Zimmermann gelochte Bremsscheiben mit ATE Ceramic Pads

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

ich weiss dank der Suchfunktion, dass bereits mehrmals das Thema der gelochten Zimmermann mit ATE Ceramic Bremsbelägen bei verschiedenen Automarken angesprochen wurde.

Vom vielen Lesen laufen mir aber bald die Augen aus. Die Einträge sind zum grossen Teil etwas älter, auch sind viele Widersprüche bezüglich Qualität zu finden - Hier und da ein "Niemals-Zimmermann", ein "ATE is Dreck" bis hin zum "Ceramic darf nicht mit gelochten Scheiben in Verbindung kommen". Darunter gibt's natürlich auch positive Aussagen.

Ich habe mich bewusst gegen die Serie entschieden, als ich die gelochten Zimmermann mit 'normalen' Belägen als sehr gute Kombi kennengelernt habe. Bremskraft - super, vor Allem aber keine Überhitzung, was bei viel Autobahn-Vmax für mich wichtig ist.

Jetzt aber zum Thema - hat jemand Erfahrungen gesammelt bezüglich Zimmermann, Zimmermann gelocht, ATE Ceramic, Zimmermann-ATE Ceramic-Combo?

Ich freue mich über jede positive und negative Info.

PS - Ich bin mir natürlich bewusst, dass bei der Combo ein schnellerer Verschleiss der Belege vorliegt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

jo, ich fahre ca. 30.000km im Jahr und fahre die Autos ca. 6 Jahre. Wenn ich Sie dann verkaufe, bekomme ich immer gutes Geld dafür. Egal ob MB gepflegt oder nicht. Nur nach der Garantie sieht mein Auto fast nie mehr eine MB Werkstatt. Wenn ich alle 2-3 Jahre was neues kaufe würde, dann vielleicht.
Nur wenn der Wagen 200.000km und mehr auf der Uhr hat, gibt dir keiner 3000€ mehr, nur weil der Stempel von MB im Scheckheft ist. Ich fahre seit 94 Benz und bin damit immer gut gefahren😁

Wirtschaftlich ist das denken, ja MB nur das Beste😁. Es soll ja MB Fahrer geben, die dort alles machen lassen, Reifen, Öl, Bremsen usw. dort kaufen. Gutes Gefühl, nö, wirtschaftlich, nö, weniger Geld im Portemonnaie , ja.

Es soll jeder machen wie er es möchte, nur nicht dann die Leute die es anders sehen, fast verurteilen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

wenn du im Rahmen der Garantiezeit fremdgehst hast du ein Problem im Garantiefall
von Kulanz wollen wir gar nicht reden da macht dann MB gleich dicht.

OK, Reifen, Öl bringe ich auch selbst mit,
der Rest nehme ich auch von MB (bis Ende der JS-Garantie)
dann wird sich MB dem harten Alltag stellen müssen und mit ATU etc. von mir verglichen.

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 26. Oktober 2015 um 12:44:18 Uhr:


wenn du im Rahmen der Garantiezeit fremdgehst hast du ein Problem im Garantiefall
von Kulanz wollen wir gar nicht reden da macht dann MB gleich dicht.

OK, Reifen, Öl bringe ich auch selbst mit,
der Rest nehme ich auch von MB (bis Ende der JS-Garantie)
dann wird sich MB dem harten Alltag stellen müssen und mit ATU etc. von mir verglichen.

Es hat mit dem harten Alltag nichts zu tun.

Die Bremsscheiben von Zimmerman sind nicht viel billiger als die von MB.

Und auch wenn mein Wagen keine JS-Garantie und 20 Jahre alt sein sollte,

wird kein ATU Werkstatt von innen sehen.

Wer sagt denn das die Bremsen eines z.b 350 CDI mit Avantgarde Ausstattung anders sind als bei einem mit sportpacket?
Bitte mal Bremsscheiben vergleichen. Die einen haben Löcher und die anderen nicht
Das wars auch schon. Hab dies gelochten von ate inkl Ceramic Bremsbelag

Top kommt ab jetzt immer auf die Fahrzeuge von mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen