1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Zu viel rumfahren

Zu viel rumfahren

Hallo ich hätte eine frage bzw. eine klarstellung und zwar geht es ums auto fahren ich bin jemand der das auto fahren liebt also ich fahre täglich viele km da ich es einfach liebe chillig durch die gegen zu fahren ob als zeitvertreib oder gegen langeweile es macht mir einfach Spaß nur... habe ich gehört dass das viele rumfahren nicht gut für das auto sein soll aber inwiefern? welche nachteile kann das mit sich bringen ich bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen pkw aber viele raten mir von autos ab die schon viele km drauf jaben da manche leute meinen dass diese autos bei mir nicht lange halten werden wegen den vielen kilometern die ich mache

ca 50.000-60.000 kilometer jährlich

Beste Antwort im Thema

Hast Du nix anderes zu tun ???

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 1. Juni 2019 um 18:58:42 Uhr:


... wobei du aber zugeben musst, dass schon die Ausgangsfrage das entsprechende Potential hierzu mitbringt.

Das ist deine Auslegung.
Über das eine oder andere Thema schmunzelt man sicher. Ich mache das auch.

Aber dann mülle ich nicht den Thread mit ganz tollen „deristdoofdeshalbbenutzeichkeineLeerzeichen“ Posts zu.

Schade, dass man nicht einfach mal ruhig sein kann.

Früher in den 90ern war die Rennleitung relativ human, wenn man mehrmals an denen vorbeifuhr.

Ich selber bin die ersten 2 Jahre nach FS RELATIV VIEL AM WE rumgefahren. Hauptsächlich Landstraße und BaB.

Immer noch besser als blödes Fernsehen, sich sinnlos zuschütten.

Ist Dein Geld, und baue keinen Mist 🙂.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 1. Juni 2019 um 19:04:46 Uhr:



Zitat:

@Steven4880 schrieb am 1. Juni 2019 um 18:00:48 Uhr:


Dass Herumfahren nicht gut für das Auto ist, ist ein Märchen dass man dir erzählt hat.
Es gibt zahllose Beispiele die diese Behauptung widerlegen.

Da wäre ich mal auf die Beispiele gespannt.

Meine zwei Hauptfahrzeuge haben weit über 300.000 Km.
Ebenso haben wir nen W116 der weit weniger Kilometer hat, aber viel mehr Geld an Instandhaltung kostet.

Man kann sich nen Auto kaufen und es für 20 Jahre in ne Vakuum-Kammer stellen.

Für was?

Der TE hat doch gefragt ob es schädlich wäre sein Auto zu fahren.

Ich sage nein, denn das Fahrzeug ist dafür da.
Dass die Reifen dadurch abgefahren werden, das steht doch nicht zur Debatte.

Zitat:

Capone96 schrieb am 1. Juni 2019 um 16:40:10 Uhr:


... habe ich gehört dass das viele rumfahren nicht gut für das auto sein soll aber inwiefern? welche nachteile kann das mit sich bringen ich bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen pkw aber viele raten mir von autos ab die schon viele km drauf jaben da manche leute meinen dass diese autos bei mir nicht lange halten werden wegen den vielen kilometern die ich mache

Mein bestes Auto hat 431.000km beim Kauf gehabt.

Andere um 200.000, nur einer (Corsa B) erst um 85.000 oder so.

Viel Kurzstrecke schadet einem Auto mehr als viel Langstrecke bzw. immer betriebswarmer Motor usw. (wie bei Taxen und Co.)

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 1. Juni 2019 um 19:15:00 Uhr:


Meine zwei Hauptfahrzeuge haben weit über 300.000 Km.
Ebenso haben wir nen W116 der weit weniger Kilometer hat, aber viel mehr Geld an Instandhaltung kostet.

Und der W116 würde weniger in der Instandhaltung kosten wenn du ihn mehr fahren würdest?

Ich glaube nicht!

Zitat:

@v8.lover schrieb am 1. Juni 2019 um 19:46:11 Uhr:


Viel Kurzstrecke schadet einem Auto mehr als viel Langstrecke bzw. immer betriebswarmer Motor usw. (wie bei Taxen und Co.)

Richtig, aber wenig rumfahren heißt nicht nur Kurzstrecke!

Dem Motor ist es nach dem Kaltstart nämlich herzlich egal ob ich danach 30 oder 300Km fahre, das macht den Kaltstart nicht vergessen!

TE, jeder hat an was anderem Spaß. Ich will das nicht an sich bewerten.

Aber was du da machst, ist für andere nicht neutral. Du steigerst den Verkehrslärm, du erhöhst das Unfallrisiko auch für andere, und du verbrennst aus reinem Geigel einen Haufen fossile Energie.

Willst du jetzt nicht hören, OK. Denk trotzdem drüber nach.

Zitat:

...Es gibt noch einen juristischen Teil von viel (sinnlos) mit dem Auto rum fahren, das ist verboten....

Wo steht das? In dem entsprechenden Paragraphen ist die Rede von unnützen Hin- und Herfahren mit der Behinderung anderer. Solange ich niemanden behindere, kann ich rumcruisen, so lange ich will.

Wäre ja noch schöner, dass andere mir die Nutzung meines PKWs vorschreiben. Ob das ökologisch Sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 1. Juni 2019 um 19:15:00 Uhr:



Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 1. Juni 2019 um 19:04:46 Uhr:


Da wäre ich mal auf die Beispiele gespannt.

Meine zwei Hauptfahrzeuge haben weit über 300.000 Km.
Ebenso haben wir nen W116 der weit weniger Kilometer hat, aber viel mehr Geld an Instandhaltung kostet.

Man kann sich nen Auto kaufen und es für 20 Jahre in ne Vakuum-Kammer stellen.

Für was?

Der TE hat doch gefragt ob es schädlich wäre sein Auto zu fahren.

Ich sage nein, denn das Fahrzeug ist dafür da.
Dass die Reifen dadurch abgefahren werden, das steht doch nicht zur Debatte.

Ja ein Auto ist zum fahren da. Trotzdem wird ein und das selbe Auto bei normaler Nutzung bei 25 Tkm im Jahr weniger Verschleiß haben als bei 50 Tkm. Das ist einfach Logik.

Das es vom Modell zu Model unterschiedlich ist steht auf einem ganz anderen Blatt Papier.
Man kann keine Model/Marke das in der TÜV Mängelstatistik ganz hinten liegt mit einem Model/Marke vergleichen was in der TÜV Mängelstatistk ganz vorne liegt.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 1. Juni 2019 um 20:32:36 Uhr:


Aber was du da machst, ist für andere nicht neutral.

Welches Hobby ist schon für andere neutral?

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 1. Juni 2019 um 21:28:55 Uhr:



Zitat:

...Es gibt noch einen juristischen Teil von viel (sinnlos) mit dem Auto rum fahren, das ist verboten....


Wo steht das? In dem entsprechenden Paragraphen ist die Rede von unnützen Hin- und Herfahren mit der Behinderung anderer. Solange ich niemanden behindere, kann ich rumcruisen, so lange ich will.
Wäre ja noch schöner, dass andere mir die Nutzung meines PKWs vorschreiben. Ob das ökologisch Sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

Hier steht das:

Zitat:

Unnützes Hin- und Herfahren ist in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit nach § 30 Abs. 1 Satz 3 StVO und wird mit einem Verwarngeld von 20 Euro geahndet.[1] Der Tatbestand ist erfüllt, wenn man ohne Notwendigkeit innerhalb einer geschlossenen Ortschaft eine Strecke mehrmals abfährt und dadurch andere belästigt werden. Dies kann beispielsweise bei der Cruisen genannten Freizeitbeschäftigung der Fall sein, bei der man mit einem Fahrzeug langsam an von vielen Passanten frequentierten Orten entlangfährt. Die Nachweisbarkeit gestaltet sich in der Realität durchaus schwierig.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 1. Juni 2019 um 21:38:33 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 1. Juni 2019 um 20:32:36 Uhr:


Aber was du da machst, ist für andere nicht neutral.

Welches Hobby ist schon für andere neutral?

Das Rumtrollen in Foren. 😉

Grüße vom Ostelch

Lasst in doch, wenn es ihm Spass macht.Ist doch sein Geld. Nur Tipp von mir, übertreibe es nicht das kann nämlich dann richtig teuer werden bei den heutigen Spritkosten. Und die Zeit die draufgeht die wird dir dann irgendwann fehlen. Stichwort Familie, Familiengründung. Aber wie gesagt ein paar Jahre geht das schon. Ich höre schon die ÖKOS mit ihrer Klima GRETEL schreien.😉😁

Zitat:

@Ostelch schrieb am 1. Juni 2019 um 21:48:02 Uhr:



Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 1. Juni 2019 um 21:38:33 Uhr:


Welches Hobby ist schon für andere neutral?

Das Rumtrollen in Foren. 😉

Grüße vom Ostelch

Macht man das rumtrollen nicht explizit dazu da andere zu nerven?

Also für mich alles andere als neutral! 😁

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 1. Juni 2019 um 22:10:59 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 1. Juni 2019 um 21:48:02 Uhr:


Das Rumtrollen in Foren. 😉

Grüße vom Ostelch

Macht man das rumtrollen nicht explizit dazu da andere zu nerven?

Also für mich alles andere als neutral! 😁

Sollte man denken. Aber so begeistert wie viele hier die Trolle füttern habe ich dann doch meine Zweifel.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen