Zierleiste anbohren

Mercedes E-Klasse W211

Tach, eine neues Thema, bei dem ich sicher auch gleich wieder Schelte bekommen werde: Ich möchte eine Telefonhalterung in mein Fahrzeug basteln. In genau die Wurzelholzleiste, die von Fahrer- auf Beifahrerseite läuft. Exakt in der Mitte beim Autoradio. Was verbirgt sich hinter dem Wurzelholz? Wie tief kann ich wie groß ein Loch da reinbohren, ohne, dass ich gleich irgendwas kaputteimere? Es sollte ein Gewindedübel sein, der eine metrische Schraube aufnehmen kann. Danke für sachdienliche (!!!!!) Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Diese Frage ist wieder mal ein typisches Beispiel für "Ich hab keine Ahnung, aber was du vor hast gefällt mir nicht. Also muss ich was dagegen schreiben."

Der eine braucht halt einen ordentlichen Befestigungspunkt an einem Zierstab und der andere montiert Felgen oder Spoiler oder sonstwas. Zum Glück leben wir in einem Land in dem man mit seinem Eigentum fast alles machen kann und nicht an optische Regeln gebunden ist.

Das Argument Verkauf finde ich besonders geil, wenn er heute eine Befestigung anbringt, dann wird er ihn morgen ganz bestimmt nicht verkaufen. Auch ist der 211er eh nichts mehr Wert, also am Stück.

Auch sollte man nicht vergessen, es gibt Situationen wo es einfach nicht anders geht. Ich bohre auch regelmäßige in mein Neufahrzeug min. ein Loch, damit es besser funktioniert.

Also, wenn ihr nicht auf eine Frage Antworten könnt, dann lasst die Finger von der Tastatur.

Da dieses Thema jetzt eh schon ausgelutscht, der TE sich verzogen hat, können wir natürlich auch über diverse andere Befestigungen diskutieren. Es gibt übrigens keine, für diese Stelle, welche Rückstandsfrei entfernt werden kann. Aber das werdet ihr natürlich erst merken wenn ihr eure "tolle" Befestigung wieder entfernt. Der Zierstab ist im Schattenbereich der Halterung weniger bis gar nicht ausgeblichen. Auch dies wird man euch beim Verkauf "um die Ohren hauen", also ich würde dies als Mangel anführen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hey Taxi, ganz genau. ICH bin hier egozentrisch das Maß der Dinge. Und mir geht es nunmal auf den Puffer, immer solche Lullilösungen rumzudoktoren, die mE einfach Gülle sind. Es ist MEIN Auto. Demzufolge kann ich auch genauso meine Unterhose mit blauem Logo besticken. Verkaufen werde ich ihn erst an einen afrikanischen Schrottschieber im Jahre 2059. Der gibt mir noch einen Zehner dafür und gut ist. Ich lebe nunmal im Hier und Jetzt. Ich brauche JETZT eine Lösung und nicht für den potenziellen Schrottplatz. Der Gesetzgeber denkt sehr ähnlich: wie tief ist das Profil JETZT? Ich kann mich sicher nicht rausreden und sagen, dass ich in 12.4 Jahren zu ReifenWagner & Co gehen werde und neue Reifen draufmachen lassen werde. Es ist zu Weinen......

Zitat:

Edit: Der Zierstab hat eine Dicke von ca. 6mm. Dahinter kommt - so wie es für mich jetzt aussieht - erstmal 4,5 cm Luft bis zum Kunststoffträger für das Navi.

Das war doch das, was du wissen wolltest?? Also wo ist denn jetzt das Problem? Und ein Forum lebt nunmal davon, dass man miteinander redet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen