Zigarettengeruch - Was hilft wirklich? Caramba Prima Klima - Sonax Smoke EX

Also,

ich habe mir nen gebrauchten Almera gekauft, in dem leider geraucht wurde. Da ich noch erkältet war, habe ich auch nichts gerochen.

Naja....beim örtlichen Auto-Pflege-Dienst möchte man ca. 350 Euro haben für eine Reinigung gegen Zigarettengreuch. Beinhaltet Grundreinigung, Ozon Behandlung, Gründliche Nassreinigung aller Sitze und Innenraumteile.
Weiter fügte er hinzu, das man den Geruch niemals komplett entfernen kann. Und das die im Handel erhältlichen Mittel nur rausgeschmissenes Geld sind.

Jetzt ist meine Frage.........stimmt das
Ich werde mal sämtliche Kunststoff Teile abwaschen und die Polster mit Aktiv Schaum reinigen, danach aussaugen.

Hat jemand erfahrungen mit folgenden Produkten gemacht:

Caramba Prima Klima

Sonax Smoke EX

Die netten Kaffee und Essig Tipps haben überhaupt nichts gebracht.

18 Antworten

Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht liest das ja trotzdem noch jemand: Ich habe ein ähnliches Problem mit Tabakgeruch im Gebrauchtwagen und habe mir heute von einem Autoteilehandel beratschlagen lassen. Er hat mir Santex empfohlen und ich habe heute mein Auto gereinigt und eine ganze Sprühflasche davon in den Stoff gesprüht. Mal sehen obs wirkt, der erste Eindruck ist gut.

So was ähnliches scheint es auch von aeron zu geben, das hört sich sogar noch deutlicher nach Tabakgeruchentfernung an: aeron Tabakrauchneutralisator

Innenraum komplett austauschen, alles andere ist nur Behelf und keine dauerhafte Lösung.

Und beim nächsten Mal drauf achten, keine Karre von einem suchtkranken Nikotinjunkie angedreht zu bekommen. Rauchen im Auto einfach pfui...

Ich halte ja nicht viel vom Marktführer (angeblichen) in Sachen Fahrzeugpflege.
Aber mit dem SMOKE EX kann man nichts falsch machen. Hiermit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte vor kurzem einen Opel Corsa Sondermodell Kettenraucher.
Diesen innen wirklich TOP saubergemacht, bis ins kleinste Detail. Mit dem Tornador alles gereinigt. Klar der Geruch war immer noch da. Dann habe ich eine halbe Flasche SX reingefeuert wirklich auf alles. Das Auto bis zum nächsten Tag verschlossen. Der Geruch war nur noch SX.
Jetzt mußte ich den Wagen aber wieder kpl. Saubermachen, da das SX einen starken klebrigen Film hinterlässt (der Nachteil). Aber nach der Reinigung war alles Super. Perfekt Sauber und ein angenehmer frischer Duft.

Das Problem ist ja auch, das sich der Zigarettenqualm nicht nur in den Polstern sitzt, sondern auch in allen Luftkanälen auf dem Heizungswärmetauscher und auf dem Verdampfer der Klimaanlage. Dagegen hilft eig. nur ausbauen, reinigen oder erneuern, was natürlich ein ziemlicher Aufwand wäre.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen