ZK defekt???
Hallo!
Habe zwecks ZKD-Wechsel ZK ausgebaut und folgendees Bild vorgefunden. Motor lief bis zuletzt gut. Dann: Wasserverbrauch 1 l auf 300km (nur aus Ausgleichsbehälter). Öldruck im Motor erhöht (Öl wurde aus Peilstabrohr gedrückt). Ist der ZK hinüber?
Gruß vom Niederrhein
Jüppchen04
19 Antworten
Ja, ich bin hin und her gerissen was ich machen soll. Ist ja auch nicht einfach an einen gebrauchten ZK zu kommen. Macht es Sinn einen neuen zu besorgen und die alten Ventile einzubauen? Wenn ich neue einbauen würde was brauche ich dafür alles?
Ich finde es echt prima, dass sich immer wieder Leute die Zeit nehmen und hier antworten. Respekt!! Vielen Dank!!
Gruß
Jüppchen
ich habe es so gemacht. Neuen Kopf mit neuen Ventilen. Läuft bestens...
Wie Franz schon sagt, da bist Du auf der sicheren Seite.
Aber neuer Kopf und alte Ventile 😕 Sind die neuen Köpfe nicht komplett ?
Hat sich ein Kollege vor einiger Zeit einen gebrauchten Ebay Kopf für teuere Euros einbauen lassen. Ölverbrauch und lief besch... Da waren die Ventilschaftdichtungen undicht und das Ventilspiel war zu stramm.
Also hätte man diesen guten, gebrauchten Kopf vorher zerlegen, mit neuen Schaftdichtungen und die Ventile einstellen müssen.
Thomas
ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Ventile nur mit neuen Führungen auch wirklich lange an den Schäften dicht bleiben.
Daher der oben erwähnte Rundumschlag.
Ähnliche Themen
Neu ist immer gut. Das andere ist alles Bastelei. Aber sowas fordert mich immer wieder raus, aus Schei... einen Bonbon zu machen. Bis jetzt hab ich damit immer Glück gehabt, und die motoren liefen bis ...? 😁
Thomas