ZKD def! Motor mit Ketten machen beim VR!? Teileliste?
Hallo,
also ich weiß jetzt nach dem 2. geplatzten Kühlerschlauch, dass mein VR ne def. ZKD hat. Er drückt wohl Abgase ins Kühlwasser. Ab einer gewissen Drehzahl platzen die Schläuche.
Wenn ich mir jetzt schon die Mühe mit der ZKD mache, dachte ich mir, den Motor raus zu nehmen und gleich die Ketten, Ölpumpe und die ZKD zu machen. Sinnvoll? Vor dem Zusammenbau wollte ich noch den Kopf abdrücken lassen, nicht dass der nen Haarriss hat.
Was ich dazu bräuchte ist aber auf jeden Fall eine komplette Teileliste mit Nummern und Preis.
Hoffe mir kann jemand helfen. Gruß
PS: Und mögl. nen Tipp oder Erfahrungen wo ich günstig an die Teile komme.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von variant3
3l frostschutz sollten reichen. wenn er g11 drinne hatte, also das blau/grüne sollte er es auch weiter nutzen...
Warum??
Zitat:
Original geschrieben von golomat
Warum??
Egal warum, jetzt ist es eh zu spät. Habe gestern das rote Zeug rein gemacht (War ja eh nur noch Wasser pur drin) als ich die beiden Schläuche getauscht habe. 3l insgs., den Rest mit Wasser auf gefüllt. Wußte gar nicht, dass da so viel rein geht. Aber ist logisch, großer Motor = viel Wasser.
Traue mich aber nicht wirklich den auf Touren zu bringen. Kann doch nicht 3 mal in 1,5 Wochen den ADAC wegen der gleichen Ursache rufen.
Werde wohl auf nächsten Dienstag warten und vorher nochmal die Nase rein halten. Wenn VW das mit den Abgasen geprüft hat und die ZKD noch in Ordnung ist kann ich beruhigt wieder "ballern".
Drückt mir bitte die Daumen. Werde jedenfalls berichten...
Mein kleiner AEA-Motor hatte auch kürzlich einen ganz kleinen Durchbruch in der ZKD und dadurch zu hohen Druck auf dem Kühlsystem. Selbst bei heissem Motor sollte man die Schläuche noch ohne grösseren Kraftaufwand zusammendrücken können (sprach mein Freundlicher). Meine Ferndiagnose-Wunderkugel sagt, dass die ZKD bei dir fällig ist, wenn sogar Schläuche platzen. 😉
Um es genauer zu erforschen kannste auch mal den Deckel vom Ausgleichsbehälter abschrauben und die Flüssigkeit bei laufendem Motor beobachten. Wenn mit dem Wasser aus dem Kühlkreislauf viele kleine Luftbläschen reinströmen, ist die ZKD defekt. Vor allem wenn du den Motor auf 2000-3000 UPM hochdrehst, sieht der Ausgleichsbehälter bei defekter ZKD aus wie ein kleiner Whirlpool.
Weiterfahrt solltest du in dem Fall vermeiden. 😉
Neben der ZKD könnte auch eine Verstopfung im Kühlsystem der Grund sein. Platzt bei dir immer derselbe Schlauch oder gehen die an unterschiedlichen Stellen hoch? Ggfls würde ich hinter der entsprechenden Stelle mal nachforschen. Wenn aber das komplette Kühlsystem Überdruck hat (also alle Schläuche) kann's eigentlich nur die ZKD sein.
Also, platzen tun immer andere Schläuche (erst Wärmetauscher-Drosselklappe- Zylinderkopf-Schlauch und dann Wasserrohr-Ölkühler-Schlauch). Allerdings habe wir ja schon fest gestellt, ich hatte den falschen Deckel drauf.
Ich habe heute morgen meine Nase mal in den Behälter gesteckt zwecks Schnüffel-Abgase-ZKD-Diagnose 😁 und bin jetzt verwirrt. Wie soll das riechen? Geruch hatte der Behälter. Also alte Flasche vom G12 auf gemacht, Nase rein, riecht ähnlich. Muß der deutlich nach Abgasen riechen? War der Meinung nichts gerochen zu haben. Oder muß der Wagen dazu heiß sein?
Blubbern probiere ich später nochmal aus. Ach und Wasser verbraucht der Wagen wenig bis gar nichts. Aber seit dem Kühlmittelwechsel geht meine Temp-Anzeige genauer, d.h. bis 90 Grad und nicht wie bisher bis 80 oder 85 Grad.
Ähnliche Themen
Ja, habe ich.
Motor warm laufen lassen bis der Lüfter an ging, immer fleißig Wasser nach gekippt, auf den Schläuchen gedrückt ab und an mal. War auch alles wie es sein sollte. Erst der obere Schlauch warm, dann der untere, dann der Lüfter an.
Ich werde es mit der ZKD ja am Dienstag VW sehen. Und bis dahin fahre ich weiter Rentner-Style bis max 3000 Touren. Spart viel Sprit. 😁
Ein dreifach Hoch auf Golomat!!! 😁 Und ein Danke!
War eben bei VW, die haben geprüft durch Druck auf die Kerzen (natürlich vorher aus gebaut) ob der irgendwo raus pfeift bzw. meine ZKD def ist. Ergebnis: nüscht!
Scheint als alles in Ordnung. Außerdem meinte der Meister, es kann wirklich am Deckel gelegen haben. Nur mal so zur Info.
Juhu, kann jetzt wieder Auto "fahren"... 😁 Zumindest mit mehr als 3000 Touren 😁