Zu viel Öl nachgefüllt, schlimm?!

VW Touran 1 (1T)

So, meine Frau hat mir einen Gefallen tun wollen und Öl nachgefüllt. Sie hat aber leider nicht geguckt, wie der Ölstand war! Da die Anzeige zum Nachfüllen kam, hoffe ich, daß der Stand schon weit unten war, aber sie hat dann einfach mal einen Liter reingejagt.

Hier meine Frage: Was kann bei zu viel Öl bei einem Diesel-Fahrzeug passieren? Ist doch nicht so schlimm wie bei einem Benziner, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pakett


Hallo,

wir haben einen Touran Baujahr 2003 mit dem 74 kW, 1,9 TDI Motor und Handschaltung.

Am Dienstag war er bei der Inspektion, heute habe ich nach Öl geguckt, der Stand ist ca 1 bis 2 cm über Max (10 Minuten nach längerer Fahrt).

Im Ölkanister (kaufen das Öl immer selber) sind noch circa 0,8 Liter, ursprünglich waren es 5 Liter. Also sind 4,2 Liter im Motor, es sollten nur 3,8 Liter aufgefüllt werden.

Ist das ein großes Problem oder hat VW da genug "Luft" gelassen?

MfG!

Pakett

Hallo Pakett,

die 0,5 Liter zuviel halte ich für relativ unproblematisch. VW hatte bei den 2,0 TDI Motoren mit werkseitig verbauten RPF in Ihren technischen Daten auch 4,2 ltr. angegeben. Ein Forumskollege berichtet zuletzt, dass VW die Füllmengen korregiert hat und nun bei allen 4 Zyl. Diesel die Füllmenge auf 3,8 ltr. angeglichen wurde.

Wenn du jetz 1-2 cm zuviel drin hast, so könnten das schon 2 Liter zuviel sein und die sind riskant. Oder ist es ein Fehler bei der Ablesung des Peilstabes? Beim herausziehen des Stabes versudelt das Führungsrohr und führt schnell zu Ablesefehlern. Ein weiterer Grund für den hohen Ölstand, könnte ein Fehler beim Absaugen des Altöls gewesen sein. Hast du eine Ölablassschraube auf der Service- Rechnung?

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand zu hoch 1,9 TDI' überführt.]

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,
guck doch erst mal am Ölmesstab ob zuviel ist.
Gruß Joachim

Ich sag mal so, das Ding ist schon am Max, die Frage ist nur, war es drüber, denn sie ist natürlich schon 300km gefahren. Hat mir erst heute davon erzählt.
Mittlerweile wäre bestimmt nicht mehr zu sehen, ob zu viel drin war, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Trombo76


Ich sag mal so, das Ding ist schon am Max, die Frage ist nur, war es drüber, denn sie ist natürlich schon 300km gefahren. Hat mir erst heute davon erzählt.
Mittlerweile wäre bestimmt nicht mehr zu sehen, ob zu viel drin war, oder?

Also Trombo,

wenn der Ölstandssensor ausgelöst hat, dann war ölstand

eben unter min am ölstab, 1 liter obendrauf, dann

müsster er jetzt auf der max marke sein. damit ist

alles in butter. sollte tatsächlich wesentlich zuviel

öl drinnen sein wirds über kurbelgehäuseentlüftung

abgesogen und dann verbrannt, ist für den kat nicht lustig

aber bringt ihn auch nicht gleich um

grüssle
willi

Super, danke! Jetzt muß ich aber mit der beruhigenden Nachricht meine Frau noch etwas zappeln lassen...
Ist einfach nervig genug, daß der so viel Öl verbraucht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trombo76


Super, danke! Jetzt muß ich aber mit der beruhigenden Nachricht meine Frau noch etwas zappeln lassen...
Ist einfach nervig genug, daß der so viel Öl verbraucht!

Grinsel Trombo,

fiese nummer - lach

aber was nennst du viel?? das würde mich jetzt mal
interessieren.

grüssle willi

Ich bin leider kein Mechaniker. Woher soll ich wissen wie viel zu viel ist? Wo bleibt denn das Öl? Sind schon 50ml zu viel oder erst 500ml?

Zitat:

Original geschrieben von Trombo76


Ich bin leider kein Mechaniker. Woher soll ich wissen wie viel zu viel ist? Wo bleibt denn das Öl? Sind schon 50ml zu viel oder erst 500ml?

ich meine ölverbrauch.

das andere würde mal sagen ab 0,25 l

grüssle
willi

zuviel öl

hi trmbo!!

ist mir auch schon mal passiert!!!
bzw. dem freundlichen - war bei 30.000km ölwechsel und hab danach ölstand kontrolliert, weil man ja des öfteren hört von wegen zu weinig eingefüllt in der werkstatt oder nur bis min.

östand war über max.

also wieder retour zum freundlichen....

der meinte, gefährlich wirds erst ab so ca. 0,5 l über max.
--- abgesaugt hat er dennoch ein schlückchen - der motorraum war danach natürlich versaut.....

deinem touran sollte also nichts passiert sein!!!!!
grüße an deine gattin

schönen tag noch
CeeCee

Der Verbrauch ist so ca. 1l pro 5.000km
ich weiß, daß das laut Anleitung normal ist, aber im Vergleich mit anderen Fahrzeugherstellern anscheinend eher unnormal. Mein E46 , 316er hatte absolut 0l im Verbrauch!
Ich bin auch schon umgestiegen auf Longlife 3. Soll ja den Verbrauch auch etwas senken, kann ich aber so nicht bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von Trombo76


.....das laut Anleitung normal ist, aber im Vergleich mit anderen Fahrzeugherstellern anscheinend eher unnormal. Mein E46 , 316er hatte absolut 0l im Verbrauch!

Diese Pauschalierung ist haltlos.....Beispiel : wie gesagt, mein Touri hat 0,5 l / 20.000 km bisher gewollt.

Dagegen der ein Jahr alte Dienst 120d ( BMW wie Du meinst - die ja nix brauchen - lach mich tot ) meiner Frau braucht auf 5 - 6 tausend km einen - 1 - ganzen Liter !!!!! Und das finde ich z.B. nicht normal aber drei bisher danach befragte BMW Werkstätten finden das normal.

Moin Trombo,

muss auch sagen, 0,2l/100 ist nicht bedenklich und auch
nicht überhöht.
und man kann benziner unabhängig vom hersteller
nicht mit dieselfahrzeugen vergleichen. jeder Ing/Techniker
wird dir sagen - ein diesel muss/soll ein bischen öl verbrauchen.
Und sie tun es auch, der eine mehr, der andere weniger.

es kommt auch auf die betriebszustände an:
meiner zieht sich im sommer bei flotter AB-fahrt durchaus
auch mal 0,25l/1000 rein, im winter dagegen kaum messbar
auf der gleichen strecke. das empfinde ich aber als normal.
mein schnitt liegt so bei 0,15l/1000 also ca 1l auf 7500km.

grüssle
willi

Habe mal eine bescheide Frage:

Bin jetzt 7400 km gefahren (2.0 TDI/DSG viel Kurzstrecke) und habe bisher keinen Ölverbrauch.
Es ist eher zu viel Öl drauf (wenn ich dem Messtab glauben schenke).
Ist das normal, oder schlimm - gutes oder schlechtes Zeichen :-).
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruss Jodu

Zitat:

Original geschrieben von Trombo76


Ich bin leider kein Mechaniker. Woher soll ich wissen wie viel zu viel ist? Wo bleibt denn das Öl? Sind schon 50ml zu viel oder erst 500ml?

Und wenn du schon keine Ahnung hast, wie du selbst oben anführtst.

Wieso denn das hier :

"Super, danke! Jetzt muß ich aber mit der beruhigenden Nachricht meine Frau noch etwas zappeln lassen...
Ist einfach nervig genug, daß der so viel Öl verbraucht! "

Weil ich gar nicht erst zu viel nachgekippt hätte!!!

Ich schnappe mir die Bedienungsanleitung und schaue nach bei welcher Anzeige ich wie viel Öl nachkippen muß. Meine Frau wußte nicht einmal, daß das in der Anleitug steht, also hat sie gleich nachgekippt!
Deshalb, erst nachdenken, dann handeln und notfalls FRAGEN BEVOR man etwas falsch macht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen