Zitat: "Jeder Sechste gerät in Autobahnbaustellen in Panik"

Hab vorher gelesen dass jeder sechste Angst in Autobahnbaustellen hat. Ich halte dass für eine besorgniseregende Zahl. Aber was könnte man dagegen unternehmen, als noch weiter die Höchstgeschwindikgeit zu senken. Leider bleibt wohl nur diese Lösuing.

Strafen im Baustellenbereich einfach verdoppeln ?

siehe auch:
http://www.welt.de/.../...e-geraet-in-Autobahnbaustellen-in-Panik.html

Beste Antwort im Thema

wer beim autofahren panik bekommt, egal wo und wann, sollte über eine abgabe des FS nachdenken  🙄 

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Also dass mit der linken Spur geb ich dir gerne Recht!
aber auch da ist es nicht "leicht" zwischen 2 LKW ohne entsprechende Abstände...

Dass mit dem "nicht ablenken" lassen - verstehe ich als Witz....
wie gesagt man sucht sich ja nicht aus wenn auf der Gegenspur ein LKW "alles gibt" und der Fahrer auf deiner Seite "pennt"

Ich bin mit dem Auto auch ab und zu in einer Baustelle Caddy...
aber wie ich schon sag..
irgendwas ist immer...
in meinen guten Jahren bin ich deutlich über 25tkm gefahren- nur so zur info!
aber die Brummifahrer haben es auch nicht mehr so "leicht" wie früher

Alex

Nöö ist kein Witz mit dem Ablenken. Wenn das Kind quengelt es quengeln lassen und notfalls dann beim nächsten Parkplatz raus. Sich aber

während des Autofahrens parallel

noch ums Kind zu kümmern, erst recht wenn es heißt mit dem Auto durch eine enge Baustelle oder bei starken Verkehrsaufkommen zu fahren, wenn man so schon so (ohne diese äußeren Ablenkungen zu berücksichtigen) seine Probleme damit hat, kann dies nur schief gehen. Wenn nicht war es verdammtes Glück gepaart mit dem Mitdenken der anderen VT.

Das ist dann auch diese Sorte VT, die sich wundert, wo auf einmal der andere Wagen formatfüllend im Heck her kommt, der doch vor 2 Minuten noch gar nicht da war und daraufhin im dümmsten Falle als Krönung des Ganzen das Lenkrad noch vor Schreck verreißen.

Die in dem Falle angebrachte Ignoranz dieser Einflüsse ist durchaus angebracht, lernbar und auch keine Hexerei. Das hat absolut nichts mit Kinderfeindlichkeit zu tun (eher im Gegenteil, denn dadurch beschützt man die kleinen Beifahrer eher), sondern setzt in dem Falle die Priorität auf die Sicherheit statt die Bequemlichkeit.

Ich bin auch schon zig 100.000e km in meinem Leben mit dem Auto gefahren. Von den unzähligen Lkw, die ich dabei in meinem bisherigen Autofahrerleben getroffen habe ist es eine vielleicht 0,xx %ige Stückzahl, die den Drang zu 2 Spuren hatten respektive einen solchen Fahrstil, daß man Angst haben mußte, daß sie einem in die Seite fahren. Wobei in sehr vielen Fällen davon die Schuld beim Pkw-Fahrer liegt, der es sich sprichwörtlich im Toten Winkel des Lkw-Fahrers mit seinem Pkw gemütlich macht, weil er Angst hat, den Überholvorgang fortzusetzen. Das hab ich schon mehrfach mitbekommen.

Manche Lkw (z.B. Richtung München auf einigen Baustellen auf der A9) fuhren von Anfang an und eindeutig auf 2 Spuren. Da probiere ich es natürlich gar nicht erst aus mit überholen, da dies von vornherein erkennbar war, daß der Lkw-Fahrer sich nicht an seine Fahrspur hält. Bei den anderen Lkw kam ich bislang problemlos und ohne Angstzustände zu bekommen vorbei. Und wenn bin ich auch nicht nur mit 0,2 km/h Differenzgeschwindigkeit an denen vorbei sondern hab mal kurzzeitig Gas gegeben (wenn auch über dem Limit), daß der Zeitraum für das Vorbeifahren auf ein Minimum reduziert wurde.

@BMW K100RS16V:

weiß jetzt nicht wie du jetzt auf motorradsicherheitstraining kommst, aber die von "Michael Gehrt" beschriebene variante gibt es.
darüber hab ich auch schon im tv einen beitrag gesehen.

es kann jedenfalls nicht angehen, dass manche fahrer mit einem 7er problemlos auf der linken durchkommen, während andere im lupo sich das nicht zutrauen und andere am überholen hindern.

Und nicht zu vergessen, die Variante LKW überholt Lupo...
gibts ab und zu auch zu sehen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Und nicht zu vergessen, die Variante LKW überholt Lupo...
gibts ab und zu auch zu sehen...

Gruß

wer langsamer als ein lkw fährt, sollte seinen lappen sowieso abgeben. da reicht ein fahrrad völlig aus.

Ähnliche Themen

Ich denke Mal Sicherheitstrainings sind immer ähnlich gestaltet....
Also Fahrzeug kennen und einschätzen lernen und dann
im Fahrversuch an "Grenzwerte" herrantasten!
Aber wie soll so was auf einem Übungsplatz mit 300-400 m Länge
geübt werden?
Auf 80 beschleunigen und dann zwichen zwie Schaumstoffklötze?
Dass ist gelinde gesagt nicht vergleichbar!
DA auf dem Gelände wo ich war auch Autos trainieren,
kann ich mir das nicht vorstellen!
Aber Bitteschön!
ich lasse mcih gerne belehren...
Wer von euch hat den schon mal beim Sicherheitstraining
eine BAB Baustelle geübt? (und wie hat dass ausgesehen)

Alex

Es gibt verschiedene Varianten. Vom Flugplatz bis hin zur Rennstrecke. Und die Sicherheitstrainings die ich kenne erlauben Tempi weit über 80. Da gehts nicht nur auf einen Schmierkreisel bei 40-50 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Es gibt verschiedene Varianten. Vom Flugplatz bis hin zur Rennstrecke. Und die Sicherheitstrainings die ich kenne erlauben Tempi weit über 80. Da gehts nicht nur auf einen Schmierkreisel bei 40-50 km/h.

anderer vorschlag:

neue fahrprüfung!

den lappen gibts nur noch dann, wenn du die nordschleife in

unter 10.08min

schaffst.😁

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Es gibt verschiedene Varianten. Vom Flugplatz bis hin zur Rennstrecke. Und die Sicherheitstrainings die ich kenne erlauben Tempi weit über 80. Da gehts nicht nur auf einen Schmierkreisel bei 40-50 km/h.

Sicherheitstraining ODER Perfektionstrainning.. oder verwechselt ich was...´

wie hat der Versuchsaufbau für BAB - BAustellen denn dann ausgesehen?

Alex

Vieles wird sich alleine in einem Sicherheitstraining nicht üben lassen, aber es kann z.B. eine Begleitperson mitfahren und auf das Fehlverhalten aufmerksamm machen, außerdem hat ein Fahrschulauto aktiv Möglichkeiten einzugreifen...

Aber mal ehrlich, jeder der von der Fahrschule kommt tastet sich zunächst am Straßenverkehr heran, man lernt vieles dazu..., nur gibt es Leute die nicht nur nichts mehr lernen sondern oft ein Schritt zurückfallen und auf dieses Niveau sich Jahre lang halten!
Und solche gehören nochmal auf die Bank...

Gruß

Nicht gleich übertreiben. 😁 Beim Sicherheitstraining auf dem Sachsenring gings nicht um die Rundenzeiten auf der Rennstrecke (dafür ist dann das Perfektionstraining respektive das Rennfahrertraining gedacht) sondern um das Verhalten bei der Kurvenfahrt, auf unterschiedlichen Untergründen links/rechts u.s.w. Die Rennstrecke bot sich halt nur an, weil man da auch mal bei höherem Tempo Fahren üben kann. Zudem gibts im Falle eines Abfluges sogenannte Auslaufzonen, daß nichts passiert.

Wer wollte konnte natürlich dann beim Thema Freie Fahrt sein Fahrzeug über die Rennstrecke bügeln. Das ist bzw. war aber für mich nicht der Sinn der Sache, sondern alles was vorab geschehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Nicht gleich übertreiben. 😁 Beim Sicherheitstraining auf dem Sachsenring gings nicht um die Rundenzeiten sondern um das Verhalten bei der Kurvenfahrt, auf unterschiedlichen Untergründen links/rechts u.s.w.
....

und die Baustellen waren auch durch Kurven und mitLKW als Gegenverkehr!

OK.. dass nenn ICH super... (vergleichbar)

Herzhaftlache

Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Es gibt verschiedene Varianten. Vom Flugplatz bis hin zur Rennstrecke. Und die Sicherheitstrainings die ich kenne erlauben Tempi weit über 80. Da gehts nicht nur auf einen Schmierkreisel bei 40-50 km/h.
Sicherheitstraining ODER Perfektionstrainning.. oder verwechselt ich was...´
wie hat der Versuchsaufbau für BAB - BAustellen denn dann ausgesehen?

Alex

Kann ich Dir sagen: Im Omega wurden Schaumstoffwürfel aufgebaut und man mußte während der Kurvenfahrt entscheiden ob man durch fährt oder es sein läßt. Anschließend gabs ein anderes Training auf einem anderen Streckenteil, dann wieder ein neuer Versuchsaufbau mit einer anderen Anordnung der Schaumstoffwürfel.

Wer wollte konnte natürlich auch das Perfektionstraining buchen, wo es aber primär um Dinge ging wie Ideallinie und das Verhalten beim Einlenken auf der Rennstrecke, d.h. wo heraustragen lassen, an welcher Stelle die Curbs mitnehmen und wo vom Gas gehen und wo blind mit Vollgas fahren, d.h. man hat die Kurve nicht gesehen, aber die die Strecke kennen wissen, wie man an der Stelle mit Volltempo fahren kann und muß, wenn die Rundenzeit passen soll. Das war dann aber wieder eine andere Baustelle und hat mit dem eigentlichen Sicherheitstraining nur rudimentär zu tun.

hatte noch nie auf ner autobahbaustelle gegenverker😁

aber geisterfahrer soll es ja überall geben....

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


hatte noch nie auf ner autobahbaustelle gegenverker😁

aber geisterfahrer soll es ja überall geben....

Hat ja keiner gesagt. Die Schaumstoffwürfel sollten nur den Bereich eingrenzen, den man durchfahren soll bzw. einschätzen soll, ob man mit seinem Auto durchpaßt oder nicht und wenn ja wie. Das war teils auch nur einstellige cm-Sache pro Seite, teils war es eindeutig, daß es nicht paßt, teils hatte man mehr als genügend Luft.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Kann ich Dir sagen: Im Omega wurden Schaumstoffwürfel aufgebaut und man mußte während der Kurvenfahrt entscheiden ob man durch fährt oder es sein läßt. Anschließend gabs ein anderes Training auf einem anderen Streckenteil, dann wieder ein neuer Versuchsaufbau mit einer anderen Anordnung der Schaumstoffwürfel.

und wo waren die LKW?

und wie dicht war einer Hinter dir..

OK - ich seh schon ich komm da auf keine Grünen Zweig....
ich bin raus..
träumt weiter davon dass man JEDE Situation "üben" kann.

Aber dass hat mit Der geforderten Situation soviel zu tun wie
ne Klosterschwester mit einem Topmodel...*gähn

Alex

PS ich weiß es ist hier ähnlich wie im TL Fred....
es gibt sehr sehr viele Menschen die Perfekt sind (zumindest denken sie dass)
man beachte die Signatur

Deine Antwort
Ähnliche Themen