1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Zu hohe Drehzahl bei Endgeschwindigkeit

Zu hohe Drehzahl bei Endgeschwindigkeit

Piaggio NRG Reihe Extreme

Hi,
Ich habe bei meinem Piaggio NRG Extreme LC vor kurzem einen Sito Auspuff angebaut weil der alte (auch Sito) durchgerostet war. Dann habe ich noch die Vario gewichte getauscht (es waren 5.3g und 5.7g dabei, habe 5.7g eingebaut) und noch die Kupplungsfedern getauscht (es waren rot-medium und blau-soft dabei, habe blau eingebaut). Seitdem habe ich aber das Problem, dass der Roller sehr hoch dreht. Er schafft so 55-58 Tacho, aber dafür muss er schon bei 11.000 Upm sein. Ab 9.500 Upm hört er sich nicht mehr so gesund an und deswegen würde ich gerne wissen, was ich ändern kann, dass ich vor 9.500 Upm auf 55 km/h kommen kann. Außerdem zieht er beim losfahren nicht mehr ganz so gut, das ist aber für mich nicht weiter schlimm.
Reicht es vielleicht, wenn ich einfach schwerere Variogewichte einbaue?
Danke schon mal für eure Hilfe ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vh789 schrieb am 12. September 2016 um 13:30:32 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 11. September 2016 um 19:12:49 Uhr:



Die Gewichte in der Vario sind einfach zu leicht oder die Gegendruckfeder zu hart, je nach dem.

Da die Gegendruckfeder original sein sollte, denke ich nicht, dass sie zu hart ist.
Ich würde mir dieses http://www.ebay.de/.../130873432770?... Set bestellen. Denkst du, dass da die richtigen Gewichte dabei sind oder brauche ich noch schwerere?

Zum abstimmen reichen die, ich würde auch die originalen Kupplungsfedern wieder einsetzen und sehen was dann ist. Bitte beachte das immer von schwer nach leicht abgestimmt wird danit der Motor nicht überdreht. Ich würde erst einmal mit ca 7 Gramm anfangen und dann 0,5 Schritte runter. Mit ca 6,5 sollte der aber schon besser laufen. Achte auf die Drehzahl beim anfahren und verblase den Motor nicht. Wenn Du die richtigen gefunden hast begrenze das ganze mit einem Distanzring der Passt. Ich würde 5mm vorschlagen.
Was noch sein kann:...der Antrieb ist verschlissen und greift nicht

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Was für ein auspuff hast du gekauft??

Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. September 2016 um 21:59:56 Uhr:


Was für ein auspuff hast du gekauft??

Einen Sito, also kein Sportauspuff oder sowas
http://www.scooter-center.com/.../Auspuff+SITO+Piaggio+NRG+Extreme?...

Du brauchst die original Kuplungsfedern. Die blauen sind für den Bereich zwischen 7500-9500 Umdrehungen je nach Hersteller und das kommt ja hin bei Dir. Ich wiederhole mich auch nicht gerne wie eine kaputte Schallplatte. Der Auspuff ist nun mal anders als das Serienteil und wird nie so gut fahren wie der erste dafür aber legal mit Drossel und genau die machen Probleme weil im Grundzustand das nie vorgesehen war. Schon der Gesetzgeber murkst also an den Rollern rum indirekt

Versuch mal eine Leistungskurve von einem 50er Motor mit dem Teil zu finden. Ich habe nur eine Leistungskurve von einer 180er Vespa gefunden. Die war nicht berauschend.

Richtig, Grundsätzlich früh einkuppeln. Ab 6000 sollte bei den 50er reichen. Rumgemurkse an der GDF verlangt neue Gewichte. Auch da wäre Serie, leichter und wesentlich billiger.

Die sind nicht schlecht für 50ccm und natürlich nicht die allerbesten für nicht mal 90 Euro aber das müssen die bei den Vorgaben auch nicht sein. Die werden ja wohl nicht für jede ccm-Klasse eine andere Version bauen. Die Leistung vom original schaffen die sehr bequem. Die Vorteile liegen in der Lautstärke und bei der besseren Leistung im offenem Zustand, gedeckelt ist das eher eine Qual

Deine Antwort
Ähnliche Themen