Zu Teuer
Das was ich zum Ausdruck bringen wollte ist das der Q5 einfach zu teuer ist, es soll nicht bedeuten das es ein schlechtes oder zu kleines Auto ist. Aber Premium halt doch etwas zu sehr ausgereizt.
Beste Antwort im Thema
Ich bin dafür, dass "man" ap11 aus dem Forum verbannt...
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hschmid5
Ich bin dafür, dass "man" ap11 aus dem Forum verbannt...
Ich bin für Meinungsfreiheit und -vielfalt.
Hallo,
gestern hatte ich das erste Mal das Vergnügen,im Q5 sitzen zu dürfen. Einsteigen toll, genau die Höhe die ich brauche.
Innenraum - wie alle anderen auch. Verschiebbare Rückbank - sinnvoll bei dem kleinen Kofferraum.
Aber - um aufs Thema zu kommen - Handschalter und 2.0 Tdi für über 60TSD €. Daneben eine Q7 mit 3.0 Tdi für den gleichen Preis.
Fazit: was ich hier (und in allen Tests der Autozeitschriften) vermisse ist ganz simpel ein Vergleich vergleichbar ausgestatteter Fahrzeuge.
Einfach zu sagen: der Q5 ist zu teuer oder der Q7 ist es, führt zu keinem brauchbaren Ergebnis.
Ich weiß, es ist manchmal sehr schwer, solche Vergleiche anzustellen und noch schwerer, in einem Forum ad hoc darüber zu diskutieren.
Aber man sollte sich dann doch etwas zurücknehmen und recherchieren (nachgucken, falls ich das Wort mal wieder falsch geschrieben haben sollte),
bevor man hier oder auch anderswo sinnfreie Vergleiche anstellt.
Ob etwas überteuert ist, das ist eine andere Sache. Wenn das hier vom Threadersteller gemeint war, dann kann ich das (bei Audi) zumindest
ansatzweise nachvollziehen.
gruss
19FC
Zitat:
Aber - um aufs Thema zu kommen - Handschalter und 2.0 Tdi für über 60TSD €.
*???*
wo hast du den gesehen? wer hat den konfiguriert?
da ist sicher ne ne menge mist drin, den kein schwein braucht.... ;-)
welcher preis wäre denn dem TE genehm?
würde es einen unterschied machen wenn die karre am ende nen tausender weniger kostete, oder zwei?
oder soll audi den q5 für die hälfte anbieten?
was nimmt man da am besten als maßstab?
Erst für 20.000 Euro Extras reinkonfigurieren und dann über den Preis meckern. 🙄
Man kann es auch mal so sehen: Ich bekomme für 40.000 Euro ein (wahrscheinlich) gutes Fahrzeug, welches mich von A nach B bringt. Fast alle Extras dienen der bequemlichkeit und sind nicht zwingend notwendig. Wer Luxus haben will muss ihn halt bezahlen.
Automatik -> Luxus
Glasdach -> Luxus
Navi -> Luxus
20" Felgen -> Luxus²
S-Line Pakete -> Luxus²
...
...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Erst für 20.000 Euro Extras reinkonfigurieren und dann über den Preis meckern. 🙄Man kann es auch mal so sehen: Ich bekomme für 40.000 Euro ein (wahrscheinlich) gutes Fahrzeug, welches mich von A nach B bringt. Fast alle Extras dienen der bequemlichkeit und sind nicht zwingend notwendig. Wer Luxus haben will muss ihn halt bezahlen.
Automatik -> Luxus
Glasdach -> Luxus
Navi -> Luxus
20" Felgen -> Luxus²
S-Line Pakete -> Luxus²
...
...
Sehe ich auch so.Man sollte eigentlich nur die Basis diskutieren und die Ausstattung der Basis.Sonst kann man es irgendwannn nicht mehr vergleichen.
teuer bleibt er trotzden.Schau mal , was für einen Q7 man für 45000 Euro in den USA bekommt. DA kommen einem die Koko Tränen.
Alex.
Nach genauer recherche der preislisten von q5 und audi a4 avant quattro ergab sich ausstattungsbereinigt ein minderpreis für den q5 von beachtlichen 870,- und der q5 ist einfach mehr auto und platz fürs geld.
