Zu dämlich für Tankpad?! :D
Hey, :-)
bereits vor einigen Monaten als ich meinem Moped ein paar Extras anbasteln wollte (die jetzt auch angebracht sind) nahm ich mir vor ein Tankpad zum Schutz vor meiner Motorradjacke anzubringen. Da mein Moped bereits ein paar Tage alt ist konnte man schon erkennen dass der Vorbesitzer kein Tankpad installierte. Auch diese kleine Lackschäden infolge eines Umfallers sind zu erkennen gewesen.
Meine Handlung war zunächst das ausbeulen und wieder überlackieren. Es sieht wieder richtig schick aus. Das Tankpad, das sich mir dazu bei Amazon aus dem asiatischen Raum bestellte sollte auch gleich angebracht werden.
Schon geht es mit den Problemen los. Ich kriege es einfach nicht gebacken! Entweder stehen einzelne Ecken ab oder (was ich hier eigentlich mit "und" verbinden müsste) es lässt sich sehr leicht abziehen.
Ich habe den Tank gründlichst gereinigt. Ich habe die Rückseite meines Pads mit einer leichten Wasser-Spüli-Mische befeuchtet um es anzubringen. Nach einem halben Tag trocknen konnte ich es ohne Weiteres abziehen. Am Ende habe ich es mit Hitze probiert, weil ich gelesen habe dass manche Kleber darauf reagieren.
Zu meinem bestellten Tankpad gab es leider keinerlei Hinweise oder Infos wie man es anbringt.
Nun habe ich meinen Ehrgeiz wiedergefunden.
Die Rückseite des Pads ist eher gummiartig. Eine Folie ist darüber nicht versteckt. Habe ich einfach nur Müll gekauft oder gibt es einen Trick, den ich nicht durchblicke?
Im Anhang mal zwei Fotos. 🙂
Beste Antwort im Thema
Anschrauben?
34 Antworten
Ach deswegen stehen da zwei Ducs bei Dir rum... 😛
Macht aber nix, hier stehen ja auch zwei BMW Moppeds...
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 15. Juni 2015 um 15:37:03 Uhr:
Ach deswegen stehen da zwei Ducs bei Dir rum... 😛Macht aber nix, hier stehen ja auch zwei BMW Moppeds...
Dafür sind meine aber schön. 🙂😁😁
Achja, Tankpads sind auch drauf und halten. 🙂
Zitat:
@Nette Hexe schrieb am 15. Juni 2015 um 14:22:31 Uhr:
Och seid ihr fies 😁. Stacheldraht um den Tank wickeln um den nötigen Abstand einzuhalten und den Tank nie wieder zu verkratzen habt ihr vergessen. 😉Wenn ich Amazon und China les, war das Pad sicher nicht teuer. Da lohnt doch der ganze Aufwand gar nicht.
Das Pad selbst nicht. Aber die 3-monatige Schiffsreise...😁
Nächstes mal einfach im Moppedladen kaufen, einen Euro mehr bezahlen, und es gleich vor den
kundigen Augen des 😁 anbringen. Wenn's nicht klebt, gib es direkt zurück...
Zitat:
@Nette Hexe schrieb am 15. Juni 2015 um 14:22:31 Uhr:
Och seid ihr fies 😁. Stacheldraht um den Tank wickeln um den nötigen Abstand einzuhalten und den Tank nie wieder zu verkratzen habt ihr vergessen. 😉
Dann verkratzt er den Tank nicht mehr, aber der Stacheldraht 😛
Problem gelöst 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@adi1204 schrieb am 15. Juni 2015 um 16:38:30 Uhr:
Dafür sind meine aber schön. 🙂😁😁Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 15. Juni 2015 um 15:37:03 Uhr:
Ach deswegen stehen da zwei Ducs bei Dir rum... 😛Macht aber nix, hier stehen ja auch zwei BMW Moppeds...
Achja, Tankpads sind auch drauf und halten. 🙂
Das stimmt... aber ich pass auf die italienischen Pocketbikes nicht drauf... 😉
Vielleicht ja mal ne Hyper oder ne Multi... wenn aber ich dran denke, das ich dann aber mindestens ne halbe-dreiviertel Stunde zur Werkstatt fahren müsste, überlege ich mir das nochmal.
Bzgl. "Zu dämlich für Tankpad"
Den Gedankengang hatte ich bisher nur beim Anblick von unfassbar schlecht und schief aufgeklebten Pads... 😁