut nach einem Neu- oder Jahreswagen.

Abhängig vom Wohnort könnte aber ein kleinerer Kastenwagen auch durchaus von Vorteil sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen