Zu hohe Benzinpreise.So können wir gegenankämpfen
in einem anderen Forum hab ich eine schöne idee gegen diesen Benzinwahnsinn gefunden
Protestaktion gegen die überteuerten Treibstoffpreise!
Dies ist eine Protestaktion gegen die überteuerten Treibstoffpreise!
ES BETRIFFT EINEN ALLGEMEINEN AUFRUF AM 15.11.2007 NICHT ZU TANKEN
Die ständigen Preissteigerungen nehmen langsam ein beängstigendes Maß
an. Es ist höchste Zeit für eine deutliche Reaktion. Alle Betroffenen sind
dringend aufgerufen etwas zu unternehmen.
Stichtag ist der 15.11.2007 Wenn an diesem Tag nirgendwo getankt
wird, kann der Markt nicht umhin diese Tatsache zur Kenntnis zu nehmen.
Wir müssen uns darauf besinnen, dass auch wir Macht haben;
wir sollten sie nur einsetzen.
Die heutigen modernen Kommunikationsmittel ermöglichen es in kurzer Zeit
sehr viele Menschen von dieser Aktion in Kenntnis zu setzen. Tanken Sie
vor oder nach dem 15.11.2007 aber:
TANKEN SIE AM 15.11.2007 KEINEN TREIBSTOFF !
Diese Aktion ist dringend notwendig um zu zeigen, daß ein paar Millionen
Menschen genug davon haben, sich von den Ölmultis das Geld aus der
Tasche ziehen zu lassen. Machen Sie mit ? Sagen Sie es weiter ?
Schicken Sie diese Information weiter an Freunde und Bekannte.
211 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
In der USA kostet der liter Benzin 1Doller.
Tatsächlich Liter?!
In USA wird in Gallonen getankt, was dann ja 3,78 Liter sind.
Zitat:
3L Lupo und das war´s? Neue Technologien werden für den Normalverbraucher vorerst auch weiter unerschwinglich bleiben, wenn sie dann kommen. Zumal ja eh alles teurer wird
hatte mall vor tagen ein bericht gesehen über VW.
mit 3L Lupo wollte VW zeigen was möglich ist und geht,nur keiner wollte die kisten wirklich kaufen,es wurden gerade mall ca. 60.000(oder 6.000) nach einem jahr verkauft.
1l model gabs ja auch noch,für VW(und allgemeine industrie) ist ja kein problemm kisten mit 1-3l verbrauch zurfertigen,nur die sollen sich auch verkaufen,statt 1-3l autos werden fleißig 10 und mehr l. karen verkauft.
bin am 15 auch dabei🙄,fahre heute tanken,dann hab ich 2wochen zeit🙂,aber nutzen wird es nicht viel,da müssen schon einige tausend mit machen und nicht parr hundert.
Der 3 L- Lupo war für VW ein Imageträger aber sonst meilenweit am Bedarf vorbeikonstruiert. Er war halt schweineteuer. Für den Vielfahrer oder den Familienvater war der 3L viel zu klein und unbrauchbar.
Und der Wenigfahrer holte sich einen Daihatsu in denselben Ausmaßen als Stadtauto, der lag dann ganz ohne die teure High- Tech irgendwo bei 4,x Liter und kostete dafür die Hälfte.
Allerdings sind auch echte umweltfreundliche Alltagsautos wie der Astra Eco 4 untergegangen, der allerdings kaum beworben wurde. Stattdessen hats ne PS- Revolution gegeben. Und die Verbräuche liegen nochmal weit über den Normverbräuchen, weil der ganze Schnickschnack bei der Verbrauchsermittlung gar nicht eingeschaltet ist.
Zitat:
Original geschrieben von Questor
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
In der USA kostet der liter Benzin 1Doller.
Tatsächlich Liter?!
In USA wird in Gallonen getankt, was dann ja 3,78 Liter sind.
Dann ist es ja der beweis das es noch biliger ist als ich gedacht hätte. Armes Deutschland....naja wir deutschen lassen uns einfach zu viel gefallen 🙁
Ähnliche Themen
Hi,
naja 1,52€/Liter SuperPlus geht ja noch, das hat das V-Power vor einem Jahr schon gekostet! Allerdings ist es mir unverständlich, warum die Mineralölkonzerne den Barrelpreis an die Bürger weitergeben, denn ein Barrel sind 153l/Öl, woraus etwa 100l (zwar etwa 10-15l mehr, aber belassen wir es mal bei 100l wegen Rechenexempel) Sprit gewonnen werden kann (Zusammendetzung weiß ich jetzt allerdings nicht auswendig) ...
😉
... und Dollar ist nicht gleich €uro - also werden pro Liter Sprit etwa 1$ fällig, was bedeutet ca. 0,7€/Liter (rein nur an Sprit) bei 1,43$/€ - so und das jetzt mit 2 Cent Transportkosten, 8-10 Cent Herstellungskosten, 10 Cent Gewinn, 18 Cent Ökosteuer, 1-2 Cent Gewinn für den Tankwart und 47 Cent Mineralölsteuer gerechnet kommen wir auf ein Ergebnis von 1,56-1,59€/l (naja man kann auch 10-15l mehr annehmen dann sind es etwa 146-153€/l) Sprit, allerdings haben wir ja noch rund 40l sehr hochwertiger Öle, die sich aus dem Rest fertigen lassen und die sehr teuer dann weiterverkauft werden können, was den Liter dann eigentlich um bis zu 20 Cent senken ließe, aber diesen Gewinn stecken sich die Konzerne lieber selbst ein!
Grüße
Als ich im Sommer in Spanien getankt habe, musste ich zweimal hinschauen.
Ich dachte, ich hätte Biodiesel oder sowas getankt.
Bei denen kostet Diesel ca. 95-99 Cent (Repsol an der Autobahn)!!! 😰
Das gabs hier das letzte Mal, als ich meinen Wagen vor 2 Jahren gekauft habe.
Grund ist bei denen die niedrigere Besteuerung. 😠
Deswegen lügen die Politiker, wie gedruckt, wenn sie behaupten, der Staat würde den Preis nicht in die Höhe treiben. Die Mineralölsteuer wird prozentual und nicht mit einem Festpreis pro Liter berechnet. So lachen sich die bei jeder Preiserhöhung ins Fäustchen, da der Staat ja auch automatisch mehr verdient.
Erst wird die Pendlerpauschale gekürzt, dann der Sprit nicht niedriger versteuert, diese dämliche Feinstaubverordnung (in anderen europäischen Ländern kennen die noch nicht mal nen Kat und dürfen trotzdem alle fein herumtuckern) und mit der Bahn bin ich (selbst ohne Verspätung) doppelt so lange (4Std.) unterwegs.
Nebenbei erhöhen sich die Herren/Damen an der Macht erstmal schön die Diäten um bis zu 700,-€!!! 😠
Was denn noch alles?
Das mit dem Tankboykott gab es schon mehrere Male und hat nie was gebracht (weil sich auch nicht alle beteiligt haben).
Eher sollte man denen da oben mal einen vor den Bug geben.
Merkel denkt auch nicht dran daran was zu ändern - und wir können nichts dagegen tun - tolle Demokratie....
wer sich aufregen will:
http://www.welt.de/.../...el_lehnt_Forderung_nach_Benzingipfel_ab.html
Micki
Für die es einfach nicht glauben, das in erster Linie die Steuer uns hier fertig macht, geht doch einfach mal bei Google auf Benzinpreis.de.
Da könnt ihr auch alle Benzinpreise weltweit abrufen, nun wer liegt denn wohl weltweit am höchsten, Holland gefolgt von unserem schönen Land.
70% des Preises sind nunmal Steuern und die Politik wird daran nichts ändern, die Leute haben doch fleißig Rot_ Grün gewählt,die haben in der vorherigen Regierungszeit mit Erhöhung der Mineralölsteuer und mit Einführung der Ökosteuer für den höchsten Anstieg gesorgt.
Wolfgang
Ich tanke schon lange nicht mehr in Deutschland. Da nehm ich sogar 60km Wegstrecke zu den Tschechen in Kauf, und das noch bei Schneetreiben und Orkan! Von mir sieht dieser Staat keinen Cent mehr für Benzin! 1,09€ kostet der Super da drüben. Sollen die Tschechen sich doch an unseren hartverdienten Euros bereichern und Wohlstand ins Land bringen! Nicht tanken gehen am 15.11. ist ok, aber was noch besser wäre ist, wenn alle Brummis mal die Autobahnen dicht machen!!!! Was die Lokführer können, können wir schon lange!!!
Denke mal was in Frankreich funktionierte muß doch auch in diesem Lande möglich sein!! Kann ja wohl nicht angehen das man hier seinen Arsch für alles hinhalten muß!!
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Für die es einfach nicht glauben, das in erster Linie die Steuer uns hier fertig macht, geht doch einfach mal bei Google auf Benzinpreis.de.
Da könnt ihr auch alle Benzinpreise weltweit abrufen, nun wer liegt denn wohl weltweit am höchsten, Holland gefolgt von unserem schönen Land.
70% des Preises sind nunmal Steuern und die Politik wird daran nichts ändern, die Leute haben doch fleißig Rot_ Grün gewählt,die haben in der vorherigen Regierungszeit mit Erhöhung der Mineralölsteuer und mit Einführung der Ökosteuer für den höchsten Anstieg gesorgt.
Wolfgang
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das die CDU Hecke besser ist????
Wer hat denn in diesem Land einen enormen Schuldenhaufen hinterlassen????
Hallo!
Ich zitier mal aus nem anderen Forum, wos grad ums gleiche Thema geht:
Zitat:
Nette alte Idee, aber das ist ne Eintagsfliege. Bis übermorgen ist das eh vergessen. Und slebst wenn es mal nen Tag länger dauert als all die Jahre zuvor, dann kratzt es die Ölmagnate allenfalls so viel, daß die es vielleicht im Aufzug auf dem dem Weg zur Managerkantine so nebenbei erwähnen "ach ja, habe vernommen, die Deutschen machen da wieder so nen kleinen Zwergenaufstand.....ähm, aber jetzt mal was Anderes: gibt gibt es heute mittag denn nicht schon wieder Kaviar?? Hatten wir doch schon gestern mit dem 1,5° zu warmen Edelchampagner..."
In dem besagten Thread ging es übrigens darum, dass alle an einem bestimmten Stichtag zu einer bestimmten Tankstelle fahren (z.B. ARAL), und dann ALLE für nur 2 Liter tanken.
Am 15.11. nicht tanken? Bin ich dabei! Weil ist en Donnerstag und Donnerstags tank ich eh nie! 😉
Ich habe weder von der CDU noch von der SPD noch von den Grünen noch von den Linken gehört das sie die Steuern senken wollen, allein die FDP ist dafür, gewählt wird aber doch wieder nur SPD oder CDU, weil Opa sie schon gewählt hat und der Kurt Beck doch so aussieht wie der nette Onkel aus dem Schrebergarten.
Wolfgang
Ich bin auch beim Boykott dabei.
Habe den Aufruf auch mal ins komplette Opelforum getippt.
Nur hier im VW-Forum findet man, bis auf hier im Golf 3-Forum, noch nix darüber. Wäre schön wenn das einer von euch mal ändern könnte. Wie sieht denn das aus, wenn ein Opel im VW-Forum zum Boykott aufruft 🙂
Was soll denn diese "ich tanke einen Tag nicht"-Scheiße bringen?
Dann wird halt vorher oder danach getankt und die Kohle fließt trotzdem.
Das ist wirklich sowas von fürn Arsch und klappt eh seit 15 Jahren nicht.
So lange gibts diesen Quark mindestens schon.
Kauft sparsame Autos, rüstet um auf Bio-Diesel oder LPG oder nutzt andere Möglichkeiten.
Das sind Signale an die Wirtschaft, nicht dieser Humbug.
Schaue ich mir die Zulassungszahlen der SUV's und anderer Spritvernichter an, dann ist der Spritpreis immer noch Kleinkram.
So lange die Hauptsorge bei z.B. einer Gasumrüstung ist, ob die Endgeschwindigkeit noch da ist oder ob die 0-100 sich nicht verändert, so lange gibt es kein Problem mit dem Spritpreis.
Richtig handeln oder sein lassen und blechen, mehr gibts nicht.
Auch wenn der "Tankstreik" nichts bringt, ist es immerhin ein Anfang und ein Zeichen, dass es so nicht weitergehen kann.
Ich glaube den Deutschen geht es noch zu gut.So lange man noch seine Wurst aufs Brot hat, wird wohl kaum jemand auf die Srasse gehen.Wo sind die guten alten Montagsdemos!?
Einfach nur rumsitzen und sich ärgern, hab ich kein Bock drauf.
MfG