Zischen beim Gas geben, bin neu BITTE um RAT

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

bin neu hier und fahre seit kurzen einen B7 (BJ 2007, 2.0 Tdi) und beim untertourigen Fahrten, wenn ich beschleuinige hört man ein zischen, so ein leichtes metalisches Geräusch das weg geht wenn ich vom Gas gehe...es taucht immer beim 1.400 bis 2.000 Umdrehungen...ist das normal?? Draußen hört man nix, nur drinnen...ist das vielleicht der Turbolader??

Verbauch ist normal, kein Ölverlust, er zieht sehr gut....

24 Antworten

wenn jetzt der Lager am Turbolader kaputt wäre, würde ich es merken?? Oder irgenwelche Schläuche??

Was ich wirklich komisch finde ist, dass wenn ich vom gas gehe das Geräusch nicht mehr zu hören ist und wenn ich richtig gas gebe man es auch nicht hört....

Bei meinen Benz war mal der Turbolader kaputt, er ist dann sofort in Notlauf gegangen...

Ich habe genau das selbe Problem fahre auch den 2.0 und er hat auch 58.000 km drauf. Das Geräusch ist erst seit kurzem aufgetreten. Habe eine MT und bei 1800 bis 1900 Umdrehungen mit halben Gas höre ich auch dieses Zischen. Es ist so ähnlich wie eine Flugzeugturbiene aber nur so in die Richtung. Beim beschleunigen mit Vollgas höre ich es nicht.
Ich habe vor einer Woche Inspektion machen lassen, da war das Geräusch schon da, allerdings war alles in Ordnung.
Werde morgen mal versuchen das Geräusch aufzunehmen.

@timixd

und was sagt der :-) ?? Dieses zischen oder leichtes pfeifen denke ich jetzt mal wäre normal, nur das leichte MT Geräusch finde ich seltsam, wie gesagt mir wurde nur gesagt das es Strömungsgeräusche wären....beim Daimler (C-Klasse) hatte ich immer bei untertourigen Fahrten so ein "wummern" war auch ein Strömungsgeräusch...

Den 🙂 hatte ich nicht gefragt, da mir es zu diesem Zeitpunkt nicht als Problem vorgekommen ist. Doch mittlerweile nervt es mich. Ein Strömungsgeräusch kann ich absolut ausschließen. Es hört sich an, als ob irgendwo ein Riss ist.
Ich habe das Auto jetzt seit ca. 3 Monate und von Anfang an war es nicht da.

Ähnliche Themen

Hm....ich habe meinen grad 1 Woche :-) bin aber zum Vergleich einen A3 2.0tdi gefahren und es war auch da....ich vermute es liegt an den Schutzblech, das bei untertourigen Fahrten es anfängt zu vibrieren und sich das Geräusch überträgt.....und das zischen glaub mir ist normal, bei meiner C-Klasse hat man den turbolader auch gehört....wenn du was rauskriegst laß es mich wissen :-)

Danke

Ja ich weiss wie sich ein Turbolader anhört, ich höre das normale Zischen auch, aber dieses Geräusch ist nochmal lauter.

Ich würde mich freuen, wenn mein 2,0TDI so zischen würde wie mein 1,9ner :-(

Aber wenn ihr wirklich sicher seid, dass es zu laut ist, dann die Schläuche kontrollieren lassen...aber bei dieser Laufleistung wäre es einfach viel zu früh, dass die schon Rissig werden...

zieht mal den Stecker vom Luftmassenmesser und fahrt nochmal ne Runde, evtl. ist der LMM defekt

Wenn die Schläuche einen Riss hätten, würde dein Wagen nicht richtig ziehen und im schlimmsten Fall auf Notlaufprogramm umschalten...wenn er gut zieht und hinten keine schwarze Wolcke :-) zu sehen ist würde ich erstmal fahren und das Geräusch beobachten....

Nee, hatte das mal bei einem 1,9er.. da waren Haarfeine Risse drinne, so um die 150Tkm Laufleistung, Volle Leistung, halt nur ein Zischen.. aber dementsprechend VIEL Lauter als hier erwähnt.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen