Zu unrecht Bußgeldverfahren aufgebrumt, aufgrund einer Lüge der Polizei
Hallo Leute hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
Ich und ein Freund sind am 24.03.2017 um 23:15uhr von einer Streife mit zweimann Besatzung angehalten wurden.
Kurz zuvor musste mein Kollege stark abbremsen da die Straße überquert wurde von einer Dame die rot hatte und mit einem Handy in der Hand, als wir weiter fuhren und kurz zuvor den Streifenwagen gesehen haben, wie dieser einen Parkplatz passierte um sich dort zu wenden bzw zu drehen sind diese uns hinterher und haben uns angehalten.
Vorab der Parkplatz nicht beleuchtet, die Straße nur mit einer Laterne in Fahrtrichtung ausgestattet mit einem orangenen Farbton.
Desweiteren habe ich aufrecht gesessen.
Desweiteren haben diese uns letztendlich angehalten und nicht wie gedacht die Dame die zu Fuß über rot ging, als wir gebeten wurden sind rechts anzuhalten, begab sich die Polizistin zum Fahrerfenster meines Kollegen bevor diese sich überhaupt vorstellen konnte, konfrontierte ich sie damit ob diese nicht gesehen haben wie die frau über rot lief und wir diesbezüglich stark bremsen mussten.
Direkte Antwort der Polizisten dies soll nicht mein Problem sein, es sei viel schlimmer nicht angeschnallt in einem PKW zu sitzen, perplex und schockiert haben wir beide aus der Pistole geantwortet das ich angeschnallt gewesen bin und diese auch die ganze zeit war.
"seid ich meinen Lappen have, fahre ich nie unangeschnallt Auto"
Nach ungefähr einer Stunde Kontrolle, meinte sie zu mir ich bekomme Post von der Stadt, und kann dieser Sache Widerspruch einlegen.
Bußgeld kam am 30.03.2017 bei mir an mit einer Höhe von 58,80€.
Ich Widerspruch eingelegt und am 07.06.2017 Antwort bekommen das dieser nicht entgegengenommen werden kann, sprich Bußgeldverfahren kann nicht zurück genommen werden.
Punkt 1: die Behörde hat nur eine Stellungnahme der Polizei angefordert, nicht die meines Kollegen, der das Fahrzeug gefahren ist.
Punkt 2: behauptet die Polizei mir ein verwarngeld von 30€ angeboten zu haben was ich abgelehnt haben soll, was nicht stimmt.
Punkt 3: es konnte deutlich gesehen werden, dass sie nicht angegurtet waren. Dies war auch unter anderem dem Umstand geschuldet, dass Sie sich in dem Moment vorbeugten.
Ich war gerade sitzend im Auto, und selbst angeschnallt kann man sich vorbeugen.
Punkt 4: der fahrzegverkehr wurde gezielt beobachten, der FUSTKW (denke die Bedeutung soll das vom dienstfahrzeug sein) lief, die Scheinwerfer waren eingeschaltet und leuchteten die vor ihnen liegende Straße aus.
Was auch nicht stimmt denn das Fahrzeug für vorher 4 Autos vor uns, stand an der roten ampel, als diese grün umschlug überquerten diese Beamten die Kreuzung, und Bogen in den dunklen Parkplatz ab um sich dort zu drehen, wie ich vermute und der Kollege da diese uns gesehen haben und gezielt uns anhalten wollten da tiefer breiter lauter.
Jetzt soll ich den Wiederspruch zurücknehmen da ansonsten das ganze zur Staatsanwaltschaft geht, soll für eine Lüge 58,80€ bezahlen, habe keine rechtsschutz und bin Azubi (zweite ausbildung)
Das kann doch nicht wahr sein, kennt sich hier jemand aus, oder hat selbst sowas erlebt.
Will diese 60€ nicht zahlen, da diese Behauptung der Polizei aus frechen gestunken und gelogen ist.
Lieben Gruß.
Beste Antwort im Thema
Was ich machen wuerde, sollen sie zum Staatsanwalt geben die Sache. Wegen 58 Euro wird er eher einstellen.
Das andere, haettest ihn nicht gleich Neunmalklug vollgesabbelt, sondern dir erstmal angehoert was er will. 😉
128 Antworten
Vielleicht übertreibe ich ein bißchen. Aber diese Idealisierung des Land-/Kleinstadtlebens, wie sie der geehrte Forist SS. hier einbringt, die passt vorn und hinten nicht.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 15. Juni 2017 um 09:58:02 Uhr:
Vielleicht übertreibe ich ein bißchen. Aber diese Idealisierung des Land-/Kleinstadtlebens, wie sie der geehrte Forist SS. hier einbringt, die passt vorn und hinten nicht.
Ist aber auch nicht die Intention dieses Threads 😉
Fahren ohne Gurt ist ein Verwarngeld von 30,-Euro. Da Verwarngelder keine Verwaltungsgebühren auslösen versteh ich als einziges die 58,50 nicht. Verwaltungsgebühr ist 23,50Euro. Insofern ????????????????????????????????????
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 15. Juni 2017 um 13:17:01 Uhr:
Fahren ohne Gurt ist ein Verwarngeld von 30,-Euro. Da Verwarngelder keine Verwaltungsgebühren auslösen versteh ich als einziges die 58,50 nicht. Verwaltungsgebühr ist 23,50Euro. Insofern ????????????????????????????????????
Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../mt-02-i208864938.html
30 Euro Bußgeld
25 Euro Gebühr
3,50 Euro Auslagen Verwaltung
Zitat:
@SharonVinyard schrieb am 15. Juni 2017 um 14:25:59 Uhr:
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 15. Juni 2017 um 13:17:01 Uhr:
Fahren ohne Gurt ist ein Verwarngeld von 30,-Euro. Da Verwarngelder keine Verwaltungsgebühren auslösen versteh ich als einziges die 58,50 nicht. Verwaltungsgebühr ist 23,50Euro. Insofern ????????????????????????????????????Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../mt-02-i208864938.html
30 Euro Bußgeld
25 Euro Gebühr
3,50 Euro Auslagen Verwaltung
Die Info zu Gebühren und Auslagen decken sich mit einem Bußgeld, dass ich mal 2009 aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes in einer Autobahnbaustelle erhalten habe.
120 EUR Bußgeld
25 EUR Gebühr
3,50 EUR Auslagen Verwaltung
Zitat:
@RalphM schrieb am 16. Juni 2017 um 10:14:28 Uhr:
Die Info zu Gebühren und Auslagen decken sich mit einem Bußgeld, dass ich mal 2009 ...
Ist doch super. 8 Jahre und nicht einen Cent Gebührenerhöhung. Da soll noch einer behaupten alles wird immer teurer.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 16. Juni 2017 um 13:07:06 Uhr:
Zitat:
@RalphM schrieb am 16. Juni 2017 um 10:14:28 Uhr:
Die Info zu Gebühren und Auslagen decken sich mit einem Bußgeld, dass ich mal 2009 ...Ist doch super. 8 Jahre und nicht einen Cent Gebührenerhöhung. Da soll noch einer behaupten alles wird immer teurer.
Das stimmt schon, hätte ich mir in meinem Fall aber echt lieber erspart.
Eigene Doofheit, man sollte halt auf die lustigen runden Schilder mit dem roten Kreis achten.
Und wenn die Geschwindigkeitbeschränkung nocht nicht aufgehoben ist, dann ist sie halt nicht aufgehoben.
Aber das ist dann ein ganz anderes Thema.