zu hoher Sprit verbrauch beim passat 3bg 1,9 tdi mit 131 ps
Hallo erstmal.
Habe mir vor kurzem einen passat 3bg 1,9 tdi mit 131 ps gekauft. EZ: 05/2002
Habe den vom Händler gekauft.
SO habe jetzt selber luftfilter, innenraumfilter,kraftstoffilter und long life 0W30 öl gewechselt.
Habe dan auch noch mit vag-com entdeckt das der Kühlmitteltemperaturgeber defekt ist. Und beim ölwechsel habe ich gleich den ladedruckschlauch der vom kühler weg geht gewechselt weil der pörös war.
So das auto läuft eigentlich super ich habe nur ein problem ers verbraucht zu viel sprit.
Ich weiß leider nicht wieso.
Ich fahre Sparsam und komme nicht unter 7,5 liter. Wenn ich bisschen zügiger fahre lige ich schon bei 8,5 liter im durchschnitt.
Habe auch schon mal nachgerechnet und die werte in der MFA stimmen.
Was kann das sein?
Hoffe ihr könnt mit weiter helfen.
124 Antworten
Chip oder Turbodruck erhöhen damit erreicht man auch die 165 ps und na bei 6 bin noch gut dabei dann 🙄
Ja wenn Du ein Benziner nimmst mit der leistung ist das natürlich immer noch unschlagbar 😁
Die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben, der Grund für einen etwas erhöhten Verbrauch ist beim G62 Kühlmittelthemp. Geber zu suchen, wechseln und weitersehen....
Sven
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
ist doch einwandfrei der verbrauch in der statdt kanns natürlich ein wenig mehr werden aber das ist ja normalZitat:
Original geschrieben von Emiada
Hallo habe auch ein Passat 3bg BJ2001 Variant gekauft mit 6Gang Schaltung laut Boardcomputer brauch ich jetzt 6,7L/100KM beim kauf war der Verbrauch 7,5L/100KM auf (BOARDCOMPUTER) ich habe 205/55R16 91V Reifen bin voll zufrieden.
Der Verbrauch ist schon gut denke ich habe Schaltgetriebe 6 Gänge
Ähnliche Themen
Hallo,
so hab mal grob drüber gelesen und stelle fest, dass ich wohl ziemlich gut im Rahmen liege:
3BG Variant, 1.9L 96KW Motor mit Automatik (147.000km / EZ. 01/03) und hatte einen Schnitt von 6,6 Litern (anhand der Km mit Tankfüllung ausgerechnet & ohne zuvor die Zusatzliter reinzutanken...)
das alles bei mix aus Kurz- & Langstrecke von u.a. ca. 12km hin + abends 12km zurück...davon teils Stadt..
sehr oft TempomatNutzung
195er 15" Räder
2,5 Bar in Reifen
grundsätzlich gediegene Fahrweise, manchmal juckt der rechte Fuß halt auch mal, man will den Motor ja auch mal leben lassen 😉
Alles unter 5.5 Litern ist meiner Meinung nach kein Autofahren mehr sondern Verkehrsbehinderung...
Ein Motor braucht auch mal Drehzahl und will nicht ewig immer bei 1500 U/min rumjoggeln...
Gruß