Zierleiste kleines Seiten Fenster hinten
Als würde es nicht reichen, dass es Probleme mit der Software gibt. Jetzt fällt der Cupra auch noch auseinander.
Aber der Reihe nach ich bin gestern weil ich sowieso tanken musste noch schnell durch die Waschanlage gefahren. Daheim wieder angekommen, sehe ich das es die Zierleiste der Fensterumrandung kleines Fenster hinten (Bild1) teilweise abgelöst (Bild 2) hat.
In der Waschanlage erklärte man mir gleich, da muss schon was gewesen sein. Und das andere Fenster steht auch leicht über. Ich solle heute Morgen wieder kommen. Heute Morgen dann das selbe Spiel. Man melde sich bei mir im Laufe des Tages. Gut die Rückmeldung ist bis jetzt nicht erfolgt.
Nachdem mein Freundlicher nahezu auf dem Weg liegt, hab ich dort kurz angehalten. Dies hätte ich mir wirklich schenken können. Die Dame erklärte sie sieht da nix (klar die Waschanlagen Mitarbeiter hatten die Leiste ja wieder draufgedrückt - was nicht heißt das die nun fest ist).
Ich solle jedenfalls einen Termin machen. Auf meine Frage wie ich den das machen soll, wenn noch nicht einmal feststeht wer den Schaden reguliert kam nix. Sie fast das jetzt nicht an, vielleicht muss man ja sogar das Fenster tauschen.
Also gut Service ist anders. Bei der Gelegenheit, wer einen freundlichen in München empfehlen kann - gerne.
Daneben natürlich die andere wichtigere Frage: Hat irgendwer von Euch von dem Ablösen schonmal gehört? Macht der Leon das häufiger? Daneben wie sind die befestigt bzw. kann man die einfach wieder draufkleben?
19 Antworten
Ein Kindergarten ist ein Schei** dagegen.
Zitat:
@Seat_Driver schrieb am 30. November 2022 um 21:10:29 Uhr:
Ein Kindergarten ist ein Schei** dagegen.
Wahre Worte!
@Jfibu: vielleicht versuchst Du es mal bei einem anderen Händler und lässt den Teil mit der Waschstrasse weg. Zudem kann sie sich ja wirklich vorher schon gelöst haben und die Waschanlage hat ihr erst den Rest gegeben. Aber einen anderen möglichen Verursacher ins Spiel zu bringen, verkompliziert die Lösung erheblich. Und am Ende musst Du beweisen, dass der Schaden von der Waschanlage verursacht wurde.
Wenn das ein bekannter Fehler ist, steht etwas dazu im System. Der Kleber und oder die Steckwerkzeuge sind rückverfolgbar und werden bei mehreren Fahrzeugen eingesetzt. Bei meinem vorherigen Arbeitgeber werden z.B. auch Drücke aufgenommen, um auch Jahre später noch nachvollziehen zu können, warum bestimmte Produkte nicht den Anforderungen der jeweilgen Hersteller entsprachen.
Von daher sind die meisten Probleme bekannt und hinterlegt - ausser man ist der erste.
Ansonsten: an unserem Ibiza hatte sich auch eine Leiste gelöst. Wieder draufgedrückt und seit dem hält sie.
Füll doch mal Dein Fahrzeugprofil aus (zumindest mit dem aktuellen Fahrzeug), dass hilft bei vielen Fragen auch enorm.
Danke Thilo! Nach etwas nachhaken beim Autohaus, wird der Schaden an Cupra gemeldet und wohl auf Garantie abgerechnet. Der Kleber scheint sich gelöst zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jfibu schrieb am 30. November 2022 um 19:05:33 Uhr:
@MDRS66Ich kann Dir versichern, ich habe keine Account im Opel Forum. Ich habe hier einen Account und nach solchen Begegnungen wie mit Dir reicht mir das auch.
Aber okay! Was soll: Oh allwissender Meister der Du die Fakten verdrehst. Du kannst Dir nun weiteres Gesappel schenken! Willkommen auf meiner Ignorier Liste! ;-) Irgendwie gehts mir allein bei dem Gedanken besser!
Ich lach mich schlapp ,Recht behalte ich am Ende doch .