Zierleiste UV geschädigt?
Moin,
schaut euch mal meine Zierleiste an, ist die noch zu retten?
Sieht rundum gleich bescheiden aus.
37 Antworten
Hallo Leute´
ich hab`s gefunden, das angebliche Wundermittel und das funkt genial!
Konnte nur eine kleine Stelle ausprobieren, ist einfach zu feucht just.
Ein Mittel, welches ich auf auf meinem Boot verwende, habe nur nie dran gedacht, Boot GFK -Leisten - am Mercedes anders, bei mir jedenfalls nicht lackiert.
Das Probestück ist seit 10 Tagen super, kleiner Wisch drüber mit dem Zeug das war`s .
Ich melde mich wieder, wenn es trocken bleibt die Tage, mit Bild und Produktbezeichnung.
Gibt`s eigentlich nur im Marinezubedarf....
125 ml kosten um die 10 EUR und die reichen wohl für 20 Autos...😉
ich melde mich mit Fottos und das Zeug ist echt billig !
munterbleiben
Hi,
konnte leider noch nicht weiter auftragen, zu hohe Luftfeuchttigkeit, melde mich wieder.
Die kleine Stelle aufgetragen, ist nach wie vor wie neu !!!
Echt goil, für 125 ml , reicht wohl für dusie Leisten.....10EUR,
kann man mit nem Lappen auftragen !
Ich versprach mein neues Mittel zu nennen.
Ich habe das Zeug von meinem Segelboot genommen. ist jetzt seit Monaten drauf und alles ist gut!
Deshalb schreibe ich auch so spät, um das auch bei tiefen Temps zu sehen, alles ist top.
Owatrol Lack Additiv.
Wird blank und bleibt seit Monaten blank.
Und ist richtig billig!
Aus der Dose mit dem Schwamm auftragen, unverdünnt!
Und dünn auftragen, nix stehenlassen , Reste mit dem Schwamm wegwischen!
Den Übergang zum Wagenlack supersauber abkleben!
Sonst gibt`s ne richtige Sauerei!
Ähnliche Themen
Schmirerei.
Gut für die Umwelt ist mein C43 sowieso nicht.
125 millilitter sagte ich doch reichen ungeprüft für ca. 500m Leisten!
10 EUR.
Bist du son Umweltfreak?
Dann leck die Leisten mit der Zunge blank!
Mach es oder lass es !
Zitat:
@amorte schrieb am 25. Januar 2023 um 17:21:55 Uhr:
!
Den Übergang zum Wagenlack supersauber abkleben!
Sonst gibt`s ne richtige Sauerei!
Warum? Macht man sich den Lack kaputt? Backofen Spray macht auch alles weg! Auch den Lack. Gruß
Blödsinn, da geht nix auf den Lack, welcher kaputt geht.
Da läuft nur was in die Ritze zwischen Leiste und Türe, weil das Zeug so dünnflüssig ist und das sollte man wegmachen.
Da geht kein Lack kaputt!