Zu dämlich für Tankpad?! :D

Hey, :-)

bereits vor einigen Monaten als ich meinem Moped ein paar Extras anbasteln wollte (die jetzt auch angebracht sind) nahm ich mir vor ein Tankpad zum Schutz vor meiner Motorradjacke anzubringen. Da mein Moped bereits ein paar Tage alt ist konnte man schon erkennen dass der Vorbesitzer kein Tankpad installierte. Auch diese kleine Lackschäden infolge eines Umfallers sind zu erkennen gewesen.

Meine Handlung war zunächst das ausbeulen und wieder überlackieren. Es sieht wieder richtig schick aus. Das Tankpad, das sich mir dazu bei Amazon aus dem asiatischen Raum bestellte sollte auch gleich angebracht werden.

Schon geht es mit den Problemen los. Ich kriege es einfach nicht gebacken! Entweder stehen einzelne Ecken ab oder (was ich hier eigentlich mit "und" verbinden müsste) es lässt sich sehr leicht abziehen.

Ich habe den Tank gründlichst gereinigt. Ich habe die Rückseite meines Pads mit einer leichten Wasser-Spüli-Mische befeuchtet um es anzubringen. Nach einem halben Tag trocknen konnte ich es ohne Weiteres abziehen. Am Ende habe ich es mit Hitze probiert, weil ich gelesen habe dass manche Kleber darauf reagieren.

Zu meinem bestellten Tankpad gab es leider keinerlei Hinweise oder Infos wie man es anbringt.

Nun habe ich meinen Ehrgeiz wiedergefunden.
Die Rückseite des Pads ist eher gummiartig. Eine Folie ist darüber nicht versteckt. Habe ich einfach nur Müll gekauft oder gibt es einen Trick, den ich nicht durchblicke?

Im Anhang mal zwei Fotos. 🙂

Beste Antwort im Thema

Anschrauben?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Na gut, wenn du nicht schrauben willst, dann nimm doch den Kleber aus der Werbung, der anstelle Schrauben auch alles hält. Pattex aus dem Baumarkt.

Das geht nie wieder ab, ohne den Lack zu ruinieren.

Also soll das Pad auf die nachlackierte Stelle?
Sieht aus als ob das Pad "nur" adhäsiv haften soll, was natürlich nur auf sehr glatten Oberflächen funktioniert!

mfg

Alles klebt adhäsiv - mehr oder weniger.

Ähnliche Themen

Tank entbeult und lackiert und nun willste so ein China billig Pad verkleben um den Tank wieder zu ruinieren?
Also sparen sieht bei mir anderst aus.

Ich würd das Teil in die Tonne kloppen und mir ein gescheites holen.

Naja, schlecht siehts ja ned aus............also hol dir 3M doppelseitiges Klebeband, die haben gutes das den Lack nicht angreift.
Oder eben ein neues Pad.

Plädiere auch für ein neues Pad... Normalerweise kleben die so gut, dass sie bei der Demontage kaputt gehen.

Ich hab da noch zwei Lösungsvorschläge:
1. Andere Jacke kaufen mit verdeckter Knopfleiste /verdecktem Reißverschluss, damit nichts mehr kratzen kann.
2. Den neu lackierten Tank an der kritischen Stelle mit klarer Lackschutzfolie überziehen. Darauf kanst Du dann Versuche mit Tankpads machen, ohne den Lack wieder zu zerstören.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 14. Juni 2015 um 20:45:37 Uhr:


Das geht nie wieder ab, ohne den Lack zu ruinieren.

Es muss ja auch nicht abgehen. Eigentlich sollte das so lange halten wie das Mopped.

Es sei denn... die Asiaten haben da wieder eine Lösung gefunden, so ein Tankpad

billiger herzustellen...

Die letzten Tankpads die ich gekauft habe, haben irgendwas um 1,80€ incl. Versand aus China gekostet. Noch viel billiger wird langsam schwierig, allein wegen des Versands. Kleben übrigens sehr gut.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 14. Juni 2015 um 18:47:18 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. Juni 2015 um 18:36:30 Uhr:


Anschrauben?
Ich bin für nieten.

Ich würde das Teil an die Kombi nähen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. Juni 2015 um 18:36:30 Uhr:


Anschrauben?

Magnet / Alumagnet?

Panzertape um den Tank samt -Pad wickeln.
Hält auf jeden Fall und garantiert eine "Hab ich ganz allein gemacht!"-Optik. 😁

Och seid ihr fies 😁. Stacheldraht um den Tank wickeln um den nötigen Abstand einzuhalten und den Tank nie wieder zu verkratzen habt ihr vergessen. 😉

Wenn ich Amazon und China les, war das Pad sicher nicht teuer. Da lohnt doch der ganze Aufwand gar nicht.

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 15. Juni 2015 um 14:22:31 Uhr:


Wenn ich Amazon und China les, war das Pad sicher nicht teuer.

Wer billig kauft, kauft zweimal. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen