Zitat: "Jeder Sechste gerät in Autobahnbaustellen in Panik"
Hab vorher gelesen dass jeder sechste Angst in Autobahnbaustellen hat. Ich halte dass für eine besorgniseregende Zahl. Aber was könnte man dagegen unternehmen, als noch weiter die Höchstgeschwindikgeit zu senken. Leider bleibt wohl nur diese Lösuing.
Strafen im Baustellenbereich einfach verdoppeln ?
siehe auch:
http://www.welt.de/.../...e-geraet-in-Autobahnbaustellen-in-Panik.html
Beste Antwort im Thema
wer beim autofahren panik bekommt, egal wo und wann, sollte über eine abgabe des FS nachdenken 🙄
196 Antworten
So, A7 runter bis Füssen und rauf. Je 200 km.
Fazit:
LKW sind nicht das Problem.
Das Problem sind Kleintransporter, PKW mit Hänger und Suffs.
Kleintransporter und PKW mit Hänger können keine Spur halten.
Suffs hängen links hinterm LKW und trauen sich nicht weiter.
Keine Probleme mit Kleinwagen.
Keine Probleme mit "mittleren" Fahrzeugen die zu 80 % wohl etwas mehr als 2 Meter hatten.
Bis auf die Suffs wollte nur überholen wer auch konnte.
(ob jetzt jeder durfte ist mir persönlich egal, solang es keinen Unfallstau gibt... und falls er Teilschuld kriegt - eigenes Risiko)
In der einen Baustelle mit versetzt fahren bin ich rechts geblieben. Ich bin doch nicht blöd und geh nach links wenn ich nichts davon hab.
Außerdem hebt das selbstgebastelte Schild von denen das Rechtsfahrgebot nicht auf. Und ans Überholverbot hab ich mich gehalten.
Fahrzeug war Meriva A. Schön übersichtlich zu fahren links. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
In der einen Baustelle mit versetzt fahren bin ich rechts geblieben. Ich bin doch nicht blöd und geh nach links wenn ich nichts davon hab.
Außerdem hebt das selbstgebastelte Schild von denen das Rechtsfahrgebot nicht auf. Und ans Überholverbot hab ich mich gehalten.
Gibt es dieses Experiment auf der A7 jetzt auch schon? Kenne ich bisher nur von der A5.
So wie Du halte ich es übrigens auch. Ich überhole selber nicht, lasse aber jedem freie Bahn, der unbedingt Punkte kassieren möchte. Ist aber immer wieder interessant: Die gleichen Leute, die in den TL 120-Bereichen zwischen den Baustellen Strich 120 fahren (und die man dort mit 130 bis 140 überholt hat), überholen einen dann in der Baustelle im Überholverbot. "Preis" für moderates Überschreiten des TL: 10 bis 30 € ohne Punkte, Preis für Überholen im Überholverbot: 80 € + 1 Punkt. Muss man nicht verstehen...