Zu gut um wahr zu sein - Händler mit Fake-Inseraten?
Hallo an alle,
das ist mein erster Post hier im Forum, also habt bitte etwas Nachsicht mit mir, falls ich im falschen Thread unterwegs bin oder sonst etwas nicht stimmt.
Ich bin aktuell nach 3 Jahren Fahrerfahrung auf der Suche nach dem ersten eigenen Auto und dabei bei Autoscout 24 auf ein Inserat gestoßen, was einfach zu gut ist, um wahr zu sein.
Eine 2014er A-Klasse mit unter 50.000km für unter 10.000€.
Darauf habe ich mir die Händlerseite mal genauer angeschaut, ein Kleiner Händler mit ca. 50 Autos auf dem Hof - Und 278 Inseraten bei Autoscout24.
Alle ähnlich günstig, mindestens 20% unter dem Preis vergleichbarer Angebote.
Die Bewertungen gehen bis auf 2014 zurück und sind mit 4.2 Sternen realistisch positiv.
Der Händler existiert wirklich, hat allerdings keine eigene Webseite, ab Telefon geht keiner ran und die Google-Bewertungen sind höchstens 4 Monate alt.
Was hat es mit solchen Anzeigen auf sich?
Ist da was dran, oder sind das einfach ausgedachte Lockangebote?
Steckt da doch mehr dahinter?
Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
Moin,
Typisch für solche Angebote ist, dass es Betrugsversuche sind. Aber trenn dich davon, dass dies der originale Händler an dem Standort ist. Entweder gibt es den Händler nicht mehr oder er hat nicht mitbekommen, dass ein Account übernommen wurde - oder der Händler wird sehr gut nachgemacht, so dass es kaum auffällt.
Am Ende wird man dir irgendeine Geschichte erzählen, damit du irgendwo Geld hin "überweist" und dann puff - war es das.
LG Kester
22 Antworten
Zitat:
@Nyasty schrieb am 21. Oktober 2018 um 20:02:32 Uhr:
Zitat:
@Josh0711 schrieb am 21. Oktober 2018 um 19:53:59 Uhr:
Das könnte ja schon ein legitimes Geschäftsmodell sein -
Fahrzeuge günstig kaufen, für eine kleine Gewinnmarge weiterverkaufen, ohne dass das Auto jemals deinen Hof betreten hat. Bei so einem Volumen, wie es scheinbar hier betrieben wird (echtheit vorrausgesetzt), hast du bei einem Durchsatz von ca. 10 Fahrzeugen/ Tag, was nach der Menge der Anfragen nach zu urteilen durchaus möglich wäre, und einer geringen Marge immer noch einen großen Gewinn.Denke aber auch es ist fake, mir fällt nur noch kein plausibler Grund ein... In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gehen die Meinungen genau so weit auseinander wie hier.
Danke schonnmal für eure bisherigen Meiungen, das z.B. mit mehreren Händlern an der selben Adresse war mir z.B. neu 🙂
Das Modell gibt's. Heißt Autohaus " Autohus" . aber die Fahrzeuge stehen auch bei denen sind bei weitem nicht sooo billig . Wenn das Fahrzeug beim Poolbetreiber steht, wird es nicht funktionieren. Jeder Tag kostet ordentlich Geld. Kein Fahrzeugpool "verschenkt" seine Fahrzeuge und lässt noch die Fahrzeuge bei sich bis der Händler einen Kunden gefunden hat.
Ich frage mich nur, was ein etwaiger Troll oder gewerblicher Betrüger davon hätte?
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 21. Oktober 2018 um 20:05:03 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 21. Oktober 2018 um 20:02:32 Uhr:
Das Modell gibt's. Heißt Autohaus " Autohus" . aber die Fahrzeuge stehen auch bei denen sind bei weitem nicht sooo billig . Wenn das Fahrzeug beim Poolbetreiber steht, wird es nicht funktionieren. Jeder Tag kostet ordentlich Geld. Kein Fahrzeugpool "verschenkt" seine Fahrzeuge und lässt noch die Fahrzeuge bei sich bis der Händler einen Kunden gefunden hat.
Ich frage mich nur, was ein etwaiger Troll oder gewerblicher Betrüger davon hätte?
Wie ich schon geschrieben habe, Datensammlung vielleicht. Man wird dann vielleicht auf irgendwelche seiten verlinkt. Oft sieht man diese Angebote auch bei namhaften autohäusern, die sind aber innerhalb paar stunden, tage gelöscht. Vielleicht durch die Betrüger gehackt worden um an Daten ramzukommen. Aber wenn die billigsten Autos bei 15.000 anfangen, und das von Poolbetreibern wie sixt die die Fahrzeuge sehr günstig kriegen, dann müssen bei 10.000 alarmglocken angehen.
Ich hab mir die Inserate nochmal vom Handy aus angeschaut, dort werden alle Inserate auch als neu gekennzeichnet.
Denke es handelt sich wirklich um Fakes, schade eigentlich... bei den Preisen hätte ich gleich 10 gekauft 🙂
naja, danke euch 🙂
Wer jemanden für einen Vollidioten hält, ist am Ende selbst der Vollidiot. Selbst die dümmsten Händler können rechnen und wissen wie man Geld verdient. Verschenken tut kein gewerblicher etwas
Ähnliche Themen
Moin,
Typisch für solche Angebote ist, dass es Betrugsversuche sind. Aber trenn dich davon, dass dies der originale Händler an dem Standort ist. Entweder gibt es den Händler nicht mehr oder er hat nicht mitbekommen, dass ein Account übernommen wurde - oder der Händler wird sehr gut nachgemacht, so dass es kaum auffällt.
Am Ende wird man dir irgendeine Geschichte erzählen, damit du irgendwo Geld hin "überweist" und dann puff - war es das.
LG Kester
Nun, immerhin hat es ja gereicht, so viel Aufmerksamkeit zu erzeugen, dass es sogar einen Thread auf MT gibt 😉
Es ist schon merkwürdig, bei " Geiz ist geil " setzt das logische Denken, oftmals aus. mfg.
Hi,
ist doch schon seit Jahren eine gängige Masche.
Da werden Händler Accounts gehackt und dann übers WE dutzende oder hunderte Fahrzeuge eingestellt.
Montags morgens verschwinden die Anzeigen dann wieder wenn der Händler es bemerkt.
Ist sogar schon großen renomierten Autohäusern passiert.
Muss sich wohl in irgend einer Form für die Hacker lohnen denn das gibt es schon seit Jahren regelmäßig jedes WE.