Zu viele Umleitungen (Android/Chrome)
Hallo!
Ich benutze auf meinen Galaxy S4 den Chrome Browser in der aktuellsten Version 35.0.1916.141. Das folgende Problem trat aber auch schon mit der vorherigen Version auf.
Wenn ich www.motor-talk.de aufrufen möchte, bekomme ich die Meldung "Diese Webseite weist eine Weiterleitung auf." Die Seite wird nicht weiter geladen.
Der weitere Fehlertest:
"Die Webseite unter http://www.motor-tak.de hat zu viele Umleitungen erzeugt. Das Löschen Ihrer Cookies für diese Website oder das Zulassen von Drittanbieter-Cookies könnte das Problem beheben. Sollte dies nicht der Fall sein, liegt eventuell ein Serverkonfigurationsfehler und kein Problem mit Ihrem Gerät vor.
Fehlercode: ERR_TOO_MANY_REDIRECTS"
Cookies löschen hat nicht zum Erfolg geführt. Mit dem Standardbrowser vom S4 mit T-Mobile Branding (keine Ahnung, was das dann für einer ist) funktioniert's problemlos. Ich würde aber eigentlich gerne beim Chrome bleiben.
Hat jmd. eine Idee?
Viele Grüße
andy
Beste Antwort im Thema
Ihr müsst es doch an den aktuellen Online-Zahlen merken, dass viele User Euer Forum momentan nicht verwenden können.
Ich schaffe es einfach nicht, mit einigen mobilen Geräten und auch Windows-PCs Euer Forum und abonnierte Themen aufzurufen. Der Hinweis vom Browser, die Cookies zu löschen, bringt keine Besserung. Sorry, aber Euer Update ist mangelhaft.
125 Antworten
Zitat:
@writerx schrieb am 30. Dezember 2015 um 10:41:38 Uhr:
ja, Datenkomoression ist aktiviert. Soviel ich weiß wird diese jedoch erst aktiv ohne WLAN, das Problem besteht jedoch genauso bei bestehender WLAN-Verbindung.Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 29. Dezember 2015 um 11:07:51 Uhr:
@writerx hast Du in Deinem mobilen Chrome auf deinem Android Gerät die Datenkompression aktiviert?Jetzt kommt aber das eigentliche verrückte. Nachdem es nun ca. 2 Wochen lang dieses Problem gab, ist es plötzlich wieder verschwunden. Am Browser bzw. Handysetup wurde absolut NICHTS verändert.
Das beweist doch, dass wir uns mit Lösungsvorschlägen totschlagen können; letztenendes wird es einfach nur von MT beeinflusst. Dieser Umstand ärgert mich noch viel mehr.
tja, da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Bei mir ist seit 2 Wochen auch wieder aus die Maus...echt nervig.
seit dem Jahreswechsel muß ich vermehrt mit dem aktuellen Opera (mit Chome-Engine) surfen, weil der alte (V12...) mit den ganzen Zertifikaten nicht mehr klarkommt und seitdem taucht dieses "Zu viele Umleitungen-Problem" auch bei mir auf.
Man muß damit aber nicht 2 Wochen lang kämpfen! 😁
Einfach den Verlauf und die Cookies löschen und schon geht's erst mal wieder vorwärts - ist doch auch kein Beinbruch!
Bei meinem alten Opera konnte ich noch einstellen, daß beim Beenden alle Cookies, Verlauf usw. gelöscht automatisch gelöscht werden; die aktuellen können das wohl nicht mehr (habe aber eigentlich auch keine Ahnung!)...
Gibts eigentlich mal was neues, in der Sache "zu viele Umleitungen"?
Bei mir besteht das Problem jedenfalls unverändert wie eh und jeh.
Es tritt unterwegs auf, wenn man Google Chrome (momentan die Version 51.0.2704.81) unter Android (6.0.1; Nexus 5) nutzt, "Datensparmodus" aktiv (ist ja nicht abwegig, bei beschränktem monatl. Volumen) - ich vermute, dass es deshalb auch nur im Mobilnetz passiert (im WLan wird evtl. nicht komprimiert?).
Wenn man den "inkognito Modus" nutzt, dann passierts nicht sofort, sondern beim 2. oder 3. Laden einer Seite (uU auch, wenn man blättert oder durch die Unterforen navigiert).
Ohne "inkognito Modus" gehts garnicht.
Verlauf und die Cookies löschen hat übrigens keine Wirkung.
Das klingt jetzt -aufgrund der längeren Beschreibung- vllt. etwas exotisch, aber Ich kann mir eigtl nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, mit dem Problem (und im Grunde hab ich einen ganz normalen Anwendungsfall für ein Android Gerät mit Chrome Browser - auch die genannten Versionen scheinen mir nicht relevant, denn dies passiert ja seit Monaten, also auch mit früherem Stand).
Hast du den Workaround über motortalk.net ausprobiert? Damit bin ich bisher immer aus der Weiterleitungsschleife rausgekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 19. Juni 2016 um 22:08:08 Uhr:
Hast du den Workaround über motortalk.net ausprobiert? Damit bin ich bisher immer aus der Weiterleitungsschleife rausgekommen.
Ich dachte immer, der Trick betrifft nur die Weiterleitungs- Problematik beim login. Aber ich werds mal probieren und ggf eine Zeit lang beobachten.
In den letzten Tagen kamen wieder öfters Meldung mit "zu viele Umleitungen".....heute morgen war ein Aufruf von MT gar nicht möglich. Mit Anmeldung auf motortalk.net ging es dann wieder.
Safari, IOS 9.3.5
Ich sag doch, dass der Umweg über .net hinhaut...
Ich hab auch mit meinem Android Tablet plötzlich Probleme. MT schmeißt mich spätestens beim zweiten Blättern innerhalb von MT raus und ich lande wieder im Google-Startfenster. Löschen von Cache, Verlauf und Cookies bringt nix. Alle anderen Programme/Foren/Onlinebanking funktionieren.
Wie schaut es denn jetzt aus? Auf meinen Handys ging Motor Talk noch NIE. Noch 3 Jahre aussitzen kann ja nicht die Lösung sein, oder???
http://www.motor-talk.de/.../...e-bzw-too-many-redirects-t5392098.htmlZitat:
@romeon schrieb am 18. September 2016 um 09:56:00 Uhr:
Wie schaut es denn jetzt aus? Auf meinen Handys ging Motor Talk noch NIE. Noch 3 Jahre aussitzen kann ja nicht die Lösung sein, oder???
Dort steht ein Stand. Nicht jedoch die rundum sorglos Lösung für alle Fälle.
Info zu neuem Symptom: Seit gestern habe ich das Problem ("The page isn’t redirecting properly. Firefox has detected that the server is redirecting the request for this address in a way that will never complete."😉 nicht mehr nur mobil am Smartphone und mit Chrome, sondern auch im WLan, am Notebook und mit Firefox.
Den Workaround "Einloggen über motor-talk.net" habe ich genutzt. Bewirkt aber natürlich nichts (wie sollte auch... nach 1 bis 2 Klicks im Forum bin ich ja wieder ganz normal bei motor-talk.de, egal wo ich her kam und irgendwann kommt dann das Problem).
Einstellung der Cookies ist Accept third-party cookies: from visited.
Edit:
Dies tritt aber weit seltener auf als mit dem Smartphone. Aber oft wenn ich in der "Symbolleiste" unten auf "Gelesen" klicke.
Bei meinem PC mit Win 10 u. aktuellem Feuerfuchs tritt seit 7.10 verstärkt dieses Problem im Anhang auf.
Ja wir haben grade Probleme mit dem Gelesen Button in diversen Foren.
Wir haben das Problem aufgenommen. Die Behebung wird allerdings wochenendbedingt erst am Montag erfolgen.
Hab auch Probleme bei Motor-Talk rein zu kommen. Selbst über .net und im Inkognito Modus geht es mit meinem Huawei P9 nicht.
Seit neuestem hab ich das Problem ebenfalls, dass der Workaround über .net nicht mehr funktioniert.