Zu heiß für's Radio?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!
Grade in diesen sonnigen Tagen frag ich
mich, ob es vielleicht nicht 'n bischen zu heiß
für das Radio in meinem 2er Golf ist,
da ja die Sonne genau draufscheint und
die Temperaturen auf über 70 Grad
(Hab mal'n Thermometer auf's Armaturenbrett
gelegt) steigen... Dazu kommt ja noch die
Hitze, die das Radio selbst erzeugt.

43 Antworten

Also ich hatte auch noch nie Probleme, hab aber auch die internen Endstufen abgeschaltet, die produzieren ja schon einiges an Eigenwärme. Dafür ist das Radio auch ausgelegt, und da diese Endstufen i.d.R. sehr warm werden (man kann den Tuner kaum noch anfassen, also um die 50° werden es sein), wird es keinen großen Unterschied machen, ob durch die Außentemperatur von 30° eine mittlere Temp. von 40° erreicht wird oder durch 70° eine von 60°...

Die können das vertragen.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


also in meiner radioanleitung steht das wenns warm ist im auto und man wills einschalten sollte man erstmal ne weile für kühle luft sorgen und dann anmachen

Kühle Luft? Will ich sehen, bei 35 °C, außer du hast ne Klima.

Zitat:

mein radio wird hinten am kühlkörper wärmer als mein PC finde ich

🙄

fenster auf , lüftung auf kühle luft und losbrettern die luft aus der lüftung ist dann auch bald kühle achso und auf scheibe stellen ^^

und wärmer als mein pc ist es cpu hat 46 °C und denn kann ich getrost anfassen den kühlkörper am radio hinten definitiv nicht mehr da verbrennt man sich

@himeno bist du letzten sommer mal auto gefahren?

da war nix mit fenster auf - kühle luft rein.

da war der fahrtwind auch richtig heiß!
aber das kommt hier in unseren breiten ja nicht zu oft vor 😉

Ähnliche Themen

nö da hatte ich kein auto mehr habs ja erst durch den tod meines opas bekommen

was wärme angeht lauf mal bei sonne in schwarz dann ist es auch warm

setz dich mal bei den temps im letzten sommer in einen golf mit schwarzer lederausstattung - OHNE klima.

und das mit den schwarzen sachen suchst du dir selbst aus, da zwingt dich keienr zu oder?

das ist meine lebenseinstellung

abe rich bin shcon mit ledermantel vorigen sommer rumgerannt ^^ also sschon so einiges gewöhnt

Hast du im Sommer wenigstens auch was kurzes, oder trägst du immer nur lange, schwarze Sachen?

je nach lust und laune

.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


das ist meine lebenseinstellung

abe rich bin shcon mit ledermantel vorigen sommer rumgerannt ^^ also sschon so einiges gewöhnt

deine Lebenseinstellung interessiert doch hier keinen denk ich mal. Lauf doch rum, wie du willst, auch in Schwarz, vielleicht bekommst du ja mal lust auf weiss. Die Frage war doch, ob man einen Lüfter einbauen kann. Die Antwort ist klar: man kann. Aber es hat doch überhaupt keinen Sinn, ausser es ist einem wirklich sehr, sehr langweilig, und man weiss sich nichts besseres anzufangen mit der zeit. Also: Bau dir einen Lüfter ein und dann sei glücklich (falls das bei deiner schwarzen Lebenseinstellung erlaubt ist.) Und jetzt hör ich auf, sonst zückt der schwarze noch seine Voodoo-Puppen und sticht zu......

Langsam,langsam!
Das Gespräch viel eben darauf! Deswegen ist das schon O.K. so!
Und noch kann man hier zum Glück schreiben, was man möchte, solange es nicht total daneben ist!

tja fragt sich mit wem du gerade geredet hast mit der schwarz kann ich wohl kaum gemeint sein

Er hat wohl deine Signaturen nicht so ganz gelesen!
😉

hehe
frag mich eh gerad ewas vodoo mit schwarz sein zu tuen hat da liegt doch eher was anderes nahe

wer wieviel lüfter reinhaut ist mir egal nur man sollte das auch ordentlich machen und für die ne gute abdeckung besorgen

Lüfter einbauen ist totaler schwachsinn!

1. macht der Krach
2. macht der nicht genug druck um mit der heissen Luft das Radio ordentlich zu Kühlen
3. Kann so ein Radio einiges mehr ab, als PC-Komponenten (auch Feuschtigkeit usw.); CPUs können z.B. temperaturen bis ca 100°c ab!
4. Haben die meisten Auto Radios noch ne Bi-Metallsicherung integriert, die das Radio ausschaltet, wenn es zu heiss wird (wie PC-Netzteile auch)!!

Und solange das Radio keine Aussetzer hat (Bi-Met. Sicherung), denke ich, braucht man (oder Gothikerin) auch keine Lüftung.
Bei Verstärkern ist das was Anderes. Da gibts durchaus Geräte die einen Lüfter integriert haben.

Sicherlich kann man aber auch einen Ventilator im A-Brett unterbringen, nur obs Sinn macht ist halt zweifelhaft.

mfg heitzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen