Zu hohe Öltemperatur ???

VW Lavida 2

Golf 3 GT Special 74kW/100PS 1.6l

Hab von VW 15W40 eingefüllt bekommen, wird beim nächsten wechsel eh gegen 5W40 ausgetauscht, aber da ich größtenteils autobahn fahr (uni und zurück 250km) wundere ich mich immer über die recht hohe öltemperatur...
sie liegt nämlich meist bei ~112°C wenn diese nicht so hoch wäre, wär ich ggf. noch einen tuck schneller an meinem ziel...
diese recht hohe temperatur ergibt sich immer dann wen ich ne zeitlang über 160kmh unterwegs bin...
ist die temperatur nun wirklich zu hoch oder mache ich mir da unnötig sorgen?!

29 Antworten

@ Grendel

13" bekomme ich leider nicht auf meine Bremse😁 Wenns nicht so teuer wäre könnte ich ja noch ein Beweisfoto am Elzerberg machen lassen😁😁😁 Dann würdest du allerdings argumentieren, das es da ja bergab geht😁

Zitat:

Original geschrieben von Necrite


hmm, 13" auf nem golf 3???
ameise duck dich, oder wie? 🙄

@grendel ich hab mit meinem gti übriges auch 235km/h geschafft... allerdings mit dem 4+E also 4T gkb getriebe aus dem g2...
sei ich das che, bzw amc wieder drin hab macht er nur noch 215 auf der geraden...
aber... mit nem 115PS golf is sowas ja bestimt unmöglich...

p.s. mein tacho hat bei 200 km/h gemessene 8 km/h vorlauf!

Liegt halt auch am Geschwindigkeitsgeber am Getriebe !

Wenn du ne kleinere Achsübersetzung hast dreht der Geber auch schneller als vorher bei gleicher Geschwindigkeit 😉

235 KM/h also !
Wieso habe ich mir dann eine VR besorgt ?
Der schaffte das nie !

Aber ich sagte doch lassen wir das doch mit der Tachoangabe ist sowieso viel zu ungenau.

Deshalb gehe ich ja auch nach Drezahlmesser. Und der läuft halt im 5ten bis in den Begrenzer. Mit orig. 185/60-14. Da mir aber noch keiner die Achsübersetzung und die des 5ten besorgen konnte, kann ich da auch nicht viel rechnen. Vieleicht weiß ja einer mehr. Ist ein DGG Getriebe.

Ich habe noch nie gehöhrt das ein Fahrzeug ohne Tuning mit dem letzten Gang in den Begrenzer fährt.
Sowas währe doch eine totale Fehlkonstruktion oder ?
Der Begrenzer meldet sich im roten Bereich zu Wort und das dauerhaft auf der Bahn !
Sorry aber das ist nicht serie !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Grendel


Liegt halt auch am Geschwindigkeitsgeber am Getriebe !
Wenn du ne kleinere Achsübersetzung hast dreht der Geber auch schneller als vorher bei gleicher Geschwindigkeit 😉

Necrite:
???????????????? alles klar *lol* vielleicht sollteste da nochmal was über sinus und rechteckspannung in erfahrung bringen 😁 und über ne mechanische welle...

235 KM/h also !
Wieso habe ich mir dann eine VR besorgt ?
Der schaffte das nie !

Necrite:
hmm, weiß ich nicht... mir ehrlichgesagt auch egal....
aber du kannst lesen, ja? wenn du richtig gelesen hättest sollteste verstanden haben dass das NICHT mit dem originalen getriebe war!!!

Aber ich sagte doch lassen wir das doch mit der Tachoangabe ist sowieso viel zu ungenau.

Necrite:
in welcher zeit bist du stehen geblieben? seit die tachossignale über impulse errechnet und umgewanelt werden ist die abweichung 70% geringer, als mir mechanischen wellen... aber egal...
hat eh keinen zweck dir sowas zu erklären, glaubst es ja eh nicht...

Sorry Necrite.
Aber denkst du nicht auch es ist etwas unglaubwürdig,das man einen 115 PS starken Wagen auf 235 KM/h brinngen kann nur durch ein anderes Getriebe ?
Gut er hat 8 KM/h Vorlauf.Sind dann halt 227 echte.
Aber mein VR war mit 225 Eingetragen und wenn er mit meiner 15 Zoll Bereifung an der 230-235 KM/h Marke ankam drehte er schon locker über 6000.Also ist da nichtmehr viel mit nem kürzeren Gang.D.h. es hat schon ausgedreht und das mit knapp 180 PS !

Nun kommst du oder ein andere und behauptest felsenfest das sein Golf genausschnell war mit nur 115 PS.
Wie kann sowas sein ?

Erkläre mir doch mal warum das so sein soll bzw. warum das so sein kann ?
Dann verspreche ich dir ich glaube den Angaben der anonymen Postern hier mit ihren Werten 😉

Ansonsten würde ich das was du hier geschrieben hast nochmal gründlich überdenken ob das überhaupt sein kann !

ich brauche da nix überdenken, da es so ist..
warum, ganz einfach... mit dem originalen che getriebe dreht der golf im 5 gang bei 100 km/h ca2800 u/min, so mit dem 4+E - 4T getriebe dreht er bei 100 km/h ca1900!! u/min
im g2 ist das 4+E getriebe zum spritzsparen, wobei die höchstgeschwindigkeit im 4. gang!! NICHT im 5 erreicht wird, da der g2 nicht die nötige kraft hat, die lange übersetzung auszudrehen! wohingegen der 3er gti mit 115 PS genügendleistung hat, das getriebe auszudrehen, naja, auszudrehen nicht... war erst bei 6200 u/min weiter gings auch nicht, da die nötige leistung fehlte...
naja, bis die geschwindigkeit von 235 km/h erreicht war hat auch lange gedauert... von 220 km/h an gings nur noch in minutenschritten weiter...

übrigens bringe ich meinen golf mit originalgetriebe ohne weiteres an den begrenzer im 5 gang... 6500 u/min (falls es im 5 gang überhaut einen begrenzer gibt... hab doch keinen mehr 😉 )bei ca 215 km/h lt. tacho also echten 207 km/h angegeben ist der golf mit 196 km/h in den papieren, die 11 km/h sind teils serienstreung, sowie andere kleiner faktoren, wie tieferlegung, etc. (da die verwirbelungen untem auto und in den radhäusern gedrückt werden) und der anpressdruck an die str etwas größer ist (staubsaugereffekt) oder wie auch immer man das nennt...

ich hoffe das reicht dir... sonst muß ich wohl doch noch die formel und genauen übersetztungen raussuchen und es dir vorrechnen?!

wie thomas?

du hast keinen begrenzer mehr? mach doch mal ein nettes bild für uns:😉

meins kennste ja schon😁😁😁

Das mit dem 2er Golf habe ich auch gewußt.Ich habe ja auch einen 90PSer gefahren mit diesem langen 5.Gang.

Wiso haste den überhaupt dein 4+E - 4T Getriebe wieder ausgebaut wenn er doch damit soviel schneller war ?
Und ist die Angabe auch richtig so,das es bei 100 KM/h im 5ten Gang geradenmal 1900 Touren drauf hatte ?
Scheint mir etwas wenig zu sein,den bei 235 hättest du dann nur 4500 Touren drauf und wie willst du dann so schnell fahren können wenn die Nennleistung deines Motors noch nicht erreicht wird ?
Du schreibst auch das du 6200 Touren erreicht hast ! Das währen ja dann fast 330 KM/h !!!Also muß ja was da nicht ganz stimmen oder ?

Was die Übersetzung angeht ist die beim VR fast genauso wie bei meinem 2er Golf !
Das kann ich wirklich mit gutem Gewissen sagen,weil ich fast die selbe Drehzahl bei der selben Geschwindigkeit drauf hatte wie damals.Nur das der 5te Gang diesmal nicht zu lang ist sonder sogar etwas zu kurz !
6200 Touren erreiche ich auch und fahre dann 235-240 KM/h
nur halt mit 180 PS !

Vielleicht verstehst du jetzt das ich das nicht glauben kann was du da schreibst !

wieso ich das 4+E rausgeschmissen hab? aus 2 gründen...

a) der r-gang war defekt, die feder hat nimmer gehalten und die schaltgabel war krum...

b) der 3 gang war mir schon zu lang und die beschleunigung hat stark gelitten... hättest mich mit nem 90 PS golf überholen können...

Zitat:

Und ist die Angabe auch richtig so,das es bei 100 KM/h im 5ten Gang geradenmal 1900 Touren drauf hatte ?
Scheint mir etwas wenig zu sein,den bei 235 hättest du dann nur 4500 Touren drauf und wie willst du dann so schnell fahren können wenn die Nennleistung deines Motors noch nicht erreicht wird ?
Du schreibst auch das du 6200 Touren erreicht hast ! Das währen ja dann fast 330 KM/h !!!Also muß ja was da nicht ganz stimmen oder ?

ähm, wie bitte willst du das berechnen? hast du die übersetztung vom 5 gang vor dier liegen? hast du auch meine achsübersetztung und den abrollumpfangmeiner reifen vor dir??

ich denke nicht... oder denkst du das getriebe steigt gradlinieg an??? falls ja liegst du da derbe daneben... die getriebekurve ist NICHT linear! sagt ja auch schon das wort... KURVE!!!

mir auch ehrlich gesagt völlig egal was du denkst, oder meinst... wenn du es mir nicht glaubst lass es... ist nicht mein problem... ich habs nicht nötig hier irgendwelche übertriebenen werte zu nennen... glaubs oder lass es...

Zitat:

Original geschrieben von Necrite



ähm, wie bitte willst du das berechnen? hast du die übersetztung vom 5 gang vor dier liegen? hast du auch meine achsübersetztung und den abrollumpfangmeiner reifen vor dir??

Die Achsübersetzung und der Abrollumfang der Reifen sowie die Übersetzung des 5.Gangs sind absolut unwichtig !

Sie spielen dabei keine Rolle.

Wenn du bei 100 KM/h 1900 Touren hast,hast du bei 200 KM/h ca. 3800 Touren +/- 100 Touren.

So einfach ist das und den ganzen Übersetzungskram ist nicht von belangen.Zwar verändert sich der Abrollradius der Reifen mit zunehmender Geschwindigkeit aber das fällt nur wenig ins Gewicht.

Zitat:

ich denke nicht... oder denkst du das getriebe steigt gradlinieg an???

Nein das denke ich nicht ist aber vernachläßigbar und viel einfacher es so zu belassen.

Zitat:

falls ja liegst du da derbe daneben... die getriebekurve ist NICHT linear!

Ich rede ja nur von ungefähr Werten !

Zitat:

mir auch ehrlich gesagt völlig egal was du denkst, oder meinst... wenn du es mir nicht glaubst lass es... ist nicht mein problem... ich habs nicht nötig hier irgendwelche übertriebenen werte zu nennen... glaubs oder lass es...

Wiso biste dann gleich so in die Luft gegangen als ich sagte sowas gibt es nicht ?

Als Moderator ermahnst du die Leute immer,daß sie sich gefälligst benehmen sollten und das wir uns nicht wie Kinder verhalten sollten aber dann plötzlich reagierst du genauso !

Ich habe niemanden beleidigt oder blöd angemacht ich habe es sogar mit Humor genommen und wollte es ruhen lassen aber du hast ja gleich losgeschossen.

Und nun ist dir das ganze zu anstrengend geworden und möchtest das Thema schnell beenden weil dir die Wiedersprüche langsam den Hals zuschnüren.

Die Sache liegt klar auf der Hand.

Ein Golf GTI mit 115 PS soll deiner Meinung nach genaus schnell sein wie ein VR6 mit 180 PS wobei der GTI noch ein überlanges Getriebe besitzt wo kaum zum 4 ten Gang kommen würdest !

Sorry aber irgendwann muß man auch mal zugeben das man etwas übertreibt !

So ! Und nun kannste von miraus den Thread hier schließen oder mein Post löschen.Liegt ja alles in deiner Hand.

wieso schieße ich gleich los? kannst du nicht sachlich mit argumenten diskutieren? wieso sollte ich den löschen oder schließen?
ich glaube du verwechselst bei deinen ausführungen den direkten gang mit dem 5 gang?!
im direkten gang hättest du motordrehzahl zu getriebedrehzahl gleich sprich 1:1 übersetzt! dann hättest du, so wie du meinst 1900 u/min bei 100km/h und 3800 u/min bei 2000 km/h
da beim 4+E der 5 gang aber mit 0,71:1 übersetzt bzw untersetzt ist hast du eine geschwindigkeit, die nicht proportional zur motordrehzahl steigt! bei 1:1 wäre das so, die "gerade" würde vom 0 punkt beginnet im 45° winkel zur x und y achse steigen, aber bei 0,71:1 steigt sie im 35° winkel...
o.k. 6200 u/min passen nicht ganz! ist leider schon etwas her... aber es war um die 6000 u/min! 1900 u/min bei 100 km/h kommen aber hin... vielleicht wares auch 2000u/min... oder sogar 2100 u/min, aber das würde keine all zu große rolle spielen...
mag auch sein das es nur 230 km/h waren... da mein tacho nur bis 220 km/h skaliert ist... hab ich das nur abgeschätzt...
nen bekannter hat aber genau den selben umbau... 115PS alerdings 2E motor wo der tacho noch bis 240 km/h ging... der is bzw läuft bergab (kasslerberge a7) 240, also tachoanschlag... lass ihn 12 km/h vorlauf haben sind immer noch 228...
und ja, mit 115 PS! bergab!
wie gesagt nimms hin, oder lass es... niemand zwingt dich mir zu glauben... ich hab lediglich versucht, es dir sachlich zu erklären.... wenn DU (nicht ich) strusinnig dagenen argumentierst kann ich da nix für...

so jetzt zu deinen anschuldigungen...
wieso bin ich in die luft gegangen? bin ich das? ich denke nicht, sorry wenn du dir ans bein gepinkelt fühlst, das ist auslegungssache... ich hab dich NIE beleidigt oder angegriffen, ich habe lediglich geagt glaub es oder lass es... da ist nix schlimmes bei...
ich verhalte mich hier nicht wie ein kind! ich versuche dir etwas zu erklären, aber du dämpft immer mit stumpfsinnigen und total aus der luft gegriffenen argumenten ab...

"die sache liegt klar auf der hand"
genau, wieso machst du son aufstand?
du mußtest dich nicht 3,5 jahre in der schule mit genau diesen sachen rumschlagen... getriebeberechnung achsberechnung etc... aber du willst mir erzählen, wie man sowas berechnet und das achs und getriebeübersetztung unintressant sind? das ist nicht dein ernst oder? wenn ich sowas in den raumstelle weiß ich was ich tu! teilweise schau ich in ein fachkundebuch oder in die formelsammlung kfz um mich zu vergewissern, aber anscheinend haben all die bücher unrecht...

ich schnüre mir mit meinen widersprüchen den hals zu??
wo bitte hatte ich nen widerspruch??? o.k. die werte waren evtl. 200u/min zu hoch angesetzt vielleicht sogar 300 u/min geb ich zu... und die geschätzten 235 waren vielleicht auch nur 230, aber wo is da das prob? das sind aber keine widersprüche, sondern (ich drücks mal so aus, wie du es nennen würdest) "leichte überteibungen" ich denke bei 300 u/min und 5 km/H kann man von leicht reden...

ich kann dir gerne mal nen bild posten von meinem auto mit original getriebe (jetzt wieder drin) und seit gestern winterreifen drauf, 220 km/H auf leicht abschüssiger strecke schaff ich lt. tacho! allerdings komme ich vor samstag nicht auf die autobahn, hauptsache es ist samstag trocken... ansonsten reiche ich es aufjedenfall nach! wenn ich was behaupte steh ich da auch zu und ich liefer dir gerne den beweiß... nur aufgrund des wetters bitte verständniss dafür, das es etwas länger dauern könnte, muß halt trocken sein, da ich mit winterreifen auf der AB bei nassem ungern 220 lt tachofahren möchte... ich denke das ist verständlich... zudem brauch ich nen beifahrer der das knipst, möche ich ungern selber machen bei der geschwindigkeit...

Um gottes Willen fahr jetzt bloß nicht mit deinen Winterreifen auf biegen und brechen 230 !Und bei dem Wetter schon garnicht !!
Ich glaube dir das der Tacho über 220 angezeigt hat nur verstehen tuhe ich es halt nicht warum das so ist.

Das mit der Getriebeübersetzung von 0,71:1 ist mir auch nicht ganz klar warum es eine Kurve ergeben soll.45 Grad ist bei 1:1 und wie du schon sagst 35 Grad bei 0,71:1 aber es ist dann trotzdem eine Gerade die proportional zur Drehzahl ansteigt im selben Winkel.
Eine Kurve wird es doch erst wenn sich das Übersetzungsverhältnis bei steigender Drehzahl ändert so wie die Multitronik bei der Automatik wo quasie eine Stufenlose Schaltung entsteht und der Motor immer bei gleicher Drehzahl hochbeschleunigt wobei es aber wieder ein Gerade ist,die mit 90 Grad nach oben steigt.

Vielleicht sollte ich auch mal an diese Klasslerberge an der A7 fahren da muß es ja ziehmlich doll runtergehen.
Da fährt der VR bestimmt auch schneller als angegeben.

Ich will jetzt da einfach nichtmehr drauf herumreiten und ich hoffe du nimmst meine Entschuldigung an.

Sorry nochmal.

🙂
ist doch o.k.

also: mit den getriebe kennlinien... im diagram sind die gerde. wenn man so ein digramm auf dem prüfstand erstellt sieht man das es keiné 100%ige gerade ist, du hast leichten "verzug" drin, durch leicht schleifende kupplung und andere faktoren, in der theorie in diagrammen sind diese lienen geraden... ist richtig... hatte ich mich vielleicht auch nen bischen umständlich ausgedrückt, ist mir beim widerholten durchlesen auch aufgefallen, das man das missverstehen könnte...
naja, egal, lassen wir das 🙂
nichts für ungut...
auch von mir nochmal sorry...

Therorie und Praxis halt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen