ZKd gewechselt und nun kommen probleme.
hallo Leute habe meine zkd gewechselt ging alles super bis auf das ich den ketten spaner nicht rausbekomme was braucht man da für ein werkzeug,hat jemand ewentuel einpar bilder dazu wie ich den rauskrig,ein problem hab ich noch habe auf dem Nockenwellen rad keine makirung gefunden zum einstellen weis nicht ob ich was verstellt habe will auf nummer sicher gehen und nichts verkert machen der wagen ist mir zuschade dafür.
Brauche dringend infos wens möglich wäre mit Bild.
mfg.Micha
Beste Antwort im Thema
ganz wichtig: bei der wiedermontage des kettenspanners beim M110 und M111 muss dieser vorher auseinandergebaut werden und dann die einzelteile wieder montiert werden. ansonsten wird die kette durch das anziehen des spanners zu stark gespannt was einen nockenwellenbruch (einlassnockenwelle) zu folge hat!! dann kannst gleich noch neue ventile reinmachen weil die dann verbogen sind! anzugsmomente für zyl.kopfschrauben hast du? schrauben nie zweimal verwenden da dies thermische schrauben sind und nach einmaligem anzugsmoment kein zweites mal zu verwenden sind. gleitschienen würd ich auch gleich neue reinmachen da diese definitiv abgenutzt ist! ( kunststoffteil, wo die kette drauf läuft )
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von petr88
Wie kann das denn sein?! Klingt eher nach einem Kommafehler, wenn du mich fragst.Wieviel kostet denn bitte der ZKD-Kit.. 500e ?
Der war preiswert umgerechnet um die 120,00 euro.
Zitat:
Original geschrieben von W124ce
Für die ZKD Schrauben hab ich c.a 32€ gezahlt (Alle & Neu )Aus was sind deine Schrauben gemacht bei dem preis ?
Da meiner immernoch nicht fahrbreit ist ( Kabelbaum ohne stecker geliefert, und meldet sich nicht ) hoffe ich doch das wir Alles Richtig gemacht haben, wäre schade den der Motor sieht innen wie aussen aus wie neu. ( 2 tage Teile geputzt und Poliert)
Die wurden von Mercedes hier direkt in deutschland bei Mercedes bestelt dauerte 6 tage bis ich sie abhollen konnte.Ich weis auch das die Schrauben in deutschland bei Atoteile24 in Berlin im angebot waren für 18,00 euro aber die schicken keine teile nach norwegen wegen dem Zoll.
Zitat:
Original geschrieben von 230E norge
Hallo Ich wohne in der region rogaland bei Stavanger an der westküste schöne gegend heir.Zitat:
Original geschrieben von Jeanne-Tommy
in welcher ecke in norwegen wohnst du denn?...wenn ich fragen darf...
kannst mir gern auch als pn antworten...wenns nicht öffentlich sein soll...😉
ja...sehe ich auch so...
hab dir mal ne pn geschrieben... 😉
Hallo Leute möchte mich noch für die gute unterstützung hier bei euch nochmal bedanken,mein benz läuft wieder super kein klakern und kein tikern, halt wie ein 230E als er neu war. (meiner ist 20 jahre und werkstadtgeflegt) 😛😛😛