Zivilpolizisten erwischten mich mit Mobiltelefon am Steuer. Strafe abwenden.
Guten Tag,
die Beamten fuhren erst an mir vorbei und registrierten meine Handy-Nutzung. dann hielten Sie mich an und nun habe ich einen Anhörungsbogen bekommen
Es ist echt gefährlich Nachrichten zu lesen /schreiben während der Fahrt. Die Teure Strafe will ich aber doch nicht bezahlen.
Hat jmd einen Tipp die Strafe in diesem Fall abzuwenden?
viele grüße!
Beste Antwort im Thema
Du machst Witze, oder? Wenn Du am Steuer "auf frischer Tat" erwischt wurdest, wird Dir die Strafe wohl nicht erspart bleiben. Ist ziemlich egal, ob Du das willst.
37 Antworten
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:13:15 Uhr:
Zitat:
@HTC schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:09:38 Uhr:
Welches Jahr haben wir aktuell??
Ich schwanke zwischen, 1955, 1985, 2015 und 1885. 😁Gruß Metalhead
PS. Finde das Easter-Egg in meinem Post
Gefunden 🙂 🙂
OK, genug gequatscht, ich muss wieder zurück 🙂
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:21:15 Uhr:
... ich muss wieder zurück 🙂
... zurück in die ... 🙂
Zitat:
OK, genug gequatscht ...
Stimmt, bevor der twindance gar zu arg mit uns Schimpfen muß. 😰
Back to
topic. Fürchte nur dazu ist alles gesagt (nur noch nicht von jedem).
Gruß Metalhead
Sei froh, dass es nur in Deutschland war. In angrenzenden Ländern (Ösiland und Italien zahlst du 250,-€) + Benelux-Länder mindestens 120.-bis zu 180,-€. Im Aldi Süd letzte Woche Freisprech für 16,-€ .
Ich bin nicht gehässig, aber das Handy-Verbot am Steuer gibts nicht erst seit gestern- wenn es nach mir ginge, müsste die Strafe so teuer sein, wie die Neuanschaffung des Handys selber ; heisst zwischen 500,- bis 800,- Punkt,Schluss, Ende...
Zitat:
@Sprinter07 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:31:19 Uhr:
Sei froh, dass es nur in Deutschland war. In angrenzenden Ländern (Ösiland und Italien zahlst du 250,-€) + Benelux-Länder mindestens 120.-bis zu 180,-€. Im Aldi Süd letzte Woche Freisprech für 16,-€ .
Seit wann darf man bei Aldi Süd nicht mehr telefonieren? 😰
Ähnliche Themen
Du brauchst eine "Du kommst aus dem Gefängnis frei"-Karte.
Diplomatenausweis könnte hilfreich sein. Oder die Tochter des Behördenleiters schwängern.
War da nicht letztens erst ein Meldung, dass die Anzahl der VU wegen Handynutzung inzwischen höher ist als die der betrunkenen Autofahrer?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:48:01 Uhr:
Oder die Tochter des Behördenleiters schwängern.
Die Strafe könnte aber viel, viel schlimmer sein 😰
Kommt auf die Tochter darauf an und ob der Leiter dann auf eine Hochzeit besteht (wegen Ehre und so...).
HTC
Ich versuche mal, etwas Sinnvilles beizusteuern. Ich besaß damals das Nokia Handy mit der herausziehbaren Antenne und einen nagelneuen Passat90 iger Baujahr. Tlefonieren im Auto war toll und ja auch nich nicht verboten. Die Jahre gingen ins Land und heute habe ich ein Smartphone und einen BMW x5. Nun telefoniere auch ich mir eingebautem Teil.
Ich habe es nicht verstanden , beides aber getan. Leute, es ist ein himmelweiter Unterschied ob ich freispreche oder das Ding mit der Hand am Ohr halte. Nicht alles habe ich gut gefunden was so neu in die STVO kam, hier aber kam ein Pahagraph hinzu, der echt Sinn macht. ich kann nur jedem vor dieser Unssitte warnen. Leute, laßt endlich die Hände vom Handy, wenn ihr fahrt. Nachherbereuht jeder, wenn der erste mal umgefahren wurde, keiner hats gewollt und alle haben gewußt, was normgerechtes Verhalten ist.
Über einen km zu schnell schmunzele ich und sage bitte keiner, dafür gibts nich. Gemesene 54 sind angerechnete 51 auf einer 50 iger Strecke einer zu viel und das hat gekostet.
Also: Hände weg von diesen Handy bei der Autofahrt, es ist noch Luft nacch oben in den Strafen dafür.
Freundliche Grüße
Hallo,
Heute Mittag, Erlangen, Büchenbacher Damm, 2 spurige Straße mit Einfädelspur. Vor mir ein blondes Mädel, Handy am Ohr. Zwar geht es leicht bergauf, aber selbst ein japanischer Kleinwagen kann locker auf 50-60 km/h beschleunigen und in eine Lücke einscheren.
Was macht sie, sie schleicht mit 20 - 30 km/h bis zum Ende der Einfädelspur, so kommt man natürlich nicht in den fließenden Verkehr. Und bleibt stehen. Natürlich immer noch Handy am Ohr. Also aus meiner Sicht wäre ein erneuter Besuch in der Fahrschule angebracht, ein paar Punkte in Flensburg dürften es auch gerne sein. Entweder fahren oder telefonieren.
Gruß BSCom
Zitat:
@avilon schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:29:30 Uhr:
Du brauchst eine "Du kommst aus dem Gefängnis frei"-Karte.
Damit gehts auch
Behaupte einfach steif und fest, dass es ein Fön war und du diesen bestimmungsgemäß genutzt hat, klappt immer...
Zitat:
@BSCom schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:19:47 Uhr:
Hallo,Heute Mittag, Erlangen, Büchenbacher Damm, 2 spurige Straße mit Einfädelspur. Vor mir ein blondes Mädel, Handy am Ohr. Zwar geht es leicht bergauf, aber selbst ein japanischer Kleinwagen kann locker auf 50-60 km/h beschleunigen und in eine Lücke einscheren.
Was macht sie, sie schleicht mit 20 - 30 km/h bis zum Ende der Einfädelspur, so kommt man natürlich nicht in den fließenden Verkehr. Und bleibt stehen. Natürlich immer noch Handy am Ohr. Also aus meiner Sicht wäre ein erneuter Besuch in der Fahrschule angebracht, ein paar Punkte in Flensburg dürften es auch gerne sein. Entweder fahren oder telefonieren.
Gruß BSCom
Die braucht ein vierwöchiges Handy- und Fahrverbot.
Ich hab das eben mal in der Kaufhalle getestet. Alle Waren aufs Band und durch die Kasse. Meine Frau hat eingepakt und ist mit die Tueten raus ins Auto. Ich stand an der Kasse und sagte das ich einfach nicht bezahlen will. Es klappt werd ich jetzt immer so machen.
😉