1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Zierleisten Audi 100 C4 Avant

Zierleisten Audi 100 C4 Avant

Audi 100 C4/4A

Hallo,

ich muss in nächster Zeit einige Zierleisten ersetzen. Die in der Türmitte. Da die Originalteile mittlerweile astronomische Preise haben und die Schrottplätze in meiner Reichweite keine vernünftigen da haben, will ich einen Satz bei EBay kaufen. Gibt es bei den angebotenen Teilen Unterschiede ?
Welche sind qualitativ akzeptabel. Mir ist klar das bei dem Preis nicht allzuviel erwartet werden kann.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Teilen.

Vielen Dank und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Sätze auf Ebay sind wohl oft aus Polen. Zumindest werden sie oft von dort geliefert. Qualitativ nicht zu vergleichen mit den Originalen. Preismäßig aber eben auch nicht. Ich habe noch so einen Satz rumliegen. Gekauft und dann doch nicht zufrieden gewesen. Die mitgelieferten Clips hielten nicht an der Leiste. Also originale Clips gekauft und an die Leisten geklebt. Dann waren schon beim Kauf einige der Türleisten krumm. Heißt, Du kriegst sie nur mit Gewalt in die Vertiefung der Tür, weil sie vorne oder hinten eben hochstehen. Da natürlich kein Metallkern drin ist... geht das aber mit Mühe. Hast dann aber immer Spannung auf der Leiste, es sei denn, sie zieht sich im Laufe der Zeit durch die Sonne in Form. Optisch sehen sie den Originalen ähnlich. Damit würde ich jetzt leben können. Leider kann man sie nur schlecht mit noch am Auto vorhandenen Leisten mischen, weil sie farblich nicht exakt den Originalen entsprechen bzw. im Laufe der Zeit anders als diese ausbleichen. Und dann sieht es genauso beschissen und auffällig aus.... als hättest Du gar keine Leiste an der Stelle.
Am Ende hatte ich dann doch immer Glück, originale Leisten im Netz oder auf dem Schrott ergattern können. Wenn ich aber überlege, wie lange oder WIE KURZ selbst meine Neukäufe bei Audi vor ein paar Jahren gehalten haben, ehe sie vom rostenden Kern aufquallen... würde ich mir beim nächsten Mal sicher so einen Polensatz kaufen und ggf. mit Karosseriekleber an die Türen kleben. Dann hätte ich meine Ruhe. Und wann muß man die Leisten denn mal abnehmen? Zum Lackieren der Blechteile vielleicht. Aber wenn es erst so weit ist... habe ich ganz andere Probleme und das Abfummeln des Klebers ist quasi wie Urlaub.
Also... mein Rat. Kauf Dir einen Satz und klebe die mitgelieferten oder originale Clips an die Leisten und dann schau einfach, ob Du mit dem Ergebnis leben kannst und willst.

Originalität wird gemeinhin überbewertet.

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Die Sätze auf Ebay sind wohl oft aus Polen. Zumindest werden sie oft von dort geliefert. Qualitativ nicht zu vergleichen mit den Originalen. Preismäßig aber eben auch nicht. Ich habe noch so einen Satz rumliegen. Gekauft und dann doch nicht zufrieden gewesen. Die mitgelieferten Clips hielten nicht an der Leiste. Also originale Clips gekauft und an die Leisten geklebt. Dann waren schon beim Kauf einige der Türleisten krumm. Heißt, Du kriegst sie nur mit Gewalt in die Vertiefung der Tür, weil sie vorne oder hinten eben hochstehen. Da natürlich kein Metallkern drin ist... geht das aber mit Mühe. Hast dann aber immer Spannung auf der Leiste, es sei denn, sie zieht sich im Laufe der Zeit durch die Sonne in Form. Optisch sehen sie den Originalen ähnlich. Damit würde ich jetzt leben können. Leider kann man sie nur schlecht mit noch am Auto vorhandenen Leisten mischen, weil sie farblich nicht exakt den Originalen entsprechen bzw. im Laufe der Zeit anders als diese ausbleichen. Und dann sieht es genauso beschissen und auffällig aus.... als hättest Du gar keine Leiste an der Stelle.
Am Ende hatte ich dann doch immer Glück, originale Leisten im Netz oder auf dem Schrott ergattern können. Wenn ich aber überlege, wie lange oder WIE KURZ selbst meine Neukäufe bei Audi vor ein paar Jahren gehalten haben, ehe sie vom rostenden Kern aufquallen... würde ich mir beim nächsten Mal sicher so einen Polensatz kaufen und ggf. mit Karosseriekleber an die Türen kleben. Dann hätte ich meine Ruhe. Und wann muß man die Leisten denn mal abnehmen? Zum Lackieren der Blechteile vielleicht. Aber wenn es erst so weit ist... habe ich ganz andere Probleme und das Abfummeln des Klebers ist quasi wie Urlaub.
Also... mein Rat. Kauf Dir einen Satz und klebe die mitgelieferten oder originale Clips an die Leisten und dann schau einfach, ob Du mit dem Ergebnis leben kannst und willst.

Originalität wird gemeinhin überbewertet.

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Leider habe ich auch die negative Erfahrung machen müssen, das die unglaublich teuren Originalleisten ihr Geld nicht wert sind.

Es gibt bei den Nachbauten mehrere Anbieter, Preisgefüge zwischen rund 25 und 70€ pro Satz.
Interessant wäre, ob hier qualitative Unterschiede da sind oder ob es schlicht die gleichen nur mit anderem Preis sind. Falls hier noch jemand einen Tip hat würde ich mich freuen, ansonsten bestelle ich die goldene Mitte.

Viele Grüße

Mehrere Anbieter. Stimmt. Aber auch mehrere Hersteller? Kann mir kaum vorstellen, daß vom Bedarf an Zierleisten für den 100 mehrere Firmen leben können. Das werden wohl alles Teile von einem Hersteller sein, die sich nur darin unterscheiden, daß die verschiedenen Verkäufer unterschiedlich frech (oder gierig) sind.
Bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht irgendwann. Wenn ich meine Leisten noch finde, dann könntest Du die nur gegen Übernahme der Versandkosten haben.

Danke für Dein Angebot,
das würde ich gern annehmen.

Moin
Hatte die Zierleisten bei
https://www.gepco.de/Zierleisten-Tuerleisten-MDH
direct abgeholt .
Qualität ist ok , und sehr freundliche Leute dort .

Zitat:

@Hrik schrieb am 7. August 2018 um 19:48:24 Uhr:


Danke für Dein Angebot,
das würde ich gern annehmen.

Habe heute mal den Satz Leisten rausgekramt und fotografiert. Nur zur Info.... die Wasserwaage ist absolut gerade. 😁 Auf Bild 2 habe ich die beiden vorderen Leisten mal aneinander gelegt. Oder besser.. ich hab's versucht. Man beachte den Spalt in der Mitte! Könnten von der Krümmung her gut an einen CLS der 1. Generation passen. 😁
Soll sich jeder selber seine Gedanken dazu machen.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1

Hallo und vielen Dank für Eure Info‘s.

Ich habe mir jetzt ebenfalls bei Gepco einen Satz für oben und unten bestellt.
Mal sehen wie die Teile verarbeitet sind.

Viele Grüße

Zitat:

@Hrik schrieb am 20. August 2018 um 13:21:58 Uhr:


Hallo und vielen Dank für Eure Info‘s.

Ich habe mir jetzt ebenfalls bei Gepco einen Satz für oben und unten bestellt.
Mal sehen wie die Teile verarbeitet sind.

Viele Grüße

Und? Wir warten auf einen ausführlichen Testbericht. Gerne auch mit Fotos.

Hallo,

auf vielfachen Wunsch 😉 nun ein paar Infos zu den gekauften Zierleisten. Ich habe wie schon gesagt je einen Satz für oben und unten erworben.

Wie auf den Bildern zusehen sind die Leisten nicht perfekt. Aber das war schon vorher angesichts des Preises klar.

Eigentlich unnötig zu erwähnen und es wurde auch in einem vorherigen Beitrag schon gesagt, durch das fehlen des Metallkerns sind die Nachbauleisten natürlich in sich nicht so stabil,
und dadurch auch nicht 100% gerade.

Ich werde mir Originalclips besorgen die dann mit den Leisten verklebt werden. Einige Spritznasen und Grate muss ich noch entfernen, dann sollte das ordentlich aussehen. Die Textur der Oberfläche entspricht meiner Meinung dem Original, der Farbton ist etwas heller. Ich werde daher die Leisten komplett wechseln.

Zu den unteren Leisten gibt es nicht viel zu sagen. Auch hier will ich mir Originalclips besorgen. Die Optik und Qualität der Leisten ist gut.

Alles in allen m.M.n., akzeptable Qualität zu einen angemessenen Preis.

VG

Danke für die Rückmeldung und die Fotos. Zumindest warst Du vorgewarnt, was die Qualität betrifft. 😁
Aber als Alternative zu gar keinen Leisten allemal okay.
Mein Dicker steht seit vorhin in der Werkstatt und bekommt einen frisch abgedichteten Austauschmotor implantiert. Freitag soll er fertig sein. Mal sehen, was der Spaß kosten wird. Ich kann ja schonmal leere Flaschen wegbringen. Für originale Leisten wird es dann sicher eh nicht mehr reichen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen