ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Piaggio Zip SSl-25

Piaggio Zip SSl-25

Themenstarteram 21. November 2007 um 19:57

Hallo habe ein riesen problem habe heute meine ersten roller gekauft..

Eine zip ssl-25 bj 93

Laut tacho fährt er trotz drossel fast 50kmh

Habe 25er papiere..

Bei der testfahrt kam er auch nicht über 25er weil er noch nicht warm war auf dem weg nach haus bin ich dann auf 45 kmh gekommen..

Kann sein das die das kabel von der elektronischen drossel durchtrennt habe oder so???

Was kann die polizei mir dann eigentlich???

Habe ja die 25er papiere und n 25er führerschein...

Bitte helft mir schnell

Ähnliche Themen
22 Antworten

Du übertritts alle Vorschriften und fährst auch noch deinen roller platt.

wenn du die variodrossel noch drin hast und die CDI gekappt hast ,kann sich der motor verabschieden.

in dieser zusammensetzung arbeiten motor und antrieb gegeneinander.

Also entweder beide drosseln oder nur die variodrossel raus.

Was die Vorschriften betrifft,benutze doch die Suchhilfe ,es ist schon sehr oft darüber geschrieben worden.

Themenstarteram 21. November 2007 um 22:08

cdi geklappt????

CDI ist das was du elektronische drossel nennst.

Normaler weise werden roller über die CDI Drehzahlbegrenzt,also gedrosselt.

Ist diese drossel entfernt ,dreht der Motor entsprechend höher.

Jetzt kommt die variodrossel ins spiel.Diese ist bei einer verhältnissmäßig niedrigen Drehzahl schon voll ausgereizt.Alles was über dieser Drehzahl liegt ist überflüssig und wenn du pech hast sogar schädlich für den Motor.

Themenstarteram 22. November 2007 um 6:06

kann das sein das der gaszugregler da einfach nur nicht mehr richtig sitzt???

Was ist ein Gaszugregler?

Themenstarteram 22. November 2007 um 17:04

habe heut mit navi getesten roller fährt 32kmh laut navi und der ist sehr genau!!

Nachm fahrn steht tacho auf 15 kmh also wird das wohl hinüber sein was kostet ein neues??

Und kann ichauch ein jüngeres tacho nehmen???

Da das nicht so gut aussieht...

etwas über 30km/h ist genau das was der Hobel schaffen muss, dann ist der Hobel ok ...

du kannst auch den Tacho von der zweiten Generation nehmen ... allerdings passt der nicht in die Lenkerverkleidung ... gebrauchte Zip-Tachos kriegst du so ab etwa 15€ ...

und @Kodiac:

die CDI-Drosselung bei der alten Mofa-Zip kann man nicht so einfach durch "abgeschneiden" umgehen ... das Ding entdrosseln ist ein riesen Aufwand, vor allem weil es nicht mit der CDI allein getan ist ;)

Hi Guru

Freud mich ,dich wieder hier im Forum zu lesen.

Dann hab ich heute wieder was dazu gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von speedguru

etwas über 30km/h ist genau das was der Hobel schaffen muss, dann ist der Hobel ok ...

Aber nicht juristisch-ok.

Beispiel: gelaserte 32km/h (Laser funktioniert im Prinzip wie Navi) ergibt vorgeworfende 29km/h, Toleranzgrenze der erlaubten bbH (25km/h) + 10% verfehlt -> Anzeige nach StVG §21.

Also muß solange (technisch sinnlos) nachgedrosselt werden, bis der Hobel den juristischen Vorschriften entspricht.

die alten Piaggios waren ALLE zu schnell ... kannst du dich noch an die ersten Sferas erinnern denen von KBA sogar die BE entzogen wurde weil die schon ab Werk an die 65 rannten ? ;)

mal ganz abgesehen davon das du mit ner Zip25 nicht dauerhaft Vollgas fährst, zumindest nicht wenn du am Inhalt deines Geldbeutels hängst ... die Dinger saufen wie Loch ...

wers dem Michel zu liebe verschlimmbessern will nimmt den Distanzring vom Mofa-Free, dann geht das Ding (wie der Free25) wirklich Strich 25 ... hupende und fluchende Dosentreiber und LKW die in 2mm Abstand überholen inklusive ;)

Zitat:

Original geschrieben von speedguru

die alten Piaggios waren ALLE zu schnell ... kannst du dich noch an die ersten Sferas erinnern denen von KBA sogar die BE entzogen wurde weil die schon ab Werk an die 65 rannten ? ;)

An die KBA-Aktion kann ich mich nicht erinnern. Aber meine Quartz fuhr recht bald nach der Auslieferung auch verdächtig schnell, das stimmt.

Es hilft aber nichts, "original zu schnell" ist auch zu schnell. Und das Verhältnis zu den Freunden und Helfern ist nicht immer so großzügig wie vor 30 Jahren auf dem Land.

der Quartz war noch einer von den "selbstentdrosselnden" ... Piaggio hatte einige Zeit einen Distanzring aus relativ weichem Material, der war bei jeder Inspektion zur erneuerung fällig was natürlich gerne "vergessen" wurde ...

Themenstarteram 23. November 2007 um 15:53

Wie ist das denn mit dem verbrauch???

Dachte das sie sowenig verbrauchen da sie einen kleinen motor haben??

1,3 kw ja nur oder so...

Also das mit der geschwindigkeit lasse ich so..

Im übrigen wird die plozei ja nur die geschwindigkeit überprüfen wenn sie von sich aus denke und gesehen haben das ich mehr als 25kmh fahr oder??

Sie macht das ja nicht bei jeder überprüfung glaube ich...

Zitat:

Original geschrieben von kevinfullhouse

Wie ist das denn mit dem verbrauch???

Dachte das sie sowenig verbrauchen da sie einen kleinen motor haben??

1,3 kw ja nur oder so...

Das Problem beim Verbrauch ist die spezielle Drosseltechnik durch Variomatikanschlag und Zündaussetzer in Verbindung mit einem Vergaser... 3 Liter / 100km flutschen durch wie nichts.

Einen (ungedrosselter) 125er Roller verbraucht bei relativ flotter Autobahnfahrt auch nicht mehr, überwindet dabei aber einen weitaus größeren Luftwiderstand.

Einzige Abhilfe: Einen Tick langsamer fahren, nicht in den Drehzahlbegrenzer hinein drehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen