Zierleisten innen aus- und wieder einbauen

Mercedes ML W166

Hallo zusammen

habe einen jungen Stern 350-ziger, mußte somit auch ein paar kleine Kompromisse
eingehen, unter anderem Zierleisten im Alu-geschliffen-Look. Möchte diese nun
mit Hilfe von Wassertransferdruck sozusagen neu designen und zwar im Holzdekor.
Nun hat mich die Anfrage beim Freundlichen bezüglich Aus- bzw. Einbau der
Leisten doch preislich etwas angenockt. Kann jemand helfen bezüglich Selbst ist
der Mann, sprich wie bekomme ich die Zierleisten ohne Schäden zu verursachen
Aus- und dann wieder eingebaut?

21 Antworten

Hi Jumbo,

so unterschiedlich sind die Geschmäcker; meiner war auch schon fertig und "leider" mit Holzdekor ausgestattet. Hatte schon an eine Umrüstung in Alu nachgedacht; habe in der W212-Abteilung gelesen das die Materialkosten bei ca. € 500,-- liegen sollen, trau mich aber nicht den Wechsel selbst vorzunehmen, da bei mir auch noch die Ambiente Beleuchtung verbaut ist.

Wo hoch ist denn der Preis für Aus- und Einbau?

Gruß
Thomas

Hi Delmedelme

Der Freundliche hat mir ein Komplettangebot erstellt, für man höre und staune
850Euronen Aus- und Einbau, plus 1400Euronen Materialkosten!!

MfG

Nochmal an delmedelme

da ich auch Ambientebeleuchtung habe, eine Frage, was hast du denn für einen
Holzton in deinem Dicken und wärst du eventuell an einem tausch interessiert?

...heftig wenn man bedenkt das die Zierleisten (Wurzelholz) mit € 360,-- + MwSt. in der Aufpreisliste steht. Das war wohl ein "hau-ab-Angebot" deines Freundlichen.

Vielleicht meldet sich ja ein User der da andere "Erfahrungen" hat.

Ähnliche Themen

Ein herzliches Willkommen in die ML Runde!

Auch ich bin dabei einen ML zu bestellen. Aufgrund Firmenwagenpolicy bin ich jedoch ein wenig in der Ausstattung beschränkt und würde gerne nachträglich die Zierleisten austauschen (idealer Weise gegen Klavierlack aus dem AMG ML; hoffentlich kann man die beim Teileservice bestellen).
Habt Ihr bereits Erfahrung sammeln können mit dem manuellen (eigenhändigen) Austausch der Zierleisten im W166?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von fafe


Ein herzliches Willkommen in die ML Runde!

Auch ich bin dabei einen ML zu bestellen. Aufgrund Firmenwagenpolicy bin ich jedoch ein wenig in der Ausstattung beschränkt und würde gerne nachträglich die Zierleisten austauschen (idealer Weise gegen Klavierlack aus dem AMG ML; hoffentlich kann man die beim Teileservice bestellen).
Habt Ihr bereits Erfahrung sammeln können mit dem manuellen (eigenhändigen) Austausch der Zierleisten im W166?

Danke!

Hallo Fafe

habe mir trotz einieger guter Ratschläge von Leuten die sich auskennen, es doch letztendlich nicht
getraut , die Zierleisten selber auszubauen. Bin in eine freie Werkstatt(meines Vertrauens) gegangen.
Sind im Moment draußen und zum Wassertransferdruck. Übrigens kannst du die Zierleisten bei MB
bekommen, ich hatte nachgefragt ca.1400Euro.

Hallo zusammen,
es würde mich mal interessieren was der Spass kostet. (Materialkosten, Lohnkosten)
Hab ichs richtig verstanden, die alten Zierleisten werden verwendet und nur die Oberfläche neu gemacht?

Liebe Grüße
Gorilla

Hi Gorilla

ja das ist richtig, meine Zierleiste -Alu geschliffen- sind das Ausgangs-
material. Sie werden vorbehandelt, dann kommt ein neues Dekor( in
meinem Fall ein heller Wurzelholzton ) darauf. Lackieren mit Klarlack,
fertig. KOsten für alle Zierleisten ca 250-300Eu`s.

MfG

Hallo Jumbo,
300 EUR für alle Zierleisten, was kostet dann der Aus- bzw. Einbau?
Kannst Du mir die Adresse mailen?
Grüße
Gorilla

DAnke Jumbo,

die Klavier-lackierten sind ja ein Schnäppchen 🙂

Schicke mir doch auch bitte die Adresse Deines Lackierers - da werde ich wohl auch ausweichen.

fafe

Zitat:

Original geschrieben von fafe


Ein herzliches Willkommen in die ML Runde!

Auch ich bin dabei einen ML zu bestellen. Aufgrund Firmenwagenpolicy bin ich jedoch ein wenig in der Ausstattung beschränkt und würde gerne nachträglich die Zierleisten austauschen (idealer Weise gegen Klavierlack aus dem AMG ML; hoffentlich kann man die beim Teileservice bestellen).
Habt Ihr bereits Erfahrung sammeln können mit dem manuellen (eigenhändigen) Austausch der Zierleisten im W166?

Danke!

Die Firmenwagenpolicy erlaubt, das man in einer freien Werkstatt die Leisten ausbauen lässt, damit ggf. Garantieansprüche verliert und das Auto dann in einen anderen als den verkauften Zustand irreversibel versetzt? Bist Du sicher, dass da kein Ärger ins Haus steht? 😕

Grüße
Langer02

Hallo Leute

also für alle die Interesse haben, schaut erstmal auf www.perfect-finish.de, da kann man
unter Filme die verschiedenen möglichen Dekore schon mal anschauen.
Und an Langer02, trennt euch doch endlich mal von der Angst das MB euch an die Karre
fähren kann, nur weil ihr mal in einer freien Werkstatt wart. Bei entsprechender
Zulassung können die heute sogar Garantiesachen ausführen und MB hat
das anzuerkennen!

MfG der Jumbo

Hallo Jumbo,
vielen Dank für Deinen interessanten Post. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat eine freie Werkstatt deine Zierleisten ausgebaut und wird sie auch wieder einbauen. Den Rest erledigt der Wassertransferdrucker. 300 EUR für Leisten lackieren. Was kostet der Aus bzw. Einbau. Kann man die Zierleiste des Armaturenbretts ausklicksen oder muß dazu beim ML das ganze Armaturenbrett raus?

Grüße
Gorilla

Deine Antwort
Ähnliche Themen