Zitat: "Jeder Sechste gerät in Autobahnbaustellen in Panik"
Hab vorher gelesen dass jeder sechste Angst in Autobahnbaustellen hat. Ich halte dass für eine besorgniseregende Zahl. Aber was könnte man dagegen unternehmen, als noch weiter die Höchstgeschwindikgeit zu senken. Leider bleibt wohl nur diese Lösuing.
Strafen im Baustellenbereich einfach verdoppeln ?
siehe auch:
http://www.welt.de/.../...e-geraet-in-Autobahnbaustellen-in-Panik.html
Beste Antwort im Thema
wer beim autofahren panik bekommt, egal wo und wann, sollte über eine abgabe des FS nachdenken 🙄
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
und die Baustellen waren auch durch Kurven und mitLKW als Gegenverkehr!Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Nicht gleich übertreiben. 😁 Beim Sicherheitstraining auf dem Sachsenring gings nicht um die Rundenzeiten sondern um das Verhalten bei der Kurvenfahrt, auf unterschiedlichen Untergründen links/rechts u.s.w.
....
OK.. dass nenn ICH super... (vergleichbar)Herzhaftlache
Alex
doch, hier!
@BMW K100 (kompletterNameistmirzulang): Ich glaub entweder willst oder kannst Du es nicht begreifen. Man kann den Leuten nur Dinge beibringen wie das Einschätzen von Entfernungen, von Abmessungen, Fahrverhalten u.s.w. Man kann aber einem Autofahrer nie Verkehrssituationen 1:1 vorlegen und diese testen um daraus zu lernen, weil dazu a) die Haftungsgefahr eine Rolle spielt und b) nicht alles simulierbar ist. Bis auf den Ausweichtest. Und selbst der ist statischer Natur.
Aber komischerweise kommt eine Großzahl der Leute mit den Autobahnstellen klar. Die die damit nicht klar kommen, sollten prüfen woran das liegt und im Bedarfsfalle lieber den Lappen abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Ich glaub entweder willst oder kannst Du es nicht begreifen. Man kann den Leuten nur teils Dinge beibringen wie Einschätzung von Entfernungen, Abmessungen, Fahrverhalten. Man kann aber nie Verkehrssituationen 1:1 testen und lernen, weil dazu a) die Haftungsgefahr eine Rolle spielt und b) nicht alles simulierbar ist. Aber komischerweise kommt eine Großzahl der Leute mit Autobahnstellen klar. Die die damit nicht klar kommen, sollten prüfen woran das liegt und im Bedarfsfalle lieber den Lappen abgeben.
100% agree!
aber heutzutage scheint wohl jeder depp den lappen zu bekommen....
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
und wo waren die LKW?Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Kann ich Dir sagen: Im Omega wurden Schaumstoffwürfel aufgebaut und man mußte während der Kurvenfahrt entscheiden ob man durch fährt oder es sein läßt. Anschließend gabs ein anderes Training auf einem anderen Streckenteil, dann wieder ein neuer Versuchsaufbau mit einer anderen Anordnung der Schaumstoffwürfel.
und wie dicht war einer Hinter dir..
Das ist mir im RL ehrlich gesagt scheiß egal, da ich mich nicht in Luft auflösen kann. Der Lkw kanns ja auch nicht. Und wenn ich schon mit 90 in einer Baustelle fahre wo nur 80 erlaubt sind, muß ich auch damit klarkommen, daß hinter mir ein Lkw fährt/fahren könnte. Deswegen bügle ich aber nicht mit 110 durch, um vom Lkw wegzukommen. Wenn vor mir +10 km/h gefahren wird langt das vollauf aus.
Wo bitte schön ist das Problem ? Dann hat man psychisch einen Knacks weg, wenn man dabei eine Phobie bekommt. Im Zweifel steht man auch im Stau direkt vor einem Lkw. Wo ist das Problem ? Die Chance für solche Situationen steigen in den nächsten Jahren dank Zunahme des Güterverkehrs drastisch an. Wenn man da Angst hat, sollte man lieber den Führerschein abgeben.
Da müßte man auch jedes mal einen Klaps bekommen, wenn das Flugzeug abhebt (man könnte ja abstürzen) oder wenn man mit der Bahn fährt (es könnte ja auch hier zu einem Unfall kommen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wer langsamer als ein lkw fährt, sollte seinen lappen sowieso abgeben. da reicht ein fahrrad völlig aus.Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Und nicht zu vergessen, die Variante LKW überholt Lupo...
gibts ab und zu auch zu sehen...Gruß
Du bist ein Komiker. Fahre mal mit Tacho 70 durch eine für 60 freigegebenen Baustelle. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Du bist ein Komiker. Fahre mal mit Tacho 70 durch eine für 60 freigegebenen Baustelle. 😁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wer langsamer als ein lkw fährt, sollte seinen lappen sowieso abgeben. da reicht ein fahrrad völlig aus.
was soll da passieren?
auf meiner "Haustrecke" war mal 3 Monate Dauerbaustelle, da war 80 und die LKW sind teils nur 60 ... war das nervig, wenn die Autos links schräg dahinter nicht vorbei wollten...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
was soll da passieren?Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Du bist ein Komiker. Fahre mal mit Tacho 70 durch eine für 60 freigegebenen Baustelle. 😁
auf meiner "Haustrecke" war mal 3 Monate Dauerbaustelle, da war 80 und die LKW sind teils nur 60 ... war das nervig, wenn die Autos links schräg dahinter nicht vorbei wollten...
Okay, das kenne so überhaupt nicht. Meine Beobachtung ist, das der eine oder andere Trucker schon mal dem Vordermann extrem auf die Stoßstange rückt.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Okay, das kenne so überhaupt nicht. Meine Beobachtung ist, das der eine oder andere Trucker schon mal dem Vordermann extrem auf die Stoßstange rückt.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
was soll da passieren?
auf meiner "Haustrecke" war mal 3 Monate Dauerbaustelle, da war 80 und die LKW sind teils nur 60 ... war das nervig, wenn die Autos links schräg dahinter nicht vorbei wollten...
Die eine oder andere Beobachtung habe ich schon quasi jeder Art machen können. Persönlich war ich aber genau von dieser in einer Baustelle noch nie betroffen...
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Du bist ein Komiker. Fahre mal mit Tacho 70 durch eine für 60 freigegebenen Baustelle. 😁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wer langsamer als ein lkw fährt, sollte seinen lappen sowieso abgeben. da reicht ein fahrrad völlig aus.
aber du fährst wahrscheinlich nicht auf freier bahn mit tacho 80 auf der rechten spur, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
aber du fährst wahrscheinlich nicht auf freier bahn mit tacho 80 auf der rechten spur, oder?
Auf freier Bahn sicher nicht - aber wir reden hier von Baustellen. Und da ist in der Regel nichts mit frei, sondern 60 oder 80 angesagt.
na ja, ob 80 oder 89. das sollte man nicht so eng sehen....
...wir sind ja nicht in frankreich oder der schweiz😁
Schon klar - aber solange mir der Drängler mein Ticket nicht erstattet, ist es mir auch die 5 € nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Schon klar - aber solange mir der Drängler mein Ticket nicht erstattet, ist es mir auch die 5 € nicht wert.
joooah, wenn der so dicht auffährt, kannste ja damit argumentieren, dass du lediglich ein auffahren seinerseits vermeiden wolltest....
Zitat:
Original geschrieben von touran_bert
Hab vorher gelesen dass jeder sechste Angst in Autobahnbaustellen hat. Ich halte dass für eine besorgniseregende Zahl. Aber was könnte man dagegen unternehmen, als noch weiter die Höchstgeschwindikgeit zu senken. Leider bleibt wohl nur diese Lösuing.Strafen im Baustellenbereich einfach verdoppeln ?
siehe auch:
http://www.welt.de/.../...e-geraet-in-Autobahnbaustellen-in-Panik.html
Ich würde sagen wenn diese Leute nicht in der Lage sind ohne Panik ein Auto durch die Baustelle zu manövrieren sollten die besser den Lappen abgeben. Wer weiß wo die noch überall Panik im Straßenverkehr schieben und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Würdest du in ein Flugzeug einsteigen wenn der Pilot vorne im Cockpit bei einer Windböe in Panik ausbricht?