1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Zu hohe Drehzahl bei Endgeschwindigkeit

Zu hohe Drehzahl bei Endgeschwindigkeit

Piaggio NRG Reihe Extreme

Hi,
Ich habe bei meinem Piaggio NRG Extreme LC vor kurzem einen Sito Auspuff angebaut weil der alte (auch Sito) durchgerostet war. Dann habe ich noch die Vario gewichte getauscht (es waren 5.3g und 5.7g dabei, habe 5.7g eingebaut) und noch die Kupplungsfedern getauscht (es waren rot-medium und blau-soft dabei, habe blau eingebaut). Seitdem habe ich aber das Problem, dass der Roller sehr hoch dreht. Er schafft so 55-58 Tacho, aber dafür muss er schon bei 11.000 Upm sein. Ab 9.500 Upm hört er sich nicht mehr so gesund an und deswegen würde ich gerne wissen, was ich ändern kann, dass ich vor 9.500 Upm auf 55 km/h kommen kann. Außerdem zieht er beim losfahren nicht mehr ganz so gut, das ist aber für mich nicht weiter schlimm.
Reicht es vielleicht, wenn ich einfach schwerere Variogewichte einbaue?
Danke schon mal für eure Hilfe ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vh789 schrieb am 12. September 2016 um 13:30:32 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 11. September 2016 um 19:12:49 Uhr:



Die Gewichte in der Vario sind einfach zu leicht oder die Gegendruckfeder zu hart, je nach dem.

Da die Gegendruckfeder original sein sollte, denke ich nicht, dass sie zu hart ist.
Ich würde mir dieses http://www.ebay.de/.../130873432770?... Set bestellen. Denkst du, dass da die richtigen Gewichte dabei sind oder brauche ich noch schwerere?

Zum abstimmen reichen die, ich würde auch die originalen Kupplungsfedern wieder einsetzen und sehen was dann ist. Bitte beachte das immer von schwer nach leicht abgestimmt wird danit der Motor nicht überdreht. Ich würde erst einmal mit ca 7 Gramm anfangen und dann 0,5 Schritte runter. Mit ca 6,5 sollte der aber schon besser laufen. Achte auf die Drehzahl beim anfahren und verblase den Motor nicht. Wenn Du die richtigen gefunden hast begrenze das ganze mit einem Distanzring der Passt. Ich würde 5mm vorschlagen.
Was noch sein kann:...der Antrieb ist verschlissen und greift nicht

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

@vh789 schrieb am 14. September 2016 um 14:46:47 Uhr:


Die Gewichte kamen heute an, leider anstatt der 7.5g Rollen 8,3g, somit konnte ich nur 8,3 und 6,5 probieren (vinni hat recht, citomerx taugt nichts, nichtmal zum abstimmen). 6,5g hat das Problem minimal verbessert aber er dreht immer noch sehr hoch und was mich gewundert hat: Mit den neuen Gewichten ist er viel lauter als vorher und der Klang ist auch viel dumpfer... Liegt das an den Gewichten oder kann es auch am Luftfilter liegen (musste ihn ausbauen um mit meinem Blockierwerkzeug das Lüfterrad zu blockieren), also dass ich den irgendwie nicht richtig eingebaut hab oder so?

Hast Du die ori Federn wieder drin?, ohne Luftfilter würde ich nicht 1m fahren

Zitat:

@vinni17 schrieb am 14. September 2016 um 15:56:41 Uhr:


Erstmal eine Frage : Welche Grammzahl an Gewichten ist da original drinne 😕😕 dann folgendes : Du kannst bis zu 1,5 gramm runter gehen , also hast du 8,5 gramm original , kannst du 7 gramm nehmen . Das ganze natuerlich angefangen von schwer in 0,5 gr Schritten runter bis der Esel laueft .

Original sind laut dieser Auflistung http://www.rollertuningpage.de/.../ 6,3g drin

Zitat:

@vinni17 schrieb am 14. September 2016 um 15:56:41 Uhr:


Was die Variorollen von CITOMERX betrifft : Bist du sicher , das du auch das richtige bestellt hast 😕😕 Ich frage immer vorher 1000 mal nach bevor ich da was falsches bestelle ..

ja, da bin ich sicher, ich bin da auch sehr genau 😁

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. September 2016 um 16:15:20 Uhr:



Hast Du die ori Federn wieder drin?, ohne Luftfilter würde ich nicht 1m fahren

Die Federn sind beim rausmachen kaputt gegangen, hab sie also nicht mehr...

und ich bin nicht ohne Luftfilter gefahren aber musste ihn ab und wieder dran machen und habe gedacht, dass der andere Sound vielleicht davon kommt, dass ich ihn nicht perfekt drauf gemacht habe 😕

Zitat:

@vh789 schrieb am 14. September 2016 um 16:22:23 Uhr:



Zitat:

@vinni17 schrieb am 14. September 2016 um 15:56:41 Uhr:


Erstmal eine Frage : Welche Grammzahl an Gewichten ist da original drinne 😕😕 dann folgendes : Du kannst bis zu 1,5 gramm runter gehen , also hast du 8,5 gramm original , kannst du 7 gramm nehmen . Das ganze natuerlich angefangen von schwer in 0,5 gr Schritten runter bis der Esel laueft .

Original sind laut dieser Auflistung http://www.rollertuningpage.de/.../ 6,3g drin

Zitat:

@vh789 schrieb am 14. September 2016 um 16:22:23 Uhr:



Zitat:

@vinni17 schrieb am 14. September 2016 um 15:56:41 Uhr:


Was die Variorollen von CITOMERX betrifft : Bist du sicher , das du auch das richtige bestellt hast 😕😕 Ich frage immer vorher 1000 mal nach bevor ich da was falsches bestelle ..

ja, da bin ich sicher, ich bin da auch sehr genau 😁

Eigentlich sollte er aber dann mit den 6,5 gramm Gewichten laufen 🙄🙄

Wenn Dir die Federn schon zerbröselt sind möchte ich nicht wissen wie der Rest aussieht...mach doch mal Bild von der Glocke und dem Wandler (da wo der Riemen durch läuft)

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. September 2016 um 17:27:17 Uhr:


Wenn Dir die Federn schon zerbröselt sind möchte ich nicht wissen wie der Rest aussieht...mach doch mal Bild von der Glocke und dem Wandler (da wo der Riemen durch läuft)

Naja die Federn sind eher kaputt gegangen, weil ich die schlecht ausgebaut hab, nicht weil sie so alt waren (hatte keine Spreizzange o.ä.). Fotos von der Kupplung kann ich erst morgen oder übermorgen posten, habe grad nämlich viel zu tun, aber als ich die Variokasten vorhin auf hatte, sahen Glocke und Wandler eigentlich OK aus, also nicht stark abgenutzt oder verfärbt...

Weißt Du sicher das die neuen Federn weicher als die alten sind? und wenn ja woher. Was hat er mit den 8,5 Gramm gemacht?

Der ganze Abstimmscheiss und Kohle+Zeit investieren, wo in Serie alles stimmen würde...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. September 2016 um 10:10:39 Uhr:


Der ganze Abstimmscheiss und Kohle+Zeit investieren, wo in Serie alles stimmen würde...

Das stumm nicht, weil der Roller, nachdem ich den Auspuff getauscht habe wg. Rost, gar nicht mehr los gekommen ist an Ampeln und offensichtlich falsch abgestimmt war. Nachdem ich die Variogewichte vom Auspuff eingebaut hab hats gepasst, dann habe ich allerdings die Kupplungsfedern vom Auspuff aich eingebaut und jetzt passt es nicht mehr

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. September 2016 um 23:07:38 Uhr:


Weißt Du sicher das die neuen Federn weicher als die alten sind? und wenn ja woher. Was hat er mit den 8,5 Gramm gemacht?

Das weiß ich nicht, ich hab nur gesagt, dass beim Auspuff welche mit der Aufschrift Soft und welche mit Medium dabei waren und ich hab Soft eingebaut.
Als ich 8.5g hatte, hat er etwas schlechter gezogen, aber die Drehzahl bei der Endgeschwindigkeit war auch nicht wirklich besser.

Habe woanders noch gelesen, dass der Riemen durch den Wandler rutschen kann, wenn die GDF zu weich ist. Könnte mein Problem vielleicht daran liegen?

Vorher waren so wie du dich ausgedrückt hast schon andere Teile verbaut.

Ne andere Feder erfordert wieder andere Gewichte. Jetzt hast du keine Vergleichswerte und fängst an mit den Gewichten rumzuspielen. Der ewige Kreislauf.

Zitat:

@vh789 schrieb am 15. September 2016 um 12:59:36 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. September 2016 um 23:07:38 Uhr:


Weißt Du sicher das die neuen Federn weicher als die alten sind? und wenn ja woher. Was hat er mit den 8,5 Gramm gemacht?

Das weiß ich nicht, ich hab nur gesagt, dass beim Auspuff welche mit der Aufschrift Soft und welche mit Medium dabei waren und ich hab Soft eingebaut.
Als ich 8.5g hatte, hat er etwas schlechter gezogen, aber die Drehzahl bei der Endgeschwindigkeit war auch nicht wirklich besser.

Habe woanders noch gelesen, dass der Riemen durch den Wandler rutschen kann, wenn die GDF zu weich ist. Könnte mein Problem vielleicht daran liegen?

Du musst die "richtigen" Federn einsetzen, die gibt es im Zubehör, also die originalen und dann sollte es passen. Zu weich werden die nicht sein sondern eher zu hart. Bei zu weich ruckelt es beim anfahren

Zitat:

@hanfiey schrieb am 15. September 2016 um 15:58:18 Uhr:



Du musst die "richtigen" Federn einsetzen, die gibt es im Zubehör, also die originalen und dann sollte es passen. Zu weich werden die nicht sein sondern eher zu hart. Bei zu weich ruckelt es beim anfahren

Mit zu weich meinte ich Gegendruckfeder und nicht Kupplungsfeder
Ich hab leider keine Originalen Kupplungsfedern für den NRG Extreme LC gefunden, reicht es auch, wenn ich mir die weichsten Federn von einer gängigen Marke wie Stage6 oder so bestelle?

Die org. Gegendruckfeder gehört rein. Dann passen auch Seriengewichte.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. September 2016 um 20:48:02 Uhr:


Die org. Gegendruckfeder gehört rein. Dann passen auch Seriengewichte.

Die org gdf ist drin und die org seriengewichte passen seid dem neuen Auspuff nichmehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen