Zitat: "Jeder Sechste gerät in Autobahnbaustellen in Panik"
Hab vorher gelesen dass jeder sechste Angst in Autobahnbaustellen hat. Ich halte dass für eine besorgniseregende Zahl. Aber was könnte man dagegen unternehmen, als noch weiter die Höchstgeschwindikgeit zu senken. Leider bleibt wohl nur diese Lösuing.
Strafen im Baustellenbereich einfach verdoppeln ?
siehe auch:
http://www.welt.de/.../...e-geraet-in-Autobahnbaustellen-in-Panik.html
Beste Antwort im Thema
wer beim autofahren panik bekommt, egal wo und wann, sollte über eine abgabe des FS nachdenken 🙄
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
joooah, wenn der so dicht auffährt, kannste ja damit argumentieren, dass du lediglich ein auffahren seinerseits vermeiden wolltest....Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Schon klar - aber solange mir der Drängler mein Ticket nicht erstattet, ist es mir auch die 5 € nicht wert.
Das ist mir komplett egal - die Drängler interessieren mich nicht weiter. Da ziehe ich meinen Stiefel einfach durch.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Schon klar - aber solange mir der Drängler mein Ticket nicht erstattet, ist es mir auch die 5 € nicht wert.
Bei 9 km/h lt. Tacho (GPS vielleicht 5 km/h) über der zulässigen Geschwindigkeit gibts in Deutschland 0,0. Das liegt innerhalb der Toleranz.
Zitat:
Original geschrieben von mizimausi12
Käse. Die dicken Schüsseln pasen links schon nicht auf die Spur, dürfen gar nicht dort fahren aufgrund der Breite und halten, wenn sie gezwungenermaßen rechts fahren, noch 1 m Sicherheitsabstand zur rechten Absperrung. 😎
Auch wenn ich mich wiederhole: Physikalisch gesehen passen die "dicken Schüsseln" ganz hervorragend auf die linke Spur. Vom Platz her könnte man (meistens) sogar mit einem LKW einen anderen überholen (
habe ich schon mehrfach erfolgreich gemacht), das ist dann
wirklicheng. Die 2m-Begrenzung ist mehr oder weniger willkürlich. Wie bereits von mir und mehreren anderen Mitschreibern festgestellt, werden die (gleich breiten) linken Spuren in verschiedenen Bundesländern auch für verschiedene Breiten zugelassen. Wer auf der rechten Spur die Flatter kriegt, weil er überholt wird, der sollte wahrscheinlich wirklich über seine Eignung zum Fahren nachdenken...
(Es sei denn er wird von einem LKW überholt, dann sollte er allerdings erst recht über sein Fahrverhalten nachdenken, zumindest bei Tempolimit 80.)
Ähnliche Themen
Da man erkannt hat, daß ein Großteil der Pkw bereits die 2 m überschreiten hat man so auch eine sehr leichte und schnelle Einnahmequelle. Denn kaum einer hält es 6 oder 10 km hinter einem Lkw aus.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Da man erkannt hat, daß ein Großteil der Pkw bereits die 2 m überschreiten hat man so auch eine sehr leichte und schnelle Einnahmequelle. Denn kaum einer hält es 6 oder 10 km hinter einem Lkw aus.
Das dies tatsächlich kontrolliert wird, habe ich bisher nur in TV-Beiträgen oder in der Zeitung gesehen. Auf der A8, die ich regelmäßig befahre, juckt es die AB-Polizisten nicht im geringsten, wenn sie in der Baustelle auf der 2m-Spur von E-Klasse, 5er oder A6 überholt werden, alles Autos die die 2m schon ohne Spiegel fast erreichen. Lediglich das Anhalten eines Sprinters konnte ich mal beobachten, der ist allerdings nicht nur durch die Benutzung der linken Spur aufgefallen, sondern auch noch durch Drängeln und deutlich zu schnell fahren... Scheinbar sind die Polizisten hier im Süden also etwas praxisorientierter als die aus dem Fernsehen.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Da man erkannt hat, daß ein Großteil der Pkw bereits die 2 m überschreiten hat man so auch eine sehr leichte und schnelle Einnahmequelle. Denn kaum einer hält es 6 oder 10 km hinter einem Lkw aus.
Doch, und zwar wenn der LKW noch einen Teil der linken Spur in Anspruch nimmt(mir mal passiert vor ca. 9 Monaten nachts auf der A5). Ich hab mich dann hinter den LKW gehangen und hab den ein oder anderen Versuch beobachtet von Fahrern, die an ihm vorbei wollten. No chance. Man könnte zwar ne Krawatte schieben aber lieber etwas später zuhause als gar nicht.
Ich seh immer mehr 2,1m Schilder, mal sehen, ab Donnerstag nächste neue Baustelle..., letztes Jahr war beim Bauabschnitt vorher noch 2m, mal sehen wie es jetzt ist.
Hab ich mir es doch gedacht, im Grün/Roten BW steht wieder ein 2m Schild in der Baustelle, im Schwarz/Gelben Hessen ein 2,1m Schild. Ob es Zusammenhänge gibt?
Das Problem ist auch das es dort Leute gibt die Drängeln ohne Ende... ich fahre viel Langstrecke und sehe spätestens alle 1-2 Tage Baustellen auf der AB... die Geschwindigkeit wird ja vorher schon limitiert... meist zuerst auf 100 und kurz vor beginn der Baustelle dann auf 80,60,40...
Meine Erfahrung zeigt... 80 akzeptieren viele noch... sobald da aber eine 60 oder gar 40 steht... und ich fahre die dann auch +max 10 mehr am Tacho...wird gedrängelt und das teilweise ziemlich penetrant! Lichthupe, bis auf die Stoßstange auffahren... alles schon gehabt.
Das sind solche Egoisten die ich am liebsten an Ort und Stelle rausziehen würde und einfach nur links und rechts... das sind Baustellen wo Menschen arbeiten... für sowas hab ich kein Verständnis... im Endeffekt muss man vieleicht 1-2 Minuten langsam fahren... ich glaub deswegen kommt keiner zu spät...
Naja natürlich, ich fahr deswegen nicht schneller... aber teilweise reg ich mich über solche Leute richtig auf.
Man sollte vieleicht in den Baustellen verstärkt Abstandsmessungen machen...
Deswegen ist es auch sinnbefreit, in BAB-Baustellen linke Spuren mit mehr als 2 m Breite einzurichten. Die rechten Spuren haben die für LKW benötigte Breite und das reicht vollkommen aus.
Und sogar die LKW Fahrer bremsen noch am ehesten runter auf 60/40 wie vorgeschrieben... obwohl die nun meistens wirklich Zeitdruck haben... daran könnten sich die PKW Fahrer dann mal ein Beispiel nehmen.