Hallo,
die Vorstellung des Q5 hat bei mir leichtes Entsetzen ausgelöst:
drei Q5 in der Halle, einer für 51TSD (2.0Tdi, Handschalter), einer für 60TSD und einer für 71TSD (3.0Tdi).
Daneben ein A6 Avant Quattro 3.0Tdi für 65TSD und ein Q7 (auch 3.0) für 61TSD.
Austattungen sind natürlich verschieden, aber es ist bezeichnend, daß der 'kleine' Q5 doch die großen toppen kann.
Vor nicht allzu langer Zeit gab es hier mal Vermutungen, was so ein Q5 kostet. Ich tippte damals auf 60 bis 65TSD in der großen (3.0Tdi)
Ausstattung. Also lag ich nicht so falsch, im Gegensatz zu anderen, die wesentlich weniger vermuteten.
Damals auch meine Aussage, daß die vorausgesagten Stückzahlen (80 000 pro Jahr) nicht erreicht werden.
Das ist heute (leider) mehr als wahr.
Wenn der Auftragsbestand im Moment bei 10 000 liegt (man möge mich korrigieren), dann wird das nichts mehr.
Ist traurig, aber in dem Segment, wo der Q5 sich positionieren soll, herrscht mittlerweile doch zuviel Konkurrenz.
Ob diese besser ist, mag dahingestellt sein. Aber billiger sind die meisten allemal. Und das ist, was heute mehr denn je zählt.
Wenn das so weiter geht, kann ich mir (ich muß in 11 Monaten wechseln) den Mehrpreis des Q5 sparen und die Q7 als Alternative
(auch wenns sich blöd anhört) in Betracht ziehen.
gruss
19FC
Verstehe die Diskussion nicht. Luxusprodukte kosten was sie kosten, kaufen muß niemand, eine GuCCI-Tasche ist "auch zu teuer", keinen regt das auf weil man einfach kauft oder verzichtet. Günstigere und dennoch gute SUVs gibst bei Volvo der VW, Ringe und Sterne kosten extra. That´s life.
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Wenn das so weiter geht, kann ich mir (ich muß in 11 Monaten wechseln) den Mehrpreis des Q5 sparen und die Q7 als Alternative (auch wenns sich blöd anhört) in Betracht ziehen.
gruss
19FC
Also den Q7 würde ich nicht als Alternative sehen, der ist außen einfach für unsere Verhältnisse zu lang und bietet innen nicht mehr Platz als andere die kleiner sind. Es gäbe da sicher andere Alternativen...
Das Problem beim Q5 (wie auch bei anderen sogenannten Premium-Kompakt-SUV) ist doch, daß viele Leute diese Art Auto schön finden und es gerne hätten, aber bitte nicht zu diesen Preisen 😁 Die Preise mögen nun gerechtfertigt sein oder nicht, Tatsache ist doch, daß es genug Leute gibt, die das Geld dafür auszugeben bereit sind. So funktioniert der Automarkt. Entweder man hat das Geld oder leiht es sich und gibt es dann aus (und handelt vielleicht vorher noch einen schönen Rabatt aus, mindestens 10% dürften drin sein ) und freut sich dann zu Recht über sein schönes teures Auto das auch von anderen bewundert wird - oder man macht das nicht mit und fährt sein altes Auto weiter - oder schaut sich nach Alternativen um. Bei den Alternativen muss man dann schon mal ein paar Abstriche machen bei Materialien , Technik und Austattungen , aber man kann durchaus fündig werden und recht ansprechende Autos finden die den eigenen Belangen gerecht werden und für die man sich finanziell nicht krummlegen muss. Doch man sollte nur eines nicht: neidisch auf die sein die für viel mehr Geld ein vielleicht überteuertes Auto gekauft haben - und leid tun brauchen einem die Leute auch nicht, denn sie haben es ja so gewollt 😁 und schließlich gibt es immer NOCH TEURERE und NOCH SCHÖNERE Schlitten , die sich wiederum NOCH WENIGER Leute leisten können oder wollen..so isses eben...
juss
Zitat:
Original geschrieben von juss
Also den Q7 würde ich nicht als Alternative sehen, der ist außen einfach für unsere Verhältnisse zu lang und bietet innen nicht mehr Platz als andere die kleiner sind. Es gäbe da sicher andere Alternativen...Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Wenn das so weiter geht, kann ich mir (ich muß in 11 Monaten wechseln) den Mehrpreis des Q5 sparen und die Q7 als Alternative (auch wenns sich blöd anhört) in Betracht ziehen.
gruss
19FCDas Problem beim Q5 (wie auch bei anderen sogenannten Premium-Kompakt-SUV) ist doch, daß viele Leute diese Art Auto schön finden und es gerne hätten, aber bitte nicht zu diesen Preisen 😁 Die Preise mögen nun gerechtfertigt sein oder nicht, Tatsache ist doch, daß es genug Leute gibt, die das Geld dafür auszugeben bereit sind. So funktioniert der Automarkt. Entweder man hat das Geld oder leiht es sich und gibt es dann aus (und handelt vielleicht vorher noch einen schönen Rabatt aus, mindestens 10% dürften drin sein ) und freut sich dann zu Recht über sein schönes teures Auto das auch von anderen bewundert wird - oder man macht das nicht mit und fährt sein altes Auto weiter - oder schaut sich nach Alternativen um. Bei den Alternativen muss man dann schon mal ein paar Abstriche machen bei Materialien , Technik und Austattungen , aber man kann durchaus fündig werden und recht ansprechende Autos finden die den eigenen Belangen gerecht werden und für die man sich finanziell nicht krummlegen muss. Doch man sollte nur eines nicht: neidisch auf die sein die für viel mehr Geld ein vielleicht überteuertes Auto gekauft haben - und leid tun brauchen einem die Leute auch nicht, denn sie haben es ja so gewollt 😁 und schließlich gibt es immer NOCH TEURERE und NOCH SCHÖNERE Schlitten , die sich wiederum NOCH WENIGER Leute leisten können oder wollen..so isses eben...
juss
so ist das!
Alex.
Wir haben gestern auch zum 1. Mal den Q5 live gesehen.
Er ist so schön wie erwartet. Er kostet etwas mehr wie erwartet. Kommt sogar größer raus wie ich gedacht hatte-definitiv das richtige Auto für uns.
Wir werden mit dem Kauf noch warten. Es wir bei uns ein Jahreswagen werden. (Angebote bitte als PN an mich 😁 )
20 000 € Aufpreis zu unserem neuen A4 Avant ist uns der tolle Kerl dann doch nicht wert. Wir haben nämlich nicht geleast oder finanziert, bekommen -leider-auch keinen Geschäftswagen.
Was aber klasse ist-Licht im Handschuhfach, und 2 SD Kartenslots. Gut gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Avanti4
Wir haben gestern auch zum 1. Mal den Q5 live gesehen.Er ist so schön wie erwartet. Er kostet etwas mehr wie erwartet. Kommt sogar größer raus wie ich gedacht hatte-definitiv das richtige Auto für uns.
Wir werden mit dem Kauf noch warten. Es wir bei uns ein Jahreswagen werden. (Angebote bitte als PN an mich 😁 )
20 000 € Aufpreis zu unserem neuen A4 Avant ist uns der tolle Kerl dann doch nicht wert. Wir haben nämlich nicht geleast oder finanziert, bekommen -leider-auch keinen Geschäftswagen.
Was aber klasse ist-Licht im Handschuhfach, und 2 SD Kartenslots. Gut gemacht.
Abschließen konnte man es aber beim Vorführer nicht ?
Alex.
Gut der Q5 ist sicher ein sehr teures Auto. Kostet bei uns mit Extras wie Leder Navi, SLine, Komfortschlüssel, elekt. Sitze etc dann zirka 80.000,- Euro.
Machen die Extras gut 25000,- Euro aus. Aber solange Audi Österreich für dies das man als guter Kunde grosszügig Extras ordnet mit 5000,- Euro "Strafgeld" (alle Extra netto vor Steuern um20% teurer als in Deutschland) belegt wird, fragt man sich ob man diesen De.... Zuschlag zahlen soll.