ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Alte Tankpads entfernen

Alte Tankpads entfernen

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 13:35

Hallo zusammen,

habe gestern beim bike waschen angefangen den uralten Tankpad, der stellenweise schon abgesplittert war,

abzuknibbeln. Da der Bock ansonsten noch supie ausschaut hat sich die fummelei auch gelohnt. Das grobe

Zeug ging auch mit viel Geduld ab und mit WD40 habe ich auch die Kleberreste wegbekommen. Jetzt habe ich

nur noch so eine leicht rauhe,transparente Schicht auf dem Tank die ich nicht weg bekomme, was schade ist da

der schwarze Tank sonst funkelt wie ein Juwel inder Sonne-schwärm....

Hat hier vielleicht noch jemand nen Geheimtip?

Und bitte lass den Sommer endlich anfangen, das Wetter nervt!!!

Gruss, Andi

Ähnliche Themen
28 Antworten

oh ja.. son ähnliches theater hab ich aufm seitendeckel.

versuche mal verschiedene lösungsmittel, nen dicken radiergummi und nen sauberen lappen.

firmen die sowas ständig machen haben, kam mir zu ohren, spezialgeräte dafür.

aufkleber-radierer? heisst das so?

am 16. Juli 2008 um 13:47

Weiß jetzt nicht inwieweit man das am Lack machen darf... Aber ich mach kleberreste immer mit Wasch/feuerzeugbezin und nem Stück Stoff /z.B. altes Unterhemd) weg.

jau dat geht.

auch mal alkohol probiern, zur not nen deo.

nur mit aufkleberentferner hab ich grausige erfahrungen gemacht.

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 14:03

Danke für die Tipps, werd ich ausprobieren wenn es mal trockenist in diesem Sch.Regenloch oberbergischer kreis, ja-

toll zum fahren aber der viele Regen...

Ich werde Ergebnisse auf jeden Fall hier reinstellen.

Bis dahin allseits gute Fahrt, Andi

Hallo zusammen!

Ich weiß der Threat ist schon alt, aber ich wollte zum selben Thema nicht noch nen neuen aufmachen. Meine Frage ist eigentlich die selbe wie die des TS. Nur steig ich bei dem "Problem" etwas früher ein.

Soll heißen: Ich hab auf meiner Suzuki nen Tankpad drauf. Das Pad ist allerdings noch vom Händler (mit seiner Werbung usw.) das würde ich jetzt gerne mal entfernen und mein eigenes drauf kleben.

Meine Frage: Kann ich das alte Pad einfach so abreißen*? Oder muss ich da Angst haben, dass mir der halbe Lack vom Tank fliegt? Wie kriegt man das am besten und Lack schonensten runter? Es ist noch relativ neu und zeigt deshalb noch keinerlei Risse oder sonstige Schwächen... Macht man das i-wie heiß, oder kann man es i-wie anlösen?

Wenn es dann mal unten ist, kann man die Klebereste einfach so mit Benzin entfernen (Tank ist aus Metall)

Danke euch schonmal!

gruß, Basti

 

*abreißen = mit Gefühl abziehen :D

Ich habe beim Auto ( Lack ist Lack ) zwei Aufkleber mit einem Fön entfernt und dann die Reste mit Wasser und herkömmlichem Geschirrspülmittel darin entfernt.

Habe das mal irgendwo als Tipp gelesen und es hat sehr gut funktioniert.

 

Man sollte halt mit dem Fön etwas vorsichtig hantieren.

 

Gruß Michi 

am 12. März 2011 um 11:22

Kein heissluftföhnt nehmen! wirklich nur nen normalen Föhn zum haare trocknen! Dabei dürfte nichts passieren, sofern du den nicht nur konstant auf eine stelle pusten lässt...und dann ist knibbeln angesagt!

Zitat:

Original geschrieben von Vipex666

Kein heissluftföhnt nehmen! wirklich nur nen normalen Föhn zum haare trocknen! Dabei dürfte nichts passieren, sofern du den nicht nur konstant auf eine stelle pusten lässt...und dann ist knibbeln angesagt!

Ich kenn die Dinger die Du meinst. Wir haben sowas in der Spedition um kleinere Schäden an Planen zu reparieren.

Wenn Du damit voll drauf hältst ist der Lack weg:eek:. Also Basti halte Dich dran;)

Gruß Michi

wir haben mal bei nem firmenwagen die werbung einfach mit nem heißluftfön abgemacht und das ging sehr gut! du darfst den aufkleber allerdings nicht zu heiß machen weil er dann zerreißt! (er wird zu weich)

im kalten zstd würde ich das aber nicht machen da bekommste die krise!

 

mfg

Hallo!

Okay, ich probs einfach mal mit nem Föhn. Danke euch!!!

gruß, Basti

hi,

 

habe mein Pad ebenfalls entfernt und jetzt sieht man die Umrandung, bin jetzt richtig verzweifelt wie ich diese weg bekomme ohne den Matten Lack anzugreifen :((((

Größeres Pad drüber kleben! ;)

am 28. März 2015 um 15:07

Da dürfte der Lack ein wenig ausgebleicht sein - und der Aufkleber hat natürlich die Sonne abgeblockt. Da hilft nur KRÄFTIG polieren, mit passendem Poliermittel.

am 28. März 2015 um 15:24

Er hat matten Lack, da gibts keine passende Polituren ^^

Entweder wieder was draufpappen (was ich bei Mattlack sehr anraten würde) oder damit leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Alte Tankpads entfernen