Zinsentwicklung

BMW 3er E90

Hallo,

ich möchte mir in naher Zukunft ein 3er Cabrio leasen. Momentan sind die Zinsen beim 320i bei 4,99% und beim 325i beo 7,99%. Weiß jemand ob die Zinsen so bleiben oder ob sie sich angleichen??

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hab mal grad in meine Glaskugel geschaut... 🙂

Mal im Ernst: Sofern hier niemand von der BMW Financial Services Geschäftsführung anwesend ist, wird Dir dazu auch keiner einer zuverlässige Antwort geben können. 😉

9 weitere Antworten
9 Antworten

Hab mal grad in meine Glaskugel geschaut... 🙂

Mal im Ernst: Sofern hier niemand von der BMW Financial Services Geschäftsführung anwesend ist, wird Dir dazu auch keiner einer zuverlässige Antwort geben können. 😉

Die Zinsen bei BMW ändern sich ständig. Dieses Jahr hab ich allein schon 3 mitbekommen. 🙄

Sind die 4,99% nicht ein Angebotszins für bestimmte Modelle bis 30.06. ?

Stand meine ich auf der Internetseite von BMW.

Gruß,
Markus

Die 4,99 % gelten für alle 4- Zylinder sowie beim neuen Z4,warum auch immer. Die Zinssätze sind aber wieder gesunken, im März / April lagen z.B. die M- Modelle noch bei 8,99 %, jetzt "nur" noch bei 7,99 %.

Da sich BMW in der jüngsten Vergangenheit bei einigen Modellen doch sehr verkalkuliert hat, ist nun Schadensbegrenzung angesagt.
Im Klartext, ändern sich die Zinsen relativ häufig, da diese mit zur Subvention bestimmter Modelle beitragen.
Festzuhalten ist, dass der Leitzins der EZB so niedrig wie noch nie in der Geschichte ist. Die zinsen bei BMW aber (bei einigen Modellen) doch sehr hoch sind. Damit sollen die Fehler in der Vergangenheit wieder kompensiert werden, bzw. das risiko für die Zukunft (hinsichtlich Restwert) minimiert werden. Fakt ist, dass es für den Kunden tuerer geworden ist.
Neben den Zinsen ist bei der BMW - Finanzierung auch wichtig, dass das Restwert-Risiko bei einigen Modellen kmplett an den Kunden weitergeben wird! Also es können nicht mehr alle Modelle nach Ablauf der Laufzeit : weiterfinanziert, zurückgegeben oder abgelöst werden. Bei einigen Modellen besteht nur noch die Möglichkeit der Ablösung!!!!
Dieses Risko ist nicht zu unterschätzen!
Deshalb empfiehlt es sich, evtl. einen Vorführwagen oder Jahreswagen evtl. über Hausbank mal ausrechenen zu lassen.
Auch ist es interessant Mitbewerberangebote, z.B. Mercedes einzuholen. hier werden einige Modelle zur Zeit für 2,99% angeboten. Bei einem Kaufpreis von 40.000 € und 3 Jahren ALufzeit, sowie Restwert von 23.000 € stehen da eben mal 75 € metl. im Raum, als zusätzliche Zinsen!!!!
Dieses nur als Anregung!
Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Willinger


Da sich BMW in der jüngsten Vergangenheit bei einigen Modellen doch sehr verkalkuliert hat, ist nun Schadensbegrenzung angesagt.
Im Klartext, ändern sich die Zinsen relativ häufig, da diese mit zur Subvention bestimmter Modelle beitragen.
Festzuhalten ist, dass der Leitzins der EZB so niedrig wie noch nie in der Geschichte ist. Die zinsen bei BMW aber (bei einigen Modellen) doch sehr hoch sind. Damit sollen die Fehler in der Vergangenheit wieder kompensiert werden, bzw. das risiko für die Zukunft (hinsichtlich Restwert) minimiert werden. Fakt ist, dass es für den Kunden tuerer geworden ist.
Neben den Zinsen ist bei der BMW - Finanzierung auch wichtig, dass das Restwert-Risiko bei einigen Modellen kmplett an den Kunden weitergeben wird! Also es können nicht mehr alle Modelle nach Ablauf der Laufzeit : weiterfinanziert, zurückgegeben oder abgelöst werden. Bei einigen Modellen besteht nur noch die Möglichkeit der Ablösung!!!!
Dieses Risko ist nicht zu unterschätzen!
Deshalb empfiehlt es sich, evtl. einen Vorführwagen oder Jahreswagen evtl. über Hausbank mal ausrechenen zu lassen.
Auch ist es interessant Mitbewerberangebote, z.B. Mercedes einzuholen. hier werden einige Modelle zur Zeit für 2,99% angeboten. Bei einem Kaufpreis von 40.000 € und 3 Jahren ALufzeit, sowie Restwert von 23.000 € stehen da eben mal 75 € metl. im Raum, als zusätzliche Zinsen!!!!
Dieses nur als Anregung!
Gruß
Dirk

Im Leasing kostet ein vergleichbarer Benz trotzdem noch 50% mehr als ein BMW. ;-)

Durch solche pauschalen Behauptungen passieren nämlich immer die Fehler beim Leasing od. der Finanzierung!
z.B. war mein CLK bei gleichem Listenpreis wie der 3er Coupe sogar, auf Grund von 1,9% Zinsen, mtl. 70 € günstiger, also 2500 € auf 3 Jahre!
Auch beim derzeitigen Angebot, welches ich mir vor 3 Wochen geholt habe:
Z4 und SLK, liegen dort mehr als 100 € mtl. Differenz zugunsten des Benz bei ähnlichem LP.
Natürlich wird es beim 3er und C-Klasse evtl. für den 3er günstiger ausswehen.
Aber mit so "tollen" pauschalen Behauptungen kommt man selten weiter!
Lies doch meinen Text genau oder rechne doch am besten selber, was 2 oder 3% Zinsen bei einem Restwert von 25000 € an montalicher Rate ausmachen...... BMw hat bis letztes Jahr gnadenlose Leasing - Angebote unterbreitet, aber wenn Du meine Ausführungen richtig gelesen hast und ggf. verifizierst, wirst Du feststellen, dass sich dieses gewandelt hat! also, keine Pauschalbehauptungen aufführen, sondern richtig nachrechnen und vergleichen!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Willinger


Durch solche pauschalen Behauptungen passieren nämlich immer die Fehler beim Leasing od. der Finanzierung!
z.B. war mein CLK bei gleichem Listenpreis wie der 3er Coupe sogar, auf Grund von 1,9% Zinsen, mtl. 70 € günstiger, also 2500 € auf 3 Jahre!
Auch beim derzeitigen Angebot, welches ich mir vor 3 Wochen geholt habe:
Z4 und SLK, liegen dort mehr als 100 € mtl. Differenz zugunsten des Benz bei ähnlichem LP.
Natürlich wird es beim 3er und C-Klasse evtl. für den 3er günstiger ausswehen.
Aber mit so "tollen" pauschalen Behauptungen kommt man selten weiter!
Lies doch meinen Text genau oder rechne doch am besten selber, was 2 oder 3% Zinsen bei einem Restwert von 25000 € an montalicher Rate ausmachen...... BMw hat bis letztes Jahr gnadenlose Leasing - Angebote unterbreitet, aber wenn Du meine Ausführungen richtig gelesen hast und ggf. verifizierst, wirst Du feststellen, dass sich dieses gewandelt hat! also, keine Pauschalbehauptungen aufführen, sondern richtig nachrechnen und vergleichen!!!!!

Also die Benz Dame versucht mich schon seit 2005 rumzukriegen. Von den Kosten her war Benz immer deutlich höher.

Letztes Beispiel: 325d vs. 320cdi LP war der Benz 3 t Billiger und die Leasingrate 50% höher als beim 325d. (Stand März 2009)

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Willinger


Durch solche pauschalen Behauptungen passieren nämlich immer die Fehler beim Leasing od. der Finanzierung!
z.B. war mein CLK bei gleichem Listenpreis wie der 3er Coupe sogar, auf Grund von 1,9% Zinsen, mtl. 70 € günstiger, also 2500 € auf 3 Jahre!
Auch beim derzeitigen Angebot, welches ich mir vor 3 Wochen geholt habe:
Z4 und SLK, liegen dort mehr als 100 € mtl. Differenz zugunsten des Benz bei ähnlichem LP.
Natürlich wird es beim 3er und C-Klasse evtl. für den 3er günstiger ausswehen.
Aber mit so "tollen" pauschalen Behauptungen kommt man selten weiter!
Lies doch meinen Text genau oder rechne doch am besten selber, was 2 oder 3% Zinsen bei einem Restwert von 25000 € an montalicher Rate ausmachen...... BMw hat bis letztes Jahr gnadenlose Leasing - Angebote unterbreitet, aber wenn Du meine Ausführungen richtig gelesen hast und ggf. verifizierst, wirst Du feststellen, dass sich dieses gewandelt hat! also, keine Pauschalbehauptungen aufführen, sondern richtig nachrechnen und vergleichen!!!!!

Du vergleichst allerdings Auslaufmodelle mit gerade top aktuellen Modellen...

Deine Antwort