zu größes gewinde für spiegel

Hallo,
ich habe ein prboblem
Mein linkes spigel gewinde hat einen durchmesser von 12 mm, allerdings finde ich keinen spiegel mit so einem gewinde
Habt ihr vielleicht ne Idee wie ich meinen Spiegel mit einem M8 gewinde da rein kriege?

26 Antworten

Wie brauchste das denn?
M12 aussen /M8 innen oder umgekehrt?
Ersteres kannste dir ne M12 Sechskant-Schraube ein M8ter Gewinde rein schneiden.
Umgekehrt wirds schwierig,haste vielleicht noch Feingewinde dann noch schwieriger.

Ich denke Schlüsselweite war gemeint......

Bau den rechten Spiegel ab und nehme eine Mutter und schraub sie drauf,dann kannst du ja sehen welche Größe.
Oder nimmst eine Schraube und drehst sie in das Loch.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 6. Mai 2016 um 20:00:56 Uhr:


Bau den rechten Spiegel ab und nehme eine Mutter und schraub sie drauf,dann kannst du ja sehen welche Größe.
Oder nimmst eine Schraube und drehst sie in das Loch.

Die rechten Spiegel haben meist Linksgewinde !

kbw 😉

Ähnliche Themen

Das ist doch egal, dann drehst den andersrum rein. Der passt auch auf der anderen Seite

Oder einfach ne neue spiegelarmatur?

Aber mit passenden Gewinden.🙂

Ich war mir fast sicher das beide Rechtsgewinde haben und richtig,sind M 10.
Dann war ich auf der Seite von Louis und denke ich habe was intressantes entdeckt.
M10 sind alle rechts,außer Yamaha wird hervor gehoben mit Linksgewinde.
M8 sind dabei,je nach dem welche Seite,alle mit rechts und links Gewinde.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 6. Mai 2016 um 20:57:24 Uhr:


Ich war mir fast sicher das beide Rechtsgewinde haben und richtig,sind M 10.
Dann war ich auf der Seite von Louis und denke ich habe was intressantes entdeckt.
M10 sind alle rechts,außer Yamaha wird hervor gehoben mit Linksgewinde.
M8 sind dabei,je nach dem welche Seite,alle mit rechts und links Gewinde.

Ich denke am rechten Krad-Rückspiegel ist allgemein "Linksgewinde" vorgeschrieben, wegen der Verletzungsgefahr bei Unfällen !!!

So ist bei Pkw's und Lkw's auch zwingend vorgeschrieben, dass sich die Aussenspiegel relativ leicht nach hinten "abklappen" lassen !!

....und eben DAS wäre bei Rechtsgewinde am rechten Spiegel NICHT gegeben, bei Linksgewinde aber schon !!

Zitat:

@hanfiey schrieb am 6. Mai 2016 um 20:33:47 Uhr:


Das ist doch egal, dann drehst den andersrum rein. Der passt auch auf der anderen Seite

@hanfiey, Linksgewinde lässt sich NIE in Rechtsgewinde eindrehen, das passt NIE !! Das solltest du aber wissen !! es lässt sich nicht mal ein üblicher "Rechtsspiegel" als "Linksspiegel" verwenden !! auch DAS solltest du wissen !!!

kbw 😉

Wäre vielleicht mal nicht verkehrt wenn man wüsste welcher Roller das ist.
Dort kann man die Marke usw. eingeben und schon ist das Raten vorbei.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 6. Mai 2016 um 21:34:10 Uhr:


Wäre vielleicht mal nicht verkehrt wenn man wüsste welcher Roller das ist.
Dort kann man die Marke usw. eingeben und schon ist das Raten vorbei.

Ist ein Yamaha aerox

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 6. Mai 2016 um 21:11:07 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 6. Mai 2016 um 20:57:24 Uhr:


Ich war mir fast sicher das beide Rechtsgewinde haben und richtig,sind M 10.
Dann war ich auf der Seite von Louis und denke ich habe was intressantes entdeckt.
M10 sind alle rechts,außer Yamaha wird hervor gehoben mit Linksgewinde.
M8 sind dabei,je nach dem welche Seite,alle mit rechts und links Gewinde.

Ich denke am rechten Krad-Rückspiegel ist allgemein "Linksgewinde" vorgeschrieben, wegen der Verletzungsgefahr bei Unfällen !!!

So ist bei Pkw's und Lkw's auch zwingend vorgeschrieben, dass sich die Aussenspiegel relativ leicht nach hinten "abklappen" lassen !!

....und eben DAS wäre bei Rechtsgewinde am rechten Spiegel NICHT gegeben, bei Linksgewinde aber schon !!

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 6. Mai 2016 um 21:11:07 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 6. Mai 2016 um 20:33:47 Uhr:


Das ist doch egal, dann drehst den andersrum rein. Der passt auch auf der anderen Seite

@hanfiey, Linksgewinde lässt sich NIE in Rechtsgewinde eindrehen, das passt NIE !! Das solltest du aber wissen !! es lässt sich nicht mal ein üblicher "Rechtsspiegel" als "Linksspiegel" verwenden !! auch DAS solltest du wissen !!!

kbw 😉

Da mit dem Links- und Rechtsgewinde kann auch anders geregelt werden .

Z.B. mit ner Klemmvorrichtung .

Dann ist am Spiegel selbst kein Gewinde dran ,sondern nur ein Stift der in eine Überwurfmutter gesteckt wird und dann geklemmt wird.

Dann kannste 2x Rechtsgewinde nutzen und hast die Vorschriften eingehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen