Zocken die Tankstellen uns LPG Fahrer ab?
Hallo, habe gestern an meiner Stamtanke getankt, die war hier seit längerem noch die Billigste.
Die Anzeige stand auf 67,9cent, ich ging rein und sagte das sie die Tanke freischalten sollen.
Ich staunte nicht schlecht als der Prei auf einmal auf 69,9cent sprang!
Nachdem Tanken fragte ich dann warum der Preis sich grade geändert hätte.
Daraufhin sagte man mir, das sie den Preis erhöhen mußten da die Tankstellen im Umkreis sich beschwert hätten, das ihnen die Kunden weglaufen weil diese Tanke die einzigste wäre dich noch so billig wäre.
Das kann doch wohl nicht war sein, solle die anderen doch mit dem Preis wieder runter gehen wenn denen die Kunden weglaufen!
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe gestern an meiner Stamtanke getankt, die war hier seit längerem noch die Billigste.
Die Anzeige stand auf 67,9cent, ich ging rein und sagte das sie die Tanke freischalten sollen.
Ich staunte nicht schlecht als der Prei auf einmal auf 69,9cent sprang!
Nachdem Tanken fragte ich dann warum der Preis sich grade geändert hätte.
Daraufhin sagte man mir, das sie den Preis erhöhen mußten da die Tankstellen im Umkreis sich beschwert hätten, das ihnen die Kunden weglaufen weil diese Tanke die einzigste wäre dich noch so billig wäre.
Das kann doch wohl nicht war sein, solle die anderen doch mit dem Preis wieder runter gehen wenn denen die Kunden weglaufen!
81 Antworten
Also mir hat neulich ein Tankwart ganz klar gesagt: "Wir machen das so, daß der Gaspreis immer bei der Hälfte des Benzin-Preises bleibt." Das "wir" meinte ganz eindeutig, daß sich die Gastankstellen entsprechend abstimmen bzw. über die Lieferanten entsprechend "eingenordet" werden.
Nicht, daß es mich überraschen würde. Aber diese Dreistigkeit, mit der das kam, fand ich schon bemerkenswert. Er hätte nur noch breit grinsen müssen. Das hat noch gefehlt.
Naja, da tanke ich sicher nicht mehr...
Sorry aber das liegt doch klar auf der Hand:
Zuerst war Diesel spottbillig weils nur von LKW genutzt wurde. Seit dem es die modernen Turbodieselmotoren gibt und 50% der Leute einen Diesel PKW fahren wurde natürlich der Preis angehoben damit der Staat den Leuten die Kohle aus den Taschen ziehen kann. Mittlerweile is ja Diesel teurer als Benzin. Dasselbe wird mit LPG passieren, je mehr Leute LPG Anlagen haben und auf Gas angewiesen sind, wird der Gaspreis ins unendliche steigen und Benzin und Diesel wieder fallen.
Komisch, in unseren Nachbarländern fahren die Autos seit Jahren mit LPG und die typsich dt. Ausbeut-Abzockmentalität gab/gibt es da nicht! Vor ein paar Wochen hab ich in Belgien für 0,514EUR/L getankt anstatt 1,489Eur für Benzin!
Uuuupps, das ist ja gar nicht die Hälfte, aber wir sind hier ja auch in Belgien, nicht Deutschland...
Wie auch immer, mein Anliegen ist nicht diese Panikmache, sondern einfach mal mein Entsetzen an dieser Strategie rauszulassen...
Bei Benzin und Diesel sind Sprünge von bis zu 10 Cent am Tag drin, aber wenn bei euch der Preis in 2 Jahren um 10 Cent steigt oder einmal um 2 Cent springt, dann geht die Welt unter.
Ob es Absprachen gibt und wieso der Gaspreis an den Benzinpreis gekoppelt ist... kann hier ohnehin nicht geklärt werden, also könnte man den Thread gleich wieder dicht machen und somit kann ich auch noch ein weiteres (böses) Statement abgeben:
Im Endeffekt tankt ihr sowieso nur so "günstig", weil der Staat meiner Meinung nach zu niedrige Steuern verlangt. Vermutlich aus sozialen Aspekten, weil sich große und sehr große Autos (= Studentenautos, Autos alleinerziehender Mütter...) prima damit betreiben lassen.
PS:
Dem Pendler mit Mittelklassewagen gönne ich ja seinen Gasantrieb, aber dafür gibt/gäbe es (normalerweise) Pendlerpauschale.
Seid froh, dass die Preise bis 2018 im grünen Bereich bleiben...
Ähnliche Themen
Ich bekomme in ca. 4 Wochen meine Gasanlage (LPG) eingebaut und freue mich schon tierisch darauf. Das Gas nicht ewig auf dem gleichen Preis bleiben kann dürfte wohl jedem normal denkenden Mensch klar sein. Wie schon weiter oben erwähnt, fährt der Tankwagen mit Diesel. Außerdem benötigt man um das Gas zu fördern und weiter zu transportieren auch Energie in welcher Form auch immer. Und die bezahlt wie so oft eben der Endverbarucher. Bei uns in Ba-Wü (LK Ravensburg) kostet LPG beim der billigsten Tanke 70,9 ct. und bei der teuersten 73,9 ct. Sind übrigens auch ncoh keine 50% vom Benzinpreis. Sei es wie es will, noch ist Gas billiger. Und wenn (was ich nicht glaube) das Benzin irgendwann billiger wird als Gas kann ich meine Gasanlage dann auch abschalten.
Zitat:
Sind übrigens auch ncoh keine 50% vom Benzinpreis.
Doch, sind es locker. Du vergißt den Mehrverbauch auf Gas. 20% mußt Du realistisch rechnen, und dann kommst Du auf einen Spritpreis von etwa 1,77 Euro. Gas kostet also auf die gleiche Menge Energie gerechnet - und alles andere macht wenig Sinn - mehr als die Hälfte vom Benzin.
Zitat:
Und wenn (was ich nicht glaube) das Benzin irgendwann billiger wird als Gas kann ich meine Gasanlage dann auch abschalten.
Das ist der große Vorteil - Gaser haben die Wahl! Uns kann man zwar abzocken, aber eben nicht endlos. Benziner schon... Dennoch ärgert mich diese Preisanpasserei beim Gas, denn einen Grund gibt es dafür nicht. Es ist einfach so gewollt, weil man es kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Uih, da spricht der Neid...Wollen wir hoffen, daß es Dir jetzt besser geht. ;-)
Ja sicher spricht da der Neid...
Aber wenn man selbst in Foren damit "belästigt" wird, wie sich die "Reichen" (was ich niemandem unterstellen will, da ich ja auch keinen kenne) ausheulen (wegen schlingernden Fahrwerken, wegen hohen Gas und Spritpreisen, wegen defekten Bremsen), dann muss auch einmal ein etwas kritischerer Beitrag erlaubt sein.
Ihr habt euer "Steuerschlupfloch" bis 2018 also regt euch hier nicht über 2 Cent auf. Wenn ich wollte/müsste, würde ich sofort bei euch miteinsteigen. Aber ich lebe gut mit meinen 4 Litern Verbrauch, brauche als Student kein Familienauto und habe es nicht nötig 10 Liter (von was auch immer) in die Luft zu pusten.
Wer einigermaßen Hirn hat, der weiß, dass er mit Gas auch bei 80 Cent noch mehr als genug spart. Je größer die Karre umso höher die Ersparnis, tolle Rechnung, da muss ich der Regierung gratulieren.
Aber regt euch nur weiterhin auf. Je mehr geschimpft wird, desto weiter geht der Preis rauf.
Gaser sind doch bestens organisiert!
Bei uns gibts 3 Araltankstellen, die meinten, sie müssten die Preissprünge ans Benzin koppeln.
Zack und schon hatten sie alle megaschlechte Bewertungen bei gas-tankstellen.de eingefahren.
Man kann, wenn man eingeloggt ist, die Preise ändern und die Tankstelle bewerten.
Einer hat richtig Preisstabilität und nun tanken eben alle dort.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Doch, sind es locker. Du vergißt den Mehrverbauch auf Gas. 20% mußt Du realistisch rechnen, und dann kommst Du auf einen Spritpreis von etwa 1,77 Euro.
Stimmt völlig! Es ist NICHT die Hälfte, aber man kommt dann doch eher auf einen fiktiven Benzinpreis 0,84EUR/L (bei 0,70Eur/L Lpg und 20% Mehrverbrauch)
hm ich fahre diesel, kann ned umrüsten aber ehrlich gesagt tanke ich auch nur 2mal im monat und da tut mir der preis nicht so weh. fahre mind 2000km im monat.
ich mein ich find die preisentwicklung auch ned lustig aber irgendwo freut es mich auch das auch bei gas endlich mal an der preisschraube gedreht wird. nehmt es mir nicht übel aber einige von euch gasfahrern (nicht alle) sind teilweise so überheblich und arrogant das es einfach mal schön is das die eins reingebügelt bekommen. ja das ist schadenfreude aber wir alle leiden unter den ständigen erhöhungen.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Doch, sind es locker. Du vergißt den Mehrverbauch auf Gas. 20% mußt Du realistisch rechnen, und dann kommst Du auf einen Spritpreis von etwa 1,77 Euro. Gas kostet also auf die gleiche Menge Energie gerechnet - und alles andere macht wenig Sinn - mehr als die Hälfte vom Benzin.Zitat:
Sind übrigens auch ncoh keine 50% vom Benzinpreis.
Sorry. Hatte ich tatsächlich vergessen einzurechnen. Trotz allem fährt man mit Gas sehr viel günstiger. Bei 71 ct. dürften meine Treibstoffkosten bei 7,67 Euro liegen. (9l. Benzin + 20% Mehrverbrauch x 71 ct.) Beim Benzin liegen wir hier bei uns in der Region bei 1,549 Euro, also 13,94 Euro. Macht eine Ersparnis von 6,27 Euro bzw. 44,98%.
Rechnet man einen realistischen Preisanstieg (wie im Vorjahr) von ca. 15-20 ct. bei Benzin zu ca. 4 ct. bei LPG ist man mit Gas auch weiterhin auf der "Gewinnerseite".
Hallo zusammen
Bei uns in Münster gibt es jetzt 12 LPG Tankstellen davon sind 6 Westfalen-Tankstellen. Weitere Westfalen LPG Tanken gibt es im Umfeld. Die ersten die den Preis bei einer neuen Runde anheben sind die 6 Westfalentanken und zwar geschlossen und gemeinsam.
Dann folgen im Abstand von zwei bis drei Tagen die anderen Tanken. Ich habe den Eindruck die kalkulieren gar nicht selbst sondern folgen alle nach und bleiben bei Ihrer Preisdifferenz zu Westfalen immer auf gleichem Niveau.
Das sieht stark nach System aus
Gruß Uwe