Zigarettenkippen im Luftfilter
Hallo,
habe heute den Luftfilter gewechselt. Zu meiner Überraschung waren 3 Zigarettenkippen (siehe Anhang) im Luftfilterkasten. Und jetzt hätte ich gerne gewusst, wie die da hinkommen.
Den letzten Filterwechsel habe ich selbst gemacht (Nichtraucher). FOH war's also nicht. Der Kühlergrill (Signum VFL) hat zu kleine Durchbrüche, um eine Kippe durchzulassen. Habt ihre eine Idee?
Gruß
hauro
40 Antworten
Die Kippe, durch das Kühlergrill gekommen, verfängt sich zufällig zwischen Motorhaube und Dämm-Matte. Der Fahrtwind lässt alles schön funkig Glühen....und...voilà, die Bude brennt.
Wie schon gesagt, das kommt vor. Selbst schon in der Werkstatt gehabt.
Gruß,
Knobo
Glaubst du allen ernstens das die Autohersteller da Dämmmatten direkt über dem Motor verbauen die so leicht brennbar sind?
Du weisst wie heiss so ein Motor werden kann?
Im Motorraum wird es keine 100 Grad Celsius heiß. Und ich spreche nicht von Hitze, sondern von Feuer!
Außerdem, wenn ich glauben würde, würde ich in die Kirche gehen. Hier bin ich in meiner Werkstatt und habe es gesehen. Das nennt man Wissen.
Dämm-Matten sind schwer entflammbar, nicht nicht-entflammbar.
Mach Doch einen Test: Nimm so nen brennenden Glimmstengel, steck ihn in deine Dämm-Matte und dann fahr mal ne Weile mit 100 km/h.
Viel Spaß damit!
Gruß,
Knobo
Ähnliche Themen
Da ist die rede von einem Luftfilter... der ist logischerweise aus Papier... und dazu die Ladung von Fett und Mehl... kein Wunder...
So eine Dämmatte aus der heutigen Zeit ist aber sehr schwer entflammbar...
Ja, sehr schwer entflammbar. Stimmt. Allerdings bei stetiger Luftzufuhr funkt so eine Kippe extrem. Und bitte glaube mir, dass das reicht, um eine Dämm-Matte entzünden zu können.
Halte doch einfach mal eine Zigarette in den Fahrtwind. Das reinste Feuerwerk.
Übrigens spreche ich nicht davon, dass eine Zigarette bei Berührung sofort die Dämm-Matte entzündet. Die Kombination Fahrtwind und über längere Zeit wirkt zündend. Und auf der Autobahn kommt eine längere Fahrt schon mal vor.
Man fragt sich ja auch oft bei auf dem Standstreifen stehenden, brennenden Fahrzeugen, wie dumm der Fahrer gewesen sein muss, den Brand nicht bemerkt zu haben.
Nun: Der Fahrtwind befeuert nicht nur einen Brand, nein, der dabei entstehende Qualm ist sogar dadurch nicht sichtbar.
Und als Kraftfahrzeugmechanikermeister versichere ich Dir, dass sogar Luftfilter als schwer entflammbar ausgelegt sind. Kannst Du gerne versuchen: Halte mal ein Feuerzeug dran: Er wird nur schwer brennen.
Aber eine Zigarette durch den Fahrtwind, oder beim Luftfilter durch den Luftstrom im Luftfilter (bei Turbos besonders), brennt ungleich heißer als so ne schnöde offene Flamme.
Is wie mit nem Brenner: Sauerstoff aus: gelbe, nicht so heiße Flamme,
Je mehr Sauerstoff, desto heißer die Flamme.
Kannst Du auch gut beim Grillen beobachten. Pustest Du da in die Kohle, wirds sehr viel heißer.
Wenn Du das nicht glauben kannst und vermutest, dass Autobauer so schwer entflammbare Materialien verbauen, dann vertraue Doch Deinem Urteil und mache den von mir vorgeschlagenen Test.
Dabei wünsche ich immer noch viel Spaß!
Mal ernsthaft: Warum sollte ich mir so etwas ausdenken?
Gruß,
Knobo
nach dem 1. April ist vor dem 1. April :-)
Nö, ich wollte ja garnicht behaupten das du dir das ausgedacht hast. 🙂
Meine persönlich Meinung ist nur das es etwas weit hergeholt ist.
Ich meine bevor eine eine Matte wirklich brennt dürfte davor eine Menge... eine ganze Menge qualm entstehen... das muss der Fahrer eigentlich sehen und riechen...es sei denn der Fahrer ist vieleicht 100 Jahre alt und kann seine Sinne nicht mehr so ganz nutzen. 😛
Einfach meine Beiträge lesen. Das mit dem Qualm, welcher wegen des Fahrtwindes nicht sichtbar ist, habe ich schon geschrieben.
Weit hergeholt....Noch nie nen brennenden Motorraum an nem fahrendem Fahrzeug auf der Autobahn gesehen? Das sieht selbst für nen Vorbeifahrenden
so aus, als ob der Qualm erst hinter den Kotflügeln herauskommt. Sicher, im Rückspiegel würde man das als betroffener sehen, doch wer schaut schon regelmäßig in den Rückspiegel? Leider wenige. Und das unabhängig vom Fahrzeugführeralter.
Also ich finde Meinungen, die auf Vermutungen basieren, immer als sehr weit hergeholt, nicht aber Sachen, die geschehen, rekonstruierbar und erklärbar sind.
In der Tat ist es so, dass Motorräume nicht von einer zur nächsten Sekunde in Flammen stehen. Das braucht schon seine Zeit. Aber in Hinblick auf den Fahrtwind (welcher sich übrigens fluid verhält) ist die verstrichene Zeit bis zum Brand erklärbar.
Nichts für ungut, aber ich halte Deine Vermutungen, die durch keinerlei fundierte Sachkenntnis geprägt zu sein scheinen, als weit hergeholt.
Wenn man Variablen nicht bedenkt, dann kann man noch so logisch denken wollen. Sind einem Fakten einfach unbekannt, kann man nicht zu den richtigen Schlüssen kommen.
Ich hoffe, Dein Misstrauen beruht nicht darauf, dass Du Kippen aus dem Fenster schmeißt.
Gruß,
Knobo
Die Motorraumluft ist recht gut abgekoppelt von der Luft, die Du in den Inneraum ziehst. Qualm wird tatsächlich eher von neben Dir, oder hinter Dir fahrenden bemerkt, als von Dir selbst.
Es gibt etliche Faktoren. Anhaftende Öle an vermeintlich schwer entflammbaren Materialien ändern deren Verhalten. Ferner sind auch ein Haufen älterer Autos unterwegs, bei denen waren ohnehin die Brandschutzvorschriften lascher als heute. Es kommt zu Schwel- und Brandschäden an Fahrzeugen,
durch herausgeworfene Zigaretten, Zigarren usw. Das stimmt tatsächlich.
Es ist schon richtig das die Wahrscheinlichkeit der zusammenwirkenden Faktoren nicht sehr groß ist,
aber sie ist noch immer größer, als im Lotto zu gewinnen, was dennoch immer wieder Leuten "passiert"
😉
Also, wenn Ihr schon im Auto rauchen wollt, dann bitte nicht glühend raus schmeißen...überhaupt ist es
a**i etwas aus dem Auto zu schmeißen, außer der Schwiegermutter.
Ich bin seit gut 3 Monaten rauchfrei. 😉
Und auch davor hab ich im Auto nicht geraucht... mein Auto ist mir zu einem zu teuer dafür und zu anderem mag ich das auch nicht während der Fahrt.
Naja und ich schaue schon sher regelmäßig auch in den Rückspiegel... man will ja Wissen was der Verkehr um einem herum so macht...
Klar...bei hoher Geschwindigkeit ist das vieleicht nicht so leicht sichtbar... ist wohl wie beim Freibrennen beim Vectra...wenn der DPF sich freibrennt dann qualmt es an der Ampel schonmal... während der Fahrt merkt man nichts von dem Rauch.
ABER, man riecht es deutlich... und da ein Auto nicht harmetisch abgeriegelt ist würde ich mal behaupten der Fahrer muss das eigentlich riechen und spätestens an der nächsten Ampel sehen.
Auf der Autobahn stehen aber wenig Ampeln...
Nö, aber man fährt ja auch mal ab.
Und wie schon gesagt, bevor das Ding brennt wird es ordentlich qualmen und stinken... und glaub mir...den Geruch riechst du im Innenraum...da muss nichtmal die Lüftung an sein... die meisten Autos ziehen ihre Luft vorne Rechts bei der Beifahrerseite ein...da wo auch der Luftfilter sitzt...da riecht man eigentlich schon was so im Motorraum vor sich geht.
Nicht umsonst hab ich bei meinem Fiat gerochen als eine Benzinleitung am Motor undicht war.
Rieche den Freibrennvorgang von meinem DPF...
Und hab den Defekt meines Flexrohrs gerochen...
Und dazu musste die Lüftung nicht rauchen.
Ich weiß, was Du meinst!
Aber leider sind die meisten Autofahrer nicht so aufmerksam.
Wenn ich an meine Mutter denke....oh Gott!
Alleine diese Situation aus dem Werkstatt-Alltag: Kunde: Ja, die Motorkontroll-Leuchte brennt schon lange, aber der Wagen lief ja. Ich: Nun isser richtig hinne, das kostet! Wären se ma früher gekommen, die Ursache is eigentlich nich so wild. Kunde: Da werde ich mich beim Hersteller beschweren, das kann nicht sein!
Es ist zum Teil auch Ignoranz. Aber am Ende verdiene ich mein Geld damit, auch mit der Dummheit der Leute. Nur wenn es um Menschenleben geht, dann werde ich fuchsig.
Gruß,
Knobo
Würden alle Ihr Auto so behandeln, wie es sinnvoll ist, hätte ich wenig zu tun.
Mir geht es aber darum, dass man andere nicht mit seinen Handlungen schadet. Ich kriege das Kotzen, wenn vor mir einer ne Kippe rausschmeißt.
Ich würde nen Brand höchstwahrscheinlich bemerken, aber habe auch keine Bocke auf eine auch nur angesengte Komponente meines Autos.
Also jedes mal ranfahren und nach der Kippe suchen...Nerv!
Gruß,
Knobo