1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Zu viel rumfahren

Zu viel rumfahren

Hallo ich hätte eine frage bzw. eine klarstellung und zwar geht es ums auto fahren ich bin jemand der das auto fahren liebt also ich fahre täglich viele km da ich es einfach liebe chillig durch die gegen zu fahren ob als zeitvertreib oder gegen langeweile es macht mir einfach Spaß nur... habe ich gehört dass das viele rumfahren nicht gut für das auto sein soll aber inwiefern? welche nachteile kann das mit sich bringen ich bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen pkw aber viele raten mir von autos ab die schon viele km drauf jaben da manche leute meinen dass diese autos bei mir nicht lange halten werden wegen den vielen kilometern die ich mache

ca 50.000-60.000 kilometer jährlich

Beste Antwort im Thema

Hast Du nix anderes zu tun ???

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 1. Juni 2019 um 21:39:41 Uhr:



Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 1. Juni 2019 um 21:28:55 Uhr:



Wo steht das? In dem entsprechenden Paragraphen ist die Rede von unnützen Hin- und Herfahren mit der Behinderung anderer. Solange ich niemanden behindere, kann ich rumcruisen, so lange ich will.
Wäre ja noch schöner, dass andere mir die Nutzung meines PKWs vorschreiben. Ob das ökologisch Sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

Hier steht das:

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 1. Juni 2019 um 21:39:41 Uhr:



Zitat:

Unnützes Hin- und Herfahren ist in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit nach § 30 Abs. 1 Satz 3 StVO und wird mit einem Verwarngeld von 20 Euro geahndet.[1] Der Tatbestand ist erfüllt, wenn man ohne Notwendigkeit innerhalb einer geschlossenen Ortschaft eine Strecke mehrmals abfährt und dadurch andere belästigt werden. Dies kann beispielsweise bei der Cruisen genannten Freizeitbeschäftigung der Fall sein, bei der man mit einem Fahrzeug langsam an von vielen Passanten frequentierten Orten entlangfährt. Die Nachweisbarkeit gestaltet sich in der Realität durchaus schwierig.

Solange ich niemanden belästige, ist der Paragraph 20 nicht anzuwenden. Also kann ich fahren, solange ich will. Also kann der TE unter dieser Bedinung machen was er will.

Wenn der TE Bock hat, mit seiner Kiste durch die Gegend zu fahren, warum nicht. Es gibt sicherlich sinnlosere Hobbys. Letztendes könnte man jeden Motoradfahrer, der Sonntag ziellos durch die Gegend fährt, das gleiche vorwerfen.
Und ob das dem PKW schadet? Natürlich, die Laufleistung ist begrenzt. Aber genau für diesen Zweck werden Autos gebaut.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 1. Juni 2019 um 19:06:38 Uhr:



Über das eine oder andere Thema schmunzelt man sicher. Ich mache das auch.

Aber dann mülle ich nicht den Thread mit ganz tollen „deristdoofdeshalbbenutzeichkeineLeerzeichen“ Posts zu.

Muß zugeben daß ich zu 99% sinnvolle Beiträge erstelle, gehe ich persönlich doch davon aus. Aber hier im Eröffnungsthread, ohne Punkt, Komma und Groß- Kleinschreibung konnte ich nicht anders. Sorry 😰😰

Denn hier ist immer noch ein Forum und kein Chatroom. 😕😕
Das nächste mal mach ich wieder einen sinnvollen Beitrag über den Sinn der deutschen Grammatik, versprochen. Kommt sicher auch nicht gut an.

Fahre auch gerne und (zu) viel. Zur Arbeit geht es zu Fuss, das Auto ist für Freizeit und Ferien. Lieber das Geld für Treibstoff als es an der Theke versaufen, geraucht habe ich auch nie.

Zitat:

@krebsandi schrieb am 01. Juni 2019 um 22:7:14 Uhr:


Und die Zeit die draufgeht die wird dir dann irgendwann fehlen. Stichwort Familie, Familiengründung.

Quatsch, die 5 Minuten findet man noch. Man kann dazu sogar mit dem Auto an ein stilles Örtchen fahren und hat gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Aber bitte nicht, während du selbst fährst.

Das "Herumfahren" ist nicht gut für die Umwelt, gehe lieber laufen; da haben dann alle was davon.

Grüße vom Armani-Biker...

Bei 1,6 EUR auf den Liter Super fahr ich nicht sinnlos in der Gegend rum. #geizig
Muss schon ein Anlass her.

Und ja, ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, der früher oder später das Ende seines Produktlebenszyklus erreichen wird.

Zitat:

@Capone96 schrieb am 1. Juni 2019 um 16:40:10 Uhr:


.. habe ich gehört dass das viele rumfahren nicht gut für das auto sein soll aber inwiefern? welche nachteile kann das mit sich bringen ich bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen pkw aber viele raten mir von autos ab die schon viele km drauf jaben da manche leute meinen dass diese autos bei mir nicht lange halten werden wegen den vielen kilometern die ich mache

ca 50.000-60.000 kilometer jährlich

Jede mechanische Bewegung, die Reibung erzeugt, unterliegt Verschleiß.
Aber ein Kaltstart erzeugt noch mehr Verschleiß.
Viele Kilometer hinterlassen einfach Spuren. Aber Langstrecke und nicht an die Grenzen-des-Motors-Gehen weniger als viele Kurzstrecken und Kaltstarts.
Aber es besteht kein Unterschied zwischen berufsmäßigen Muss-Kilometern und Zielloscruisen-Kliometern.

Alles andere Gequatsche von CO2 und Umwelt steht auf einem andern Blatt.
Nach dieser "verantworungsvollem" Gewissenseinrede dürfte keiner mehr eine Motorradtour machen, zum Urlaub nach Südamerika zum Backpacking fliegen, Bergsteiger zum Bergsteigen fahren. Alles sinnlos.

Fahr ruhig 60.000 Km im Jahr, gerne auch 100.000 Olaf Scholz kann deine Steuergelder gut gebrauchen

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. Juni 2019 um 08:08:11 Uhr:


Fahr ruhig 60.000 Km im Jahr, gerne auch 100.000 Olaf Scholz kann deine Steuergelder gut gebrauchen

Im Ansatz richtig, gebe allerdings zu bedenken, dass es bei der Laufleistung dann richtig schwer wird, einen Thread zu erstellen bzw. zu lesen. 😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 1. Juni 2019 um 21:39:41 Uhr:



Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 1. Juni 2019 um 21:28:55 Uhr:



Wo steht das? In dem entsprechenden Paragraphen ist die Rede von unnützen Hin- und Herfahren mit der Behinderung anderer. Solange ich niemanden behindere, kann ich rumcruisen, so lange ich will.
Wäre ja noch schöner, dass andere mir die Nutzung meines PKWs vorschreiben. Ob das ökologisch Sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

Hier steht das:

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 1. Juni 2019 um 21:39:41 Uhr:



Zitat:

Unnützes Hin- und Herfahren ist in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit nach § 30 Abs. 1 Satz 3 StVO und wird mit einem Verwarngeld von 20 Euro geahndet.[1] Der Tatbestand ist erfüllt, wenn man ohne Notwendigkeit innerhalb einer geschlossenen Ortschaft eine Strecke mehrmals abfährt und dadurch andere belästigt werden. Dies kann beispielsweise bei der Cruisen genannten Freizeitbeschäftigung der Fall sein, bei der man mit einem Fahrzeug langsam an von vielen Passanten frequentierten Orten entlangfährt. Die Nachweisbarkeit gestaltet sich in der Realität durchaus schwierig.

Also ich kann da nicht direkt Straftat erkennen. Die Reglung gillt nur innerorts, z.B. für Leute, die auf sich aufmweksam machen wollen. Wer z.B. gemütlich die Landstraße genießt darf dies ganz legal tun. Habe ich früher auch immer wieder gemacht.

Zitat:

@MvM schrieb am 2. Juni 2019 um 09:53:10 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 1. Juni 2019 um 21:39:41 Uhr:


Hier steht das:

Zitat:

@MvM schrieb am 2. Juni 2019 um 09:53:10 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 1. Juni 2019 um 21:39:41 Uhr:

Also ich kann da nicht direkt Straftat erkennen. Die Reglung gillt nur innerorts, z.B. für Leute, die auf sich aufmweksam machen wollen. Wer z.B. gemütlich die Landstraße genießt darf dies ganz legal tun. Habe ich früher auch immer wieder gemacht.

Herrlich was wieder aus einer einfachen Bemerkung als Hinweis in einer Antwort rekonstruiert wird.

Der § ist eh für die Katz, ansonsten säße ich schon lange für 1000 Jahre im Knast.
Als ich noch jünger war habe ich regelmäßig Mietwagen genommen, meist Luxusschlitten, am Wochenende waren die erschwinglich, und bin damit rumgedüst, ohne Plan, bist die Reifen kein Profil mehr hatten. Mein Rekord lag bei knapp 2500 Km an einem Wochenende.

Aber es ist schon ziemlich dekadent, ehrlich.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 1. Juni 2019 um 23:33:27 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 01. Juni 2019 um 22:7:14 Uhr:


Und die Zeit die draufgeht die wird dir dann irgendwann fehlen. Stichwort Familie, Familiengründung.

Quatsch, die 5 Minuten findet man noch. Man kann dazu sogar mit dem Auto an ein stilles Örtchen fahren und hat gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Aber bitte nicht, während du selbst fährst.

GRINS, so war es zwar nicht gemeint aber war eh klar dass so etwas kommt.

Ich meinte eigentlich wenn er immer unterwegs im Auto ist und dann viel Zeit verläuft wird er schwerlich "eine Schöne" finden.

Funktioniert im Auto meist schlecht.

Ich meinte den Kennenlernprozess, der Rest ist eh leicht.

Zitat:

@krebsandi schrieb am 2. Juni 2019 um 12:44:09 Uhr:



Zitat:

@Schubbie schrieb am 1. Juni 2019 um 23:33:27 Uhr:


Quatsch, die 5 Minuten findet man noch. Man kann dazu sogar mit dem Auto an ein stilles Örtchen fahren und hat gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Aber bitte nicht, während du selbst fährst.

GRINS, so war es zwar nicht gemeint aber war eh klar dass so etwas kommt.

Ich meinte eigentlich wenn er immer unterwegs im Auto ist und dann viel Zeit verläuft wird er schwerlich "eine Schöne" finden.

Funktioniert im Auto meist schlecht.

Ich meinte den Kennenlernprozess, der Rest ist eh leicht.

aber ist doch auch ok, bleiben die hübschen für mich 😁

Dem kann ich ebenfalls nicht zustimmen. 1. wollen die Hübschen von dir bestimmt nichts ;-P und zweitens kommt man viel mehr Rum und bekommt viel mehr zu sehen, um eine bessere Wahl zu treffen. Es gibt auch Frauen die gerne mitcruisen.

Mein weitestes waren bisher ca. 1600km innerhalb von 24 Stunden, davon über eine Stunde warten, bis der Chiptuner geöffnet hatte und dann 10 Stunden auf dem Prüfstand, also ca. 12 Stunden Fahrzeit. Da kommen mir 2500km an einem Wochenende nicht so viel vor.
Früher ist man zum Bier holen von Hamburg nach Erlangen gefahren, auch für Felgen bin ich schon so weit gefahren. Ein Auto haben wir nach Nürnberg verkauft und mussten dann mit 2 Autos fahren (gegen Kostenerstattung), einen Fernseher aus München abgeholt mit einem Abstecher in den englischen Garten etc... Mit Kindern nicht mehr so leicht möglich, also nutze die Zeit ;-)

Ähnliche Themen