Zu hoher Verbrauch Golf 2 Diesel GTD

VW Golf 1 (17, 155)

Servus,

mein ´87er Golf II Diesel (GTD) braucht seit dem Winter ca. 1-1.5 L mehr sprit, zuerst hatte ich den mehrverbaruch aufgrund des kalten wetters akzeptierrt, aber jetzt bin ich schon stutzig geworden.
Zusätzlich habe ich das gefühl, es fehlt leistung (nicht sehr deutlich allerdings).
Kolbenringe scheinen in ordnung zu sein, da kein diesel im öl.
Was kann der grund für den höheren verbrauch sein?
ich zähl auf euch!

19 Antworten

Hast du schon mal den Luftfilter und den Dieselfilter geprüft??? Ansonsten merkst du den Turbolader wenn er bei 2500Touren anfängt zu drücken???

MFG Sebastian

Kommt denn der Motor im Winter auf normale Wassertemperatur?

Vielleicht klemmt das Thermostat.

Wieviel verbraucht er denn absolut?

Mit 1-1.5 mehr kann man nicht wirklich was anfangen...

Sorry Jungs für die verspätete antwort (rock am ring),

also, absolut braucht er 6 bis 6.5, vorher waren´s höchstens 5.
das thermostat ist ein halbes jahr alt, und er kommt auch auf normale temperatur.
mir kommt´s so vor, als hätte der lader schon mal mehr gedrückt, werd aber jetzt noch mal bewusst drauf schauen.
was würde denn ein defekter lader für einen einfluss auf den verbrauch haben?
danke euch

servus nochmal,
anscheinend verbraucht er auch mehr öl als sonst, schätze schon so nen knappen liter auf 1000 km. werde das am we nochmal auf ner längeren fahrt überprüfen. passt das zu einen von euren diagnosen?

Ähnliche Themen

Also die bisherigen Diagnosen waren alle relativ optimistisch. Wir nahmen an, daß ein Verschleißteil wie beispielsweise ein Filter den Geist aufgegeben hätte.
-----------------------

Allerdings
-Ölverbrauch
-kein "Turbo-Druck" mehr

Das heißt nichts gutes!

Wieviel Kilometer hat denn der schon auf dem Buckel?

bei >300.000 kann es leicht zum Turboschaden kommen.

cu

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


bei >300.000 kann es leicht zum Turboschaden kommen.

Nimm du mir nicht jede Hoffnung das ich die nicht mehr erreiche, habe schon 295tkm runter.

Bist du im Winter viel Kurzstrecke gefahren?? dann ist die Maschine dicht und sollte einfach mal etwas mehr auf der BAB bewegt werden. damit der ganze dreck im Motor sich lösen kann. Langsam anfangen und 140 reicht aus. einfach so mal 100km fahren und danach nochmal posten.

MFG Sebastian

Servus,
danke erstmal an alle.
drauf hat er jetzt ca. 220t. steht grad in seinen besten jahren.
ich werd jetzt mal'n krafstoffilter wechseln, ebenso'n luftfilter.
dann werd ich ihn mal auf der bahn durchblasen und genauen öl- und dieselverbaruch ermitteln.
lass euch nach'm wochenende wissen, wie's ausschaut.

Und wie sieht es aus?
Hat es geholfen oder hast du dein Problem immernoch?

Cu
Dominik

sag mal wie viel Ps hat den dein GTD_?
70 oder 80?

aber in beiden fällen fände ich 6-6,5L nicht zu viel!

Meiner (siehe signatur) braucht bei recht unsparsamer fahrweise auch an die 6-6,5L und das finde ich persönlich sehr sparsam!

aber wenn du meinst du packst den auch mit 5L zu fahren.........
Lass mal deine ESP überprüfen und die Einspritzdüsen!
Wenn diese Teile optimal eingestellt sind, hat man in der regel einen erheblich niedrigeren verbrauch!

Dazu musst du allerdings in ne fachwerkstatt! (bosch dienst etc.) und billig ist das auch nicht

MfG Volkswagen1987

Das sparsamste was ich mal geschafft hab waren 4,9 Liter. Aber ich kann mich dann meistens doch nicht überwinden, 1000km lang sparsam zu fahren.

Und bei Bleifuß braucht meiner ungefähr 5,9.

70ps

cu

Zum Verbrauch vom TD kann ich zur Zeit noch nicht viel sagen. Fahre meinen 80PS Motor erst seit ca. 2TKM. Also noch eher in der Testphase. Dort verbraucht er allerdings auch so um die 6.2 Liter. Ist in meinen Augen zu viel.
Mein alter 54PS verbrauchte dort deutlich weniger. Spitzenwert war um die 4,5 Liter und der Durschnitt um die 5.5 Maximal waren es 6.5 Liter.

Zusatzfrage an die TD Fahrer
Wieviel Oil verbraucht ihr durchschnittlich? (Bitte mit PS angabe)
Damit ich einen ungefähren Wert habe, womit ich meinen dann vergleichen kann.

Cu
Dominik

Ich verbrauche mit meinem 70PS TD ca 6,2-6,4 Liter, wenn ich mal ganz eilig von Süd nach Norddeutschland fahre, auch mal 7, allerdings dann meist Bleifuß. und Öl verbrauche ich auf 10000km so ca 1,5 liter. Hängt auch von der Belastung ab. waren viel Stadtverkehr mit Kaltstarts dabei oder Bleifuss Autobahn, isses mehr, ansonsten weniger.
Kann es sein dass der Motor etwas zu fett eingestellt ist? Rußt er stark, wenn man mal beherzt Gas gibt? Ich hatte das Problem auch mal, aber andersherum, meiner zog nimmer und sprang kaum noch an weil er zuwenig zu futtern bekam. Mußte wieder eingestellt werden nachdem ein Mechaniker sich wohl bei der AU etwas in der Einstellung vergriffen hatte. und Genauso geht zuviel auf Kosten von Leistung und Verbrauch.

Ölverbrauch max 1l auf 10tkm im Anhänger betrieb und gutte 0,5l ohne Anhängerbetrieb.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von dw255


Zusatzfrage an die TD Fahrer
Wieviel Oil verbraucht ihr durchschnittlich? (Bitte mit PS angabe)
Damit ich einen ungefähren Wert habe, womit ich meinen dann vergleichen kann.

Letztens warens ca 1.5L auf ca 10ooo KM

Bei Kurzstrecke auch gerne fast das doppelte.

Wobei ich dazu sagen muss, das er nicht alles Öl

verbraucht, sondern auch einiges davon verliert.

Verbrauch finde ich alles über 6L auf jeden Fall zuviel.

Woran das liegt, kann ich Dir allerdings auch nicht
sagen, Ich nehme mal an, das Du nicht an der
Mengenschraube rumgespielt hast? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen