1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Zierleiste voller Blasen

Zierleiste voller Blasen

Audi A4 B7/8E

Hallo, meine Zierleiste am Kofferraum ist schon wieder voller Blasen.

Kann mir jemand sagen ob die Zierleiste beim RS4 komplett aus Aluminium ist.

Ich habe z.B. die Kühlergrillumrandung von einem RS4 gesehen und denke diese ist aus vollem Aluminium. Da könnte es doch sein das auch die Kofferraumleiste aus Vollmaterial besteht oder?

 

MfG sZz

Beste Antwort im Thema

ich mag blasen ganz gerne! 😎

36 weitere Antworten
36 Antworten

So, nach dem die Blasen 5 mal so groß wie auf den Bildern die ich letztes Jahr gepostet habe wurden, habe ich jetzt eine Mail an Audi geschrieben. Ich habe geschrieben, dass ich mein Wagen immer wöchentlich gepflegt und gewaschen habe, aber die Blasen trotzdem Anfang des letztes Jahres bei einem Alter von 2Jahren und einem Kilometerstand von 30 t km aufgetaucht sind.
Ich habe immer mein Fahrzeug gepflegt und habe jeden Service bei Audi gemacht. Ich bin mal gespannt, wie die auf meine Anfrage reagieren. Ich habe natürlich auch geschrieben wie enttäuscht ich war, als ich letztes Jahr nur 70% Kulanz auf den Material bekommen sollte und dennoch ca. 150€ zahlen sollte......

Ich habe den Brief natürlich ausführlich und nett geschrieben.

Wenn die jetzt den Antrag ablehnen, gehe ich nicht mehr zu einer Audi-Werkstatt, wieso auch wenn sie bei einer "Premiummarke" was nicht übernehmen was nicht sein darf. Was vor allem bei einem gepflegtem und sauber gehaltenem Auto nicht sein darf.

So, habe jetzt eine Rückmeldung bekommen. Sie wollen die Anschrift des Autohauses und den Namen des zuständigen Serviceberater. Kann ja eigentlich nur gutes bedeuten.

kleines Update: Audi wollte trotz der persöhnlichen BEschwerde nur 70% des Materialwertes bezahlen. Mein 😁 hat sich dann zum 2. mal mit Audi unterhalten und hat eine komplette Übernahme Seitens Audi bekommen.

Der 😁 muss also nach bohren damit man eine komplette Übernahme bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von A4B7_555


Hallo!

Kann vielleicht jemand mal eine Teilenummer von der Leiste reinstellen.
Habe nämlich dasselbe Problem.
Und wie sieht es den aus mit den Varianten der Leiste gibts die auch aus Kunsstoff??
Wollte nämlich meine gerne in Wagenfarbe lackieren lassen.

Hallo,

es gibt die Leisten auch aus Kunststoff.
Die habe ich ca. für 30€ gekauft und in meiner Wagenfarbe nämlich schwarz lackieren lassen. Seit dem sind keine Blasen mehr da und es sieht gut aus.
Ich fahre eine Limousine.
Austauschen kann man diese, ohne die Stoßstange auszubauen, eine Seite mit einem Keil aus Holz anheben, ein Stück der Zierleiste mit der Zange abkneifen und dann den Rest der Leiste hochziehen.
Die neue Leiste schräg reinlegen und langsam reindrücken.

Teilenummer der Kunststoffzierleiste: 8E5 807 443 C 5PV

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von polo-61



Zitat:

Original geschrieben von A4B7_555


Hallo!

Kann vielleicht jemand mal eine Teilenummer von der Leiste reinstellen.
Habe nämlich dasselbe Problem.
Und wie sieht es den aus mit den Varianten der Leiste gibts die auch aus Kunsstoff??
Wollte nämlich meine gerne in Wagenfarbe lackieren lassen.

Hallo,

es gibt die Leisten auch aus Kunststoff.
Die habe ich ca. für 30€ gekauft und in meiner Wagenfarbe nämlich schwarz lackieren lassen. Seit dem sind keine Blasen mehr da und es sieht gut aus.
Ich fahre eine Limousine.
Austauschen kann man diese, ohne die Stoßstange auszubauen, eine Seite mit einem Keil aus Holz anheben, ein Stück der Zierleiste mit der Zange abkneifen und dann den Rest der Leiste hochziehen.
Die neue Leiste schräg reinlegen und langsam reindrücken.

Teilenummer der Kunststoffzierleiste: 8E5 807 443 C 5PV

bei mir haben sie die Stoßstange demontiert oder zu mindestens einen Stück heraus geschoben. Hat man drinnen an dem Kunststoff über den Schloss auch gesehen. Hatte nicht ganz gesessen. Mit ein mal drauf drücken hat es sich aber getan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen