1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Zigarettenkippen im Luftfilter

Zigarettenkippen im Luftfilter

Opel Vectra C

Hallo,

habe heute den Luftfilter gewechselt. Zu meiner Überraschung waren 3 Zigarettenkippen (siehe Anhang) im Luftfilterkasten. Und jetzt hätte ich gerne gewusst, wie die da hinkommen.
Den letzten Filterwechsel habe ich selbst gemacht (Nichtraucher). FOH war's also nicht. Der Kühlergrill (Signum VFL) hat zu kleine Durchbrüche, um eine Kippe durchzulassen. Habt ihre eine Idee?

Gruß

hauro

Kippen
40 Antworten

So nach dem Motto: Oh, ein komsiches Geräusch! Ich dreh mal das Radio lauter. 😁

Ich weis nicht wie andere da reagieren oder besser gesagt... ignorieren.

Ich achte halt schon recht Penibel was mein Auto für Laute von sich gibt...
Einsteigen, Zündung an... dann hör ich schonmal das die Pumpe den Kraftstoff fördert und den Druck aufbaut...
Start... Nagelt der Diesel mehr als sonst? Heult der Turbo? Fahrverhalten wie immer? Gerücke?

Mal davon abgesehen gibts jeden Sonntag n Check der Flüssigkeiten, Batterie, Reifen, Bremsbeläge/Scheiben und anschließend ne Wäsche. 🙂

Löblich, doch damit stellst Du nicht die Mehrheit der Autofahrer dar.

Wer hat sich nicht schon mal gefragt: Wie kann man nur so blöde sein?

Gruß,

Knobo

Ich denke das ligt auch daran das die meisten ihr Auto einfach nur als Nutzgegenstand ansehen...
Ich hab mir halt mein Auto hart erarbeitet und eine Menge Geld dafür auf den Tisch gelegt... dementsprechend Pflege ich es natürlich und achte auch darauf das alles Verkehrssicher bleibt... in einer Woche kann sich viel tun... an einem Reifen hinten fehlt mir seit letzter Woche plötzlich ein riesen Stück Gummi... weis bis heute nicht wie das passiert ist... bin an keinen Boardstein gefahren... sind Markenreifen von Michelin...aber jetzt kommen ja eh die Winterreifen drauf...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Ich achte halt schon recht Penibel was mein Auto für Laute von sich gibt...
Einsteigen, Zündung an... dann hör ich schonmal das die Pumpe den Kraftstoff fördert und den Druck aufbaut...
Start... Nagelt der Diesel mehr als sonst? Heult der Turbo? Fahrverhalten wie immer? Gerücke?

Das macht man auch nur die Vectra C&Signum Fahrer weil Sie wissen was alles Kaputt geht ;-)

"Ist es heute LiMa oder komme ich noch Heim?"
"Ohje, es regnet, hoffentlich hält das Wischergestänge..."
"Er nimmt schlechter Gas an als gestern, ob es das AGR oder der zugesetzte Partikelfilter ist?!".
"Oh! es poltert an der Vorderachse....Ist es vielleicht der Sägezahn oder doch die gebrochene Feder!"

Mich nerven die ständigen Gedanken, an Turbo, LiMa......etc. Der Signum macht echt Spaß zu fahren aber in der Sache ist es kein gutes Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Du Ärmster hast wohl ein Montagsauto erwischt.

Ich kann mich noch nicht beklagen (mal sehen was der morgige Tag bringt.....)!

Aber im Grunde warte ich nach allem, was ich hier gelesen habe, auch nur auf die erste Katastrophe! 😁

Ja 😁

Ich rechne täglich mit einem neuen Problem "Nur echt mit Schraubenschlüssel"

"Schatz, Wenn ich vor 6 Uhr nicht Zuhause bin, dann ruf schon mal den....."

ABER JETZT BACK 2 TOPIC.....wir weichen ab!!

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie



Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Ich achte halt schon recht Penibel was mein Auto für Laute von sich gibt...
Einsteigen, Zündung an... dann hör ich schonmal das die Pumpe den Kraftstoff fördert und den Druck aufbaut...
Start... Nagelt der Diesel mehr als sonst? Heult der Turbo? Fahrverhalten wie immer? Gerücke?
Das macht man auch nur die Vectra C&Signum Fahrer weil Sie wissen was alles Kaputt geht ;-)

"Ist es heute LiMa oder komme ich noch Heim?"
"Ohje, es regnet, hoffentlich hält das Wischergestänge..."
"Er nimmt schlechter Gas an als gestern, ob es das AGR oder der zugesetzte Partikelfilter ist?!".
"Oh! es poltert an der Vorderachse....Ist es vielleicht der Sägezahn oder doch die gebrochene Feder!"

Mich nerven die ständigen Gedanken, an Turbo, LiMa......etc. Der Signum macht echt Spaß zu fahren aber in der Sache ist es kein gutes Fahrzeug.

Nicht nur die Vectra und Signum-Fahrer... ich hab mir das auch schon angewöhnt. Und wenn ich mal nen komisches Geräusch mitbekomme, mach ich sofort das Radio aus und lausch 2-3 Minuten, was das war, obs wieder kommt und bei welchen Situationen. An das Pfeifen von meinem linken Außenspiegel hab ich mich gewöhnt und das quietschen vom Krümmer ist mir nun auch vertraut. Warum ich mich nicht sofort drum kümmer? Weil ich's satt hab, ständig Geld in die Karre zu stecken, wegen vermeidlicher Teile, die ständig ein bischen kaputt gehen. Entweder der Krümmer hat nen Riss, nen Stehbolzen ist abgerissen oder der Krümmer ist verzogen... egal was es ist... ich warte auf den Tag, bis der Turbo wieder den Arsch hoch macht, wegen kaputten Lager oder sowas und dann wird repariert. Bisher fährt er sich ja wie ne 1. Verbrauch zZ 5,5 - 6,5 L/100km und das einzige was ist, dass er ein bischen quietscht, wenn ich über 2000 Touren dreh. Damit kann ich leben.

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu



Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Das macht man auch nur die Vectra C&Signum Fahrer weil Sie wissen was alles Kaputt geht ;-)

"Ist es heute LiMa oder komme ich noch Heim?"
"Ohje, es regnet, hoffentlich hält das Wischergestänge..."
"Er nimmt schlechter Gas an als gestern, ob es das AGR oder der zugesetzte Partikelfilter ist?!".
"Oh! es poltert an der Vorderachse....Ist es vielleicht der Sägezahn oder doch die gebrochene Feder!"

Mich nerven die ständigen Gedanken, an Turbo, LiMa......etc. Der Signum macht echt Spaß zu fahren aber in der Sache ist es kein gutes Fahrzeug.

Weil ich's satt hab, ständig Geld in die Karre zu stecken, wegen vermeidlicher Teile, die ständig ein bischen kaputt gehen.

Ist echt so... und bei knappen 40tkm/Jahr kommt schon was zusammen was sonst noch so erneuert werden will.

Wie konnte ich nur denken mir mit dem Signum ein solides und gutes Auto anzuschaffen.

Signum-money

Jop, ich fahr auch 40tkm im Jahr...
Und dieses Jahr kam:
- LiMa + Leiwagen (scheiß 50km Klausel vom ADAC)
- Querlenker, Stabis, Spurstangenköpfe + Achsvermessung & einstellen

Gesamt: ca. 850€

Und offen ist noch:
- Drallklappen
- Turbo
- ZMS/Kupplung/Ausrücklager
- vlt auch noch das ach-so-tolle M32... Mistding...

Ein Diesel kommt mir nicht mehr ins Haus seit sich mein Omega 2,2l DTI mit übergesprungener Steuerkette verabschiedet und und mir damit den ersten Motorschaden überhaupt beschert hat.
War mein erster und letzter Diesel.
Das ich in meinem langen Leben noch nie einen Turbo besessen habe ist möglicherweise ein weiterer Grund dafür das mir Eure Probleme weitgehenst unbekannt sind.
Und überhaupt ist es ja soooo verlockend, dass sich ein Turbo für kleines Geld mal eben chippen lässt. Das die Bauteile für so einen Leistungsschub möglicherweise keine ausreichenden Reserven bieten wird dann gerne verdrängt. Zumal z.B. serienmäßige 150 PS aus 1,9 l schon reichlich sind.
Wie heißt es so schön: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ... außer durch noch mehr Hubraum.
Und dann brauch ich auch keinen Turbo :-)

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie



Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Ich achte halt schon recht Penibel was mein Auto für Laute von sich gibt...
Einsteigen, Zündung an... dann hör ich schonmal das die Pumpe den Kraftstoff fördert und den Druck aufbaut...
Start... Nagelt der Diesel mehr als sonst? Heult der Turbo? Fahrverhalten wie immer? Gerücke?
Das macht man auch nur die Vectra C&Signum Fahrer weil Sie wissen was alles Kaputt geht ;-)

"Ist es heute LiMa oder komme ich noch Heim?"
"Ohje, es regnet, hoffentlich hält das Wischergestänge..."
"Er nimmt schlechter Gas an als gestern, ob es das AGR oder der zugesetzte Partikelfilter ist?!".
"Oh! es poltert an der Vorderachse....Ist es vielleicht der Sägezahn oder doch die gebrochene Feder!"

Mich nerven die ständigen Gedanken, an Turbo, LiMa......etc. Der Signum macht echt Spaß zu fahren aber in der Sache ist es kein gutes Fahrzeug.

Neee, also ich hab das bei all meinen Autos so gehandhabt... egal ob es mein Corsa, Civic, Marea, Omega oder jetzt der Vectra ist...

Ein Fahrzeug nutzt sich nunmal ab und Defekte/Verschleiss tritt eben früher oder später auf... das hat nichts mit Modell oder Marke zu tun.

Ich bin mit meinem Vectra eigentlich sehr Zufrieden... hab ihn jetzt ein halbes Jahr und ich finde ihn immernoch so toll wie am ersten Tag... ich freue mich auf jede Fahrt. 🙂

Achja, auf deinem Foto stecken im Scheinwerfer zuwenig Scheine...der Kostet nämlich 1200€...pro Stück versteht sich. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen