ZR-7 zu schwer für die Freundin

Kawasaki ZR 7

Hallo Miteinander.

Meine Holde fährt eine ZR-7 von 1999, die hat sie schon gekauft bevor wir uns kannten und das auch noch Blind.
Naja es ist eben niemand Fehlerfrei.

Warum ich mich an euch wende ist folgendes:
Sie hat mit Ihren 1,66m nicht gerade lange Beine und kommt im Stand gerade so auf den Boden.
Das Fahrwerk ist bereits Tief und die Sitzbank hat sie Abpolstern lassen.
Das größte Problem ist aber dass das Bike recht schwer ist und sie immer Angst hat umzufallen, was auch ganz am Anfang wohl mal passiert ist und seitdem ist das bisschen vertrauen was sie jemals in das Bike hatte weg.
Sie fährt entsprechend ungern, will aber bei der ZR-7 bleiben weil es das Motorrad ist welches Ihr gut gefällt.
Meinen Vorschlag einer 390er Duke hat sie abgelehnt weil Ihr der Scheinwerfer nicht gefällt (Frauen... 🙄 😁 )

Also soll es die ZR-7 sein. (Was ja im Grunde auch ok ist)
Wir üben seit kurzem recht regelmäßig und sie Fährt auch immer Besser.
Ihre Fahrausbildung war aber wohl auch sehr schlecht (zumindest was ich so raushören konnte).
Sie hat sogar Angst sich beim Fahren in die Kurve zu legen, aus lauter Sorge das Motorrad könnte umkippen.
Ich finde allein dass sagt eigentlich schon genug über die Fahrschule aus...

Meine Idee ist ein Tieferlegungssatz von Alphatechnik, wir haben gemessen und damit kommt sie warscheinlich auch mit beiden Füßen fest auf den Boden.
Bleibt aber das Problem des Kippenden Bikes. Ich selbst empfinde das Motorrad als recht Schwer und es hat einen sehr unangenehmen Kipppunkt auf den man sich nicht wirklich einstellen kann.
Beim Rangieren kann es passieren dass sich das Bike wenn es sich neigt auf einmal Gefühlt 80kg schwerer wird und einfach fällt. Auch ich habe es anfangs mal fast hingeworfen deswegen. Ich jedoch habe damit weniger Probleme weil ich es halten kann, aber sie eben nicht.
Und ich verstehe nicht ganz warum das Motorrad so abrupt anfängt zu fallen, das kenne ich von meiner Honda nämlich garnicht und die ist ungefähr gleich schwer.
Ist das ein bekanntes Problem der ZR-7 und die ist einfach beschissen ausbalanciert? Oder liegt das speziell an Ihrem Bike und man kann evtl was dagegen tun?

Und hat sonst einer Ideen wie man das Motorrad besser fahrbar machen kann?

Danke und Grüße aus der Eifel 😎

Beste Antwort im Thema

Was hat sie den für Reifen drauf? Es gibt auch Reifen wo bis zu einem gewissen Grad alles gut ist, und dann hast wie eine kante. Da kann es schon sein das es einem das Gefühl vermittelt das Motorrad würde kippen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Von daytona gibt es Stiefel mit hoher Sohle. Bringt 3 cm. Hat meine Frau auch.

Mfg Mirko

Also so wie es aussieht ist die Gabel bereits soweit durchgesteckt wie möglich. Auch das Federbein Hinten wurde maximal herunter gedreht.
Ich hab sie nun Breitschlagen können Schuhe mit Absatz wenigstens zum Testen zu bestellen, bin mal gespannt ob das ausreicht.

Zitat:

@simitile schrieb am 13. April 2020 um 21:31:25 Uhr:


Von daytona gibt es Stiefel mit hoher Sohle. Bringt 3 cm. Hat meine Frau auch.

Mfg Mirko

Weißt du welches Modell das genau ist? Ich hab bei meinen Recherchen nur welche mit Absatz gefunden und Beratung bei Louis vor Ort fällt dummerweise gerade aus.

Bitte schön. Steht aber bei louis mit dabei.

Daytona Lady Pilot GTX Damen Stiefel

Mfg Mirko

Ähnliche Themen

Stiefel sollte man ehe vor Ort kaufen. Ist zwar zur Zeit schwierig, aber solange wird es nicht mehr dauern, bis die Sperren wieder aufgehoben werden.

Sonst einfach mal auf der Homepage durchgooglen von Louis. Da findet man die dann eigentlich.

Hier:

https://www.louis.de/.../202314?list=829e19c27de6a372ae62a21aeed29337

Wäre zum Beispiel eine Variante, die sogar 6 cm hat.
Da gibt es auch noch andere Typen, die das gleiche erreichen.
Viel Erfolg

Zitat:

@luky3000 schrieb am 14. April 2020 um 12:16:08 Uhr:


. Auch das Federbein Hinten wurde maximal herunter gedreht.

Grundsatzfehler. Hinten wird nicht die Höhe eingestellt, sondern die Vorspannung in Abhängigkeit vom Gewicht des Fahrers. So wie jetzt, fährt das sicherlich grottenschlecht!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 14. April 2020 um 12:41:18 Uhr:



Zitat:

@luky3000 schrieb am 14. April 2020 um 12:16:08 Uhr:


. Auch das Federbein Hinten wurde maximal herunter gedreht.

Grundsatzfehler. Hinten wird nicht die Höhe eingestellt, sondern die Vorspannung in Abhängigkeit vom Gewicht des Fahrers. So wie jetzt, fährt das sicherlich grottenschlecht!

Macht sinn was du schreibst. Aber was genau gemacht wurde weiß ich nicht und sie weiß nur "das wurde damals beim Kauf Irgendwie runtergemacht"
Sie hat ja auch die Sitzbank abpolstern lassen, hätte ich warscheinlich auch von abgeraten.
Wie gesagt, ich würde am liebsten alles auf Grundposition setzten und dann mit der Tieferlegung anfangen, ich denke das ist die beste Lösung. Allerdings ist Ihr das zu Teuer dafür dass sie nicht weiß ob es dann gut ist und bis jetzt kann ich sie nicht vom Gegenteil überzeugen.
Sie möchte halt auch möglichst kein Geld abseits von den notwendigen Reparaturen Investieren. Dass das bei einem Hobby wie Motorradfahren auch mal sein muss versteht sie leider noch nicht ganz.

Also Schuhe lösen Ihr Problem auch nicht. Haben es gerade mit verschiedenen Absatzschuhen versucht die sie so hat und auch mit 6cm Absatz haben nur die Zehen Kontakt...
Ist halt echt schwierig sowas alles im Nachhinein zu Richten, da beim Kauf damals niemand beratend zur Seite Stand.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 14. April 2020 um 12:41:18 Uhr:



Zitat:

@luky3000 schrieb am 14. April 2020 um 12:16:08 Uhr:


. Auch das Federbein Hinten wurde maximal herunter gedreht.

Grundsatzfehler. Hinten wird nicht die Höhe eingestellt, sondern die Vorspannung in Abhängigkeit vom Gewicht des Fahrers. So wie jetzt, fährt das sicherlich grottenschlecht!

Ich hab mir das Federbein Hinten mal angeschaut und da gibt es ja eigentlich nur eine einzige Einstellmöglichkeit und zwar die der Federvorspannung über einen abgestuften Ring. Und selbst wenn dadurch die Sitzfläche runtergekommen wäre, dann allerhöchstens einen halben cm...
Also keine Ahnung was die Typen Ihr damals erzählt haben, aber es war Warscheinlich Bullshit.
Aber langsam verstehe ich auch glaube ich warum sie die Tieferlegung nicht möchte, denn anscheinend hat man es Ihr damals so vermittelt als sei die Maschine bereits Tiefergelegt. 🙄
Ich versuche einfach mal weiter sie vom Gegenteil zu überzeugen.
Erfahrungen mit einer Tieferlegung generell gibt es hier keine oder?

Ausprobieren !
...so eine Tieferlegung kostet ja nicht die Welt

https://www.bikefarmmv.com/Kawasaki-ZR-7-Hecktieferlegung

Ne, lieber nicht. Keine ABE oder Gutachten dabei.

Ich hatte den hier im Auge. Und Alphatechnik macht ja eigentlich immer super Arbeit.

https://shop.alphatechnik.de/.../...i-zr7-bj-1999-00-33-zr750f-tl01kba

Der hat auch andere Hülsen für die Gabel vorne und ne ABE.

Ja, mach das...

Hat jemand mal so ne Gabel aufgemacht? Nach dem was ich im Netz finden konnte reicht es für die Hülse oben die Gabel zu öffnen und einfach Hülse raus, Hülse rein. Um das Öl in der Gabel muss ich mich bei der Kleinigkeit ja wohl kaum kümmern oder?
Weil wenn das Aufwendiger ist würde ich sie in die Werkstatt bringen.
Vor der Umlenkung hinten hab ich keine Angst, das sieht alles ziemlich Problemlos aus.

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 14. April 2020 um 13:42:59 Uhr:


Ausprobieren !
...so eine Tieferlegung kostet ja nicht die Welt

https://www.bikefarmmv.com/Kawasaki-ZR-7-Hecktieferlegung

Hier ist die gleiche mit ABE und da komme ich bei Alphatechnik deutlich günstiger weg.

https://www.bikefarmmv.com/.../?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen