1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Zigarettenanzünder funktioniert nicht

Zigarettenanzünder funktioniert nicht

Audi A4 B6/8E

Hallo MT-Gemeinde,
ich habe ein kleines Problem mit dem Zigarettenanzünder unzwar wenn ich z.B so ein USB-Adapter anschließe funktioniert es nicht. Es ist nicht so das nur der Adapter nicht funktioniert, auch andere Geräte funkionieren nicht. Komischerweise funktioniert aber der Zigarettenanzünder an sich. Also drauf drücken warten klick Zigarette anzünden funktioniert aber USB Adapter anschließen warten ohne Funktion. Da tut sich einfach nichts, habt ihr evtl eine Ahnung was ich falsch mache ? Ist ein A4 B6
Danke im voraus
Cemre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von glindi1183


Hallo!
Nein der Anzünder ist nicht geschraubt und die Mittelkonsole muss nicht raus! Hab meinen Anzünder gegen eine Steckdose mit Abdeckklappe getauscht! Das Teil hat nur 3 Haltenasen (siehe Foto)

Hab einen Doppel-DIN Schacht! Könnte sein das da ein Unterschied ist! Kann ich nicht sicher sagen!

MfG glindi

Hallo,
der TE redet vom schwenkbaren Zig-Anzünder aus den früheren Modellen.
Ich denke, hier muss die Mittelkonsole  ausgebaut werden.
Deiner ist der feststehende, diesen sollte man auch so ausbauen können.

Jürgen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie baut man den Zigarettenanzünder aus:-)' überführt.]

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich hatte letzt mein Mobiles Navi dabei, da ist mit Aufgefallen das das Teil garkein Saft über den Anzünder bekommen hatte, ausser wenn ich den Adapter etwas zur Seite gedrückt hatte.
Habe dann die Kontakte vom Stromadapter für´s Navi etwas nach aussen Gebogen, dann ging es.
So ein USB Adapter habe ich auch, der Funktioniert bei meinem auch nicht.
Habe den Adapter dann mal am Anzünder vom Golf1 Cabby drangemacht und da Funktionierte das ding mitunter sehr Schwer, also nur durch hin und her bewegen, als wenn das Teil gerade Fixiert nur Strom bekam, wenn da dann noch ein Kabel mit dranhängt und das Teil wieder mit runter drückt ist der Kontak wieder weg,..

Ich hatte bis vor einer Woche genau das gleich Problem.
Der Zigarettenanzünder hat wunderbar funktioniert, nur alle möglichen Ladegeräte leider nicht.
Bei mir war es einfach nur Asche welche zwischen den Kontakten sitzt.
Habe die 12V Steckdose ausgebaut, die LED entfernt und anschließend das Teil mit Bref geduscht. Funktioniert am besten wenn du es in die Spüle stellst und von oben Bref in die Steckdose sprühst. Habe es vermieden das Zeug auf die sichtbare Amatur zu sprühen, damit man garnicht erst Gefahr läuft das der Softlack angegriffen wird.
Das ganze 15min einwirken lassen und mit heißem Wasser abgespült.

Zitat:

Original geschrieben von CEMRE81


Hallo MT-Gemeinde,
ich habe ein kleines Problem mit dem Zigarettenanzünder unzwar wenn ich z.B so ein USB-Adapter anschließe funktioniert es nicht. Es ist nicht so das nur der Adapter nicht funktioniert, auch andere Geräte funkionieren nicht. Komischerweise funktioniert aber der Zigarettenanzünder an sich. Also drauf drücken warten klick Zigarette anzünden funktioniert aber USB Adapter anschließen warten ohne Funktion. Da tut sich einfach nichts, habt ihr evtl eine Ahnung was ich falsch mache ? Ist ein A4 B6
Danke im voraus
Cemre

Die Gerätestecker sind manchmal ziemlich windig (generell eigentlich die ganze Konstruktion). Auch ich habe öfter Kontaktprobleme (

:)

). Manchmal ist die Feder, die den Pluspolstift nach unten drückt, verrutscht. Oder die seitlich Federn sind zu schwach. Ausserdem überprüf mal die Feinsicherung im Stecker -

muss

drin sein.

Nachtrag: Ist der untere Adapterring drauf? Wenn nicht, hat der Stecker keine Führung.

Die Gerätestecker sind manchmal ziemlich windig (generell eigentlich die ganze Konstruktion). Auch ich habe öfter Kontaktprobleme (:) ). Manchmal ist die Feder, die den Pluspolstift nach unten drückt, verrutscht. Oder die seitlich Federn sind zu schwach. Ausserdem überprüf mal die Feinsicherung im Stecker - muss drin sein.
Nachtrag: Ist der untere Adapterring drauf? Wenn nicht, hat der Stecker keine Führung.

Der Adapterring ist drauf. Ich werde mal rumspielen wie ihr es gesagt habt und gegenbenfalls reinigen. Danke für eure Antworten
Gruß Cemre

Habe gestern Abend eine Logfahrt gemacht, dafür den Lappi an einen DC/AC-Wandler (12V-->230V) angeschlossen. Hatte sonst zuvr auch immer prima geklappt, aber gestern während der Logfahrt ist der Zigarettenanzünder ausgestiegen, er lieferte keinen Strom mehr. Heute nach der Sicherung geschaut, die war defekt. Beim Einstecken der Ersatzsicherung ist die auch gleich durchgebrannt.
Wenn ich in den Anzünder reinschaue, sehe ich aber offensichtlich keine Ursache für einen Kurzschluss (verbogene Kontaktbleche, Fremdkörper). Hat jemand etwas Vergleichbares gehabt? Hängt womöglich noch ein weiterer Verbraucher an der Sicherung (Nr. 33)? Laut Sicherungskastendeckel ist die Nr. 33 eigentlich nur für den Zigarettenanzünder.
Der eigentliche Anzünder war nicht drinnen, also die Buchse war leer, als die neue Sicherung beim einstecken durchbrannte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie baut man den Zigarettenanzünder aus:-)' überführt.]

Mit wieviel Ampere ist der ZA denn abgesichert, und wieviel zieht der angeschlossene Verbraucher (Laptop)?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie baut man den Zigarettenanzünder aus:-)' überführt.]

War eine 20 A drinnen, allerdings habe ich im Stromlaufplan 15 A gefunden.
Der DC-AC-Wandler wandelt höchsten 80W (kurzzeitig 120 W). Das ganze Ding hat mindestens bereits 10 Betriebsstunden "überstanden".
Nee, ich glaube, dass ich an den Kurzen selbst Schuld bin, hatte am selben Tag mit einem Nassauger meine komplette Innenausstattung gereinigt. Da werden vermutlich Wassertropfen in die Anzünderbuchse eingedrungen sein, kann ich jedenfalls nicht ausschließen. :rolleyes:
Aber wie kriege ich das Teil raus, gibts da auf die Schnelle einen Tipp?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie baut man den Zigarettenanzünder aus:-)' überführt.]

So, der Fehler ist weiter eingekreist. Es gibt einen Kurzschluss im Zigarettenanzünder-Modul (Bild).
Ich kann aber keine offensichtliche Ursache für den Kurzschluss erkennen. Entweder durch das Wasser, was reingekommen ist, was aber komplett weggetrocknet ist, oder aber durch Nutzung (Stecker mit Kraft reingedrückt) ist der mechanisch beschädigt worden (verbogen), was aber auch nicht erkennbar ist.
Kann man den noch weiter zerstörungsfrei zerlegen? Hat jemand mal eine TN dafür parat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie baut man den Zigarettenanzünder aus:-)' überführt.]

Img-3303

Hat jemand einen gute Idee, wie man die eigentliche Steckdose aus der Fassung herausbekommt? Die Steckdose gibts für ein paar Taler als Original-Teil: *klick*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie baut man den Zigarettenanzünder aus:-)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen