zu hoher benzin verbrauch
so liebe leute.. ich brauche mal wieder euren rat
ihr habt mir beim letzten mal sehr viel weiter geholfen, fazit das problem lag an der kupplungsglocke denn die hat festgesteckt
nun zu meiner neuen frage
ich habe gestern meinen roller vollgetankt (knapp 4L) und bin damit umdie 35 Kilometer gefahren und dann war der Tank war leer :O
ein leck hat der tank nicht, denn am morgen als ich den roller losgefahren bin konnte ich keine spur von benzin aufm boden sehen.
ich muss euch aber sagen das meine Suzuki Katana AY 50 WR-K2 (2002) einen Sportauspuff hat der wirklich sehr laut ist.. Kann man bei hoechstgeschwindigkeit von knapp 250-300 Metern schon hoeren. Roller faehrt auch schon 80 km/h.
Ich hab den Roller erst vor 3-4 Wochen gekauft und weiss nicht so genau was alles dran ist ausser dem sportauspuff eben. (mein aller erster roller). ich weiss nicht wirklich viel von den kleinen maschinen deswegen bitte ich euch um hilfe.
Falls es noch hilft, es ist ein zweitakter und wenn ich an ner roten ampel stehe dann lass ich die bremse los aber gebe ein klein wenig gas (sodass die drehzahl hochbleibt) damit der motor nicht absaeuft wenn ich an ner ampel fuer mehr als 5 sekunden kein gas mehr gebe.
Aber nur ein gaaaanz klein wenig gas, sodass ich nichtmal die bremse druecken muss um den roller stehen zu lassen.
Der roller geht von 0-80 km/h in ca. 9-11 Sekunden. Das fuehlt sich echt schnell an wenn man drauf sitzt.
Ist der verbraucht gerecht bei dem ding oder ist es trotzdem zuviel trotz der vielen faktoren die ich euch beschrieben hab?
schonmal jetzt vielen vielen dank fuer eure antworten
MfG
Monas S.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Was willst du jetzt hören, das Teil ist frisiert und hat keine ABE. Mach dir lieber Gedanken über den technischen Zustand als um den Spritverbrauch. Ich hoffe für dich du hast mit dem Roller nie einen Unfall mit Personenschaden, deine Versicherung zaht keinen Cent und verklagt dich noch dazu.
Hoffentlich fliegt dir der Motor bald auseinander, dann kannst du keinen mehr gefährden mit dem Teil,Sorry.😠
Gruß
SVEAGLE
24 Antworten
Hallo
Was willst du jetzt hören, das Teil ist frisiert und hat keine ABE. Mach dir lieber Gedanken über den technischen Zustand als um den Spritverbrauch. Ich hoffe für dich du hast mit dem Roller nie einen Unfall mit Personenschaden, deine Versicherung zaht keinen Cent und verklagt dich noch dazu.
Hoffentlich fliegt dir der Motor bald auseinander, dann kannst du keinen mehr gefährden mit dem Teil,Sorry.😠
Gruß
SVEAGLE
Na ich denk mal bei dem Roller wird wohl min. ein 70er Zylinder drauf sein und (wie so oft) ein viel zu großer Vergaser, sehr leichte Gewichte in der Vario und der offene Sportauspuff drunter - das führt dann zum Saufen. Ich würd mir das gute Stück erstmal genau ansehen, was da verbaut wurde und über einen Rückbau nachdenken. Der Morini-Motor ist im Originalzustand sicherlich kein Spitzenkraftpaket, aber dann sehr haltbar...
LG
Tina
Wenn ein 70er drauf wäre, dann wäre die Fahrleistung mehr als schwach!
Aber nun gut, geh mal davon aus das die Einstellungen am Vergaser garnicht stimmen.
Warum kauft man sich eigendlich so eine Bastelkiste, wenn man gar keine Ahnung davon hat?
Vielen Dank MultiTina 🙂
@sveagle und @Additiv86 Wie ich das Thema schon angesprochen hatte: Das ist mein erster Roller gewesen!! Ich lebe in London und deswegen kenn ich auch niemanden der mit mir zusammen zum kauf gehen konnte!! Und da es hier wahrscheinlich normal ist die Probleme beim kauf nicht zu beschreiben konnte ich ja nicht wissen das ich eine Bastelkiste kaufe und zum Teil in einem Betrug gefallen bin. Bei dem Mann hat der Roller 1A funktioniert. 2 Tage später haben die ganzen Probleme angefangen. Natürlich regt es micht tierisch auf, denn ich wollte nur einen kleinen 50cc der mich begleitet auf meinem Wege in der Großstadt. Doch nun hab ich ein noch Größeres Problem -.- Und die Versicherung hier ist auch nicht grad sehr billig (55 Euro/Monat)
Jedenfalls hab ich in meiner Frage auch erwähnt das ich einen RAT brauche, und keinen der mir sinnlos von der nächsten Ecke ankommt und mich dumm von der Seite anmacht!! Denn ich denk mal das ich es nach 4 Wochen selbst verstanden hab die falsche Maschine gekauft zu haben. Kommt mal in einem fremden Land ohne viele vorkenntnisse und kauft mal ein Auto/Roller, wo es schonma gang und gebe eben ist das man die Probleme garnicht erörtert als Verkäufer. Dann würd ich gern mal dein dummes Gesicht sehen @sveagle
Ich hab mit diesem Forum das letzte mal sehr gute Erfahrung gemacht, und ich lass mir dies wegen Leuten wie dich nicht kaputt machen. Wenn du mit dem falschen Fuß zuerst aufgewacht bist dann mach dich bitte selbst Dumm im Spiegel an, und nicht andere, die nichts dafür können
-----------
Tut mir leid leute ^^
Nochmal vielen Dank an @Multitina
Ähnliche Themen
Dann solltest du mal den Vergaser neu einstellen und eventuell es mit einer anderen Bedüsung probieren. Wenn der Auspuff nicht genug Staudruck hat führt es zu einem Leistungsmangel und hohen Verbrauch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor
Für 80km/h braucht es keinen großen aufwand da ist wohl nur rumgemurkst worden.
Zitat:
Original geschrieben von mo_monas
Doch nun hab ich ein noch Größeres Problem -.- Und die Versicherung hier ist auch nicht grad sehr billig (55 Euro/Monat)
Das kommt mir recht teuer vor, zumindest, wenn nur Haftpflicht (3rd party). Allerdings ist UK chronisch teuer. Hast Du Dich da mal durchgewühlt?:
http://www.money.co.uk/motorbike-insurance/moped-insurance.htm125er sind übrigens in UK oft günstiger zu versichern und ein learners permit ja nicht sooo teuer.
Zitat:
Original geschrieben von mo_monas
ich habe gestern meinen roller vollgetankt (knapp 4L) und bin damit umdie 35 Kilometer gefahren und dann war der Tank war leer :O
Ein Verbrauch von 11.5 Liter / 100 km ist bei einem 50 oder meinetwegen auch 70 Kubik (genau weiß das ja niemand bei einer solchen Bastelbude) großen Motor technisch nicht möglich, da liegt man weit über der Fettlaufgrenze. Ich vermute eher, dass die Tankuhr falsch anzeigt, daher: Volltanken, fahren, Kilometer notieren, wieder volltanken, bis zur gleichen Position. Dann hat man einen brauchbaren Wert.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
deine Versicherung zaht keinen Cent
die haftpflicht, ist dazu verpflichtet zu zahlen...die entschädigt das unfallopfer in voller höhe!
Das hilft ja ungemein das bei einem Unfall die versicherung doch erstmal zahlt! es bleibt ein fahren ohne Versicherungsschutz und alle Kosten des Unfalls zahlt man dann an die Versicherung zurück was oft der finanzielle ruin bedeuten kann ohne jetzt noch die kommende strafe mit einzubeziehen!
Zitat:
@sveagle und @Additiv86 Wie ich das Thema schon angesprochen hatte: Das ist mein erster Roller gewesen!! Ich lebe in London und deswegen kenn ich auch niemanden der mit mir zusammen zum kauf gehen konnte!! Und da es hier wahrscheinlich normal ist die Probleme beim kauf nicht zu beschreiben konnte ich ja nicht wissen das ich eine Bastelkiste kaufe und zum Teil in einem Betrug gefallen bin. Bei dem Mann hat der Roller 1A funktioniert. 2 Tage später haben die ganzen Probleme angefangen. Natürlich regt es micht tierisch auf, denn ich wollte nur einen kleinen 50cc der mich begleitet auf meinem Wege in der Großstadt. Doch nun hab ich ein noch Größeres Problem -.- Und die Versicherung hier ist auch nicht grad sehr billig (55 Euro/Monat)
Jedenfalls hab ich in meiner Frage auch erwähnt das ich einen RAT brauche, und keinen der mir sinnlos von der nächsten Ecke ankommt und mich dumm von der Seite anmacht!! Denn ich denk mal das ich es nach 4 Wochen selbst verstanden hab die falsche Maschine gekauft zu haben. Kommt mal in einem fremden Land ohne viele vorkenntnisse und kauft mal ein Auto/Roller, wo es schonma gang und gebe eben ist das man die Probleme garnicht erörtert als Verkäufer. Dann würd ich gern mal dein dummes Gesicht sehen @sveagle
Ich hab mit diesem Forum das letzte mal sehr gute Erfahrung gemacht, und ich lass mir dies wegen Leuten wie dich nicht kaputt machen. Wenn du mit dem falschen Fuß zuerst aufgewacht bist dann mach dich bitte selbst Dumm im Spiegel an, und nicht andere, die nichts dafür können
Wo mach ich dich dumm von der Seite an, ich hol dich nur in die Realität zurück.
Zitat:
ich muss euch aber sagen das meine Suzuki Katana AY 50 WR-K2 (2002) einen Sportauspuff hat der wirklich sehr laut ist.. Kann man bei hoechstgeschwindigkeit von knapp 250-300 Metern schon hoeren. Roller faehrt auch schon 80 km/h.
Wenn ich so etwas lese, dann bist du ja auch noch stolz drauf das man den Roller in 300m Entfernung hört und er fährt
auch schon80km/h.
Einen 50er Roller der 80km/h fährt und einen höllen Krach macht kauft man nicht einfach so.
Schau am besten das du den Roller ganz schnell wieder los wirst, ist ein ernst gemeinter Rat.
Gruß
SVEAGLE
Hier hilft wirklich nur ein Rückbau auf die Originalausführung und anschließend eine entsprechende Abstimmung. Anders wird sich der hohe Verbrauch nicht in den Griff bekommen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von mucki-2005
und alle Kosten des Unfalls zahlt man dann an die Versicherung zurück
ebenfalls falsch!
das was die vers. an regress fordern kann, ist seitens des gesetzgebers auf 5.000€ beschränkt!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das was die vers. an regress fordern kann, ist seitens des gesetzgebers auf 5.000€ beschränkt!
In Großbritannien gilt die gleiche (wertmäßige) Regreßgrenze wie in Deutschland?
Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952
Dann solltest du mal den Vergaser neu einstellen und eventuell es mit einer anderen Bedüsung probieren. Wenn der Auspuff nicht genug Staudruck hat führt es zu einem Leistungsmangel und hohen Verbrauch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor
Für 80km/h braucht es keinen großen aufwand da ist wohl nur rumgemurkst worden.
Na du solltest glaub deinen eigenen Link lesen!
Wenn man von Staudruck labert beim Zweitakter und so tut als ob das dass A und O wäre obwohl mal die Resonanzwelle im Auspuff meint, dann sollte man besser nix schreiben.
@mo_monas:
Ich hab dir eigendlich schon gesagt was du machen sollst und dich nicht nur dumm angelabert aber ok.
Würde eben irgendwo mal stehen was da für Teile genau verbaut sind (zur Not schaut man eben mal nach), könnte ich dir auch so halbwegs sagen wie man den Motor einzustellen hat. Problem ist aber das dies wohl unter Tuningtips fallen würde und auf MT deswegen nen riesen Wirbel gemacht wird.