Die beste Rollerempfehlung für 1.90 Größe gesucht. :)
Hallo Rollerfreunde!
Steigende Spritpreise und steigende Selbstvernunft 🙂 lassen mich zu der Überlegung kommen, mir für meinen täglichen Arbeitsweg einen Motorroller anzuschaffen. Arbeitsweg wäre 7 km hin und wieder zurück. Naja... und mal paar Stadttouren.
Meine Bedenken zwecks Roller wären, daß ich 1.90 groß bin und von der Körpergeometrie her lange Beine habe.
Nun würde mich interessieren, welche Rollertypen da überhaupt in Frage kämen. Das ich dann auch mal Probesitzen muß ist klar.
Nur möcht ich meine Suche schon erstmal etwas eingrenzen.
Beim Preis hatte ich an maximal 1500 Euro gedacht.
Würde mich freuen, wenn hier jemand brauchbare Tips für mich hätte.
MFG
Cleandevil
Beste Antwort im Thema
Such mal nach Honda Pantheon 125 FES (4Takter)-
auch hier gibts von mir darüber einige Beiträge. Bin 2,00 m und habe fast 130 kg, fahre mit meiner Frau (1,75m, >80kg) jeden Tag, das ganze Jahr über alle Wege (80Km /Tag), Autobahn, Ferientouren mit Gepäck.
Praktisch unkaputtbar trotz zweier (unverschuldeter, aber schwerer) Unfälle, geht mit uns beiden lockere 104km/h und braucht 3 Liter.
Ich würde das Ding NIE NIE NIE mehr hergeben, unsere Autos stehen nur mehr rum. Wir haben es mit 14.000 gekauft und schon zusätzlich >22.000 gefahren. Äußerst großer Kofferraum, sehr bequem, sehr sicheres Fahrverhalten, Wartung nicht sehr teuer, auch mit teuren Heidenau-Reifen im Unterhalt total ok.
Gebraucht gibts genügend Angebote ab 2004 (vorher nur 2-Takter, anderes Design, anderer Stil) unter EUR 1.500.
Schwerstens zu empfehlen!
LGW
19 Antworten
Roller für welchen Führerschein?
Bei Klasse A1 z.B. Yamaha Teos/MBK Doodo.
Bei Klasse M z.B. Yamaha Neos, Peugeot Elystar/Elyseo. Vespas sind auch relativ geräumig, aber meist überteuert.
Bei Limit 1500 Euro sieht es mit Neukauf schlecht aus. Dafür gibt es nur relativ klein ausfallende Roller.
Beim Probesitzen Lenker bis zum Anschlag einschlagen, sollte die Knie nicht berühren.
Nabend, empfehlenswert wären natürlich Großradler mit 14" oder mehr, ich mag die aber vom Design nicht so gerne und die haben meistens nur ein sehr kleines Helmfach. Bin auch 1,87 m, hab aber einen kleinen, alten Roller aus Korea, für kurze Strecken bis 20km aber völlig ausreichend. Such dir einen Roller mit nem niedrigen Trittbrett. Der Abstand zwischen Trittbrett und Sitzbank sollte hier im Idealfall 50cm oder mehr betragen (Höhe), damit man auch mit langen Beinen gut sitzen kann.
elystar,elyseo 50ccm-125ccm und den grand dink gibt es als 50ccm-250ccm .je nach dem was du für eine karte hast.mfg frotz
Der Grand Dink ist zwar groß, aber eher nichts für Große. Niedriger Sitz.
Ähnliche Themen
Ich bin 1,87m und habe ne alte Sfera. Die hat ne riesen Sitzbank und dadurch genug Platz für die langen Beine... Ist aber auch ein Modell welches seit 13 Jahren nicht mehr gebaut wird.
bin 1,89 und habe anfangs die Piaggio Zip BJ 1999 gefahren. bin mittlerweile umgestiegen auf Piaggio TPH. Seitdem keine rückenschmerzen mehr!
Hallo, habe ziemlich die gleichen Bedingungen wie Du und mich vor einem Jahr für einen Viertakter Kymco Agility City 125 entschieden. Große 16 Zoll Räder und völlig problemlos, leider passt kein Helm in den Sitz. War als 125 er mit bischen handeln neu bei gut 1.800,- gelegen, rennt um die 90 kmh und liegt in meinem Kurzstreckenbereich bei 4 l / 100 km. Der Fuffi kostet Liste 1.500,-.
( Bild ist aus dem Netz und nicht meiner 😉 )
Hatte vor ca. 1 Jahr das gleiche Problem.. Bin 1,94cm groß und habe 2 operierte Knie.. Daher mußte für mich auch was mit entspannter Sitzposition her.. Damals habe ich unzählige Probefahrten unternommen, vom Probesitzen ganz zu schweigen..
Ich habe mich dann mit der Endscheidung sehr schwer getan, aber mir letztendlich einen Kymco People S 125 zugelegt.. Allerdings neu.. Für 1500,- Euro bekommst Du den nicht neu.. Vorher hatte ich auch noch eine Vespa GTS 125.
Leider schreibst Du nicht, wie weiter ober schon erwähnt, für welchen Führerschein das sein soll..
Trotzdem kann ich kurz die für mich infrage kommenden Modelle aufzählen:
125er:
Kymco People S 125 (Meiner :-) )
Kymco Agility 125, funktioniert, aber sitze mit dem Hintern auf der Soziusposition.. Dafür gekommst Du den für 1500,- fast neu..
Honda SH 125
Honda PSi 125, die mit Abstand beste Sitzposition auf allen von mir probierten Rollern, leider kein Händler in der Nähe..
Sym HD 125 Evo, neuerdings auch als Peugeot LXR 125
Vespa GTS 125
Vespa LX 125, auch sehr gute Sitzposition..
Piaggio Sfera 125, schon älter, aber bäriger Motor :-)
50er:
Kymco People S 50
Kymco Agility One 50, Achtung nicht den Agility MMC, nur der One kommt in Frage.. Auf dem MMC sitzen große Menschen auf dem Scharnier. Siehe 125.. Fährt meine bessere Hälfte z.Zt.. Günstig und zuverlässig.
Die anderen Kymcos funkionieren bei mir, auf Grund der Sitzposition, nicht. Ich denke da an Agility City oder Grand Dink.. Abstand zwischen Trittbrett und Sitzbank ist zu klein und häufig ist da noch ein mehr oder weniger ausgeprägter Huckel in der Sitzbank. Das ist nichts für Große..
Vespa LX 50, siehe 125er..
Piaggio Sfera 50, siehe 125er..
Peugeot Elistar, wird weiter oben schon vorgeschlagen, sitzen kann ich zumindest gut drauf..
So, mehr fällt mir im Moment nicht ein..
Aber ich finde es ist wirklich ein Problem für Große den passenden Roller zu finden.. Natürlich gibt es noch die großen "Sofaroller", aber einen solchen möchte ich mir in der Stadt nicht antun..
Grüße
Ich habe einen Keeway Focus. Bin 1,97 groß. Für meinen Arbeitsweg von einfach 5km komme ich hervorragend zurecht. Auch weitere Fahrten bis 20km einfach machen mir keine Probleme. Der Roller hatte neu, 1400€ gekostet
Generic XOR..... bau n neuen Auspuff dranne und stimm alles ab dann is der fast unkaputtbar und ich mit meine 1.85 hab noch REICHLICH platz ^^ .....
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Danke Danke Jungs!!!!Werde mich jetzt mal bei paar Händlern umschauen!
Das ist auch am besten einfach mal draufschauen und vllt ne Probefahrt machen !
Nen Kollege von mir ist ~2 Meter große und der ist schon eig sehr viele Roller gefahren. Meinte aber auf nem Gilera Runner & Aprilia SR hätte er am meisten Platz gehabt. Ist aber auch schon nen Yamaha Aerox gefahren der nicht wirklich groß ist und kaum Beinfreiheit hat !
mfg Alrik
Bin 1,90 cm groß und fahre - trotz Rückenproblemen - recht entspannt auf meiner Gilera Runner 125 auch längere Touren (zu zweit wirds dann von der Sitzbanklänge her knapp und auch etwas ungemütlich), bei 1500 Euro Obergrenze kommt vielleicht ein 2005-er Modell in Frage. Bin mit dem Roller rundrum zufrieden ;-)