Zu tief nach Tieferlegung

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,

hab nun auch ma n kleines Problem.
Erstma zum Fzg.
Isn 280CDI T-Modell Mopf Avantgarde mit Sport-FW

Altbekanntes Problem: Hinten tiefer als vorne. Ca. 3-4cm Freiraum zwischen Reifen-oberkante zu Kotflügel-Unterkante

Lösung: Vorne tiefer legen 🙂

Nach langen lesen und Meinungen einholen und Bilder anschauen, hab ich mich für die 30mm H&R Federn entschieden. Da ich 1000 irgendwas Kilo Vorderachsgewicht im Schein stehen hab, hab ich die "ab 900 irgendwas kg" Federn gekauft.

Verwirrend und rechnerisch gut zugleich war folgender Satz bei H&R:
Freitext:
"Die Tieferlegung vermindert sich durch das Maß der Serienmäßigen Tieferlegung"

Soll ja heißen:
Kaufe 30mm Federn, habe ein Fzg. das schon Serie 10-15mm tieferliegt, bekomme effektiv 15-20mm Tiefgang. Richtig? RICHTIG!

So, heute eingebaut, und erschrocken.
Der Dicke taucht so tief ein, dass es nimmer schön(in meinen Augen) ausschaut. Mit wohlwollendem Blick ist jetz Reifen un Kotflügel eine Linie, wenn nicht sogar knappe 5mm tiefer 😕😰

Hat jemand ne Idee außer neue Dämpfer mit Nutenverstellung und eben durch diese höher bekommen?

Hinten bin ich mit der Niveaureg. noch nicht runter, könnte ich so noch
etwas vorne höher kommen, wenn er hinten bissi tiefer ist?

Einbaufehler schließe ich jetz mal als Kfz-ler aus.

LG Sascha

Edit: SO wie er wollte ich: Hyperbel

Beste Antwort im Thema

Du fragst auch noch warum?
Für mich persönlich hast du Dir dein ganz persönliches "Armutszeugnis" ausgestellt. Du bist ein Mercedes-Benz "Angehöriger" und stellst Fragen bezüglich deines Fahrwerks in einem öffentlichen Forum. Glaubst du etwa die Mädels und Jungs die das hier lesen noch Vertrauen in eine Mercedes Benz Werkstatt setzen, wenn deren Meistertitelträger sich schon Rat und Auskunft bei Usern die wohl mehr Ahnung als Du haben einholen? Also, wenn du eine fachlich, qualitativ und freundliche Werkstatt suchst die dir deinen 211 ordentlich herrichtet dann kannst du mich gerne per PN danach fragen-ich mache keine Werbung für diese Werkstatt. Was den Betrieb angeht in dem du beschäftigt bist, gebe ich dir den Rat diesen Namen niemals zu veröffentlichen, das könnte dir als Rufschädigung ausgelegt werden. Soviel zu dem Thema Mercedes Benz Fachwerkstatt😠

41 weitere Antworten
41 Antworten

Beim Hersteller wäre noch ne Möglichkeit. Auch wenn die Federn laut ihm und Gutachten passen. Ebenfalls der aufdruck passt.

Zum andern sag ich nix mehr,das Thema hat sich für mich erledigt. Andere sehen es genauso wenig ein. Für mich is der Fall erledigt. Was mich noch interessiert...woher ihr alle wisst,welche Fähigkeiten ich besitze...

Lustigerweise bekam ich ne pn von jemand mit genau dem selben Problem. Auch er war beim 🙂 . Auch die wissen nicht warum und wieso. Um in euren Worten zu sprechen: es gibt also noch mehr Inkompetente MB Werkstätten...

Hier nochmal mein Link über mein zerlegtes Federbein:
http://www.motor-talk.de/.../...derteller-stuetzring-t2883398.html?...
evtl. könnte das noch ein wenig weiterhelfen.

meine Güte !

regt euch alle ab.....

bald ist Weihnachten...

Ähnliche Themen

man führt ihr euch auf wie kleine Kinder, schade!!! könnt ihr nicht sachlich bleiben ?!?!

ich finds sehr schade, das hier Leute angegriffen werden, aber in letzter Zeit nimmt das wieder sehr überhand, könnt ihr nicht damit aufhören ? was bringt euch das vor dem Computer ? 😠

TE: also mir gefällts ziemlich, wäre halt noch schöner wenn du paar Bilder vom kompletten Auto machen könntest

Wenn das Gegenüber vor einem stände würden die meisten Kommentare nicht abgegeben. 🙄😠

Wenn es das fünfte Thema zur SBC auf der Titelseite wäre ..... aber die Frage des TE finde ich durchaus legitim.

H.

Bilder kann gern zeigen,aber SO bleibt er nicht! Nich schön und schön fahren tut er auch nich. Von Belastungen der Gelenke,insbesondere stabbi Gelenk ganz zu schweigen.

LG Sascha

Hallo,
ich hab mal wieder nicht alles gelesen weil mir das so langsam zu doof hier ist mit den dummen blöden Sprüchen an irgend welche Leute die Rat suchen oder einen Tipp geben.

Eines ist auf jeden fall klar.
Bei H&R kommt es leider immer wieder vor dass Federn nicht die Mase bringen die angegeben sind.
Du kannst sie normalerweise problemlos bei H&R umtauschen.

Du bist nicht der Erste bei dem das passiert ist.

Gruß, makisse.

Ach ja, hör auf an irgendwelchen Einstellungen am Dämpfer vorne rumzumachen.
Mach andere Federn von H&R rein und vermess deine VA.

Hi,

Hab heut mit HuR telefoniert. Die wollen die original federn haben,zum vermessen oder wiegen,was auch immer das bedeutet...
Komisch ist nur,dass die Nummer passt nur ich kenne HuR als schwarz,bzw antrazit Farben...meine sind blau?! Ob das was zu heißen hat?!

LG Sascha

Servus,

juhu bald ist Weihnachten!
Bei meinen alten W202 waren die Federn von H&R auch blau.

So, wir treten nun HuR auffe Füße. Level2 Support hat sich der Sache angenommen. Bin ma gespannt ob und was bei rum kommt.

LG

Also ich persönlich finde ihn nicht zu tief 😁

Mit 19" würde es noch besser harmonieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen