zieht nicht ordentlich durch...

Opel Combo B

Hallo!

Ich hab mal wieder ein Problem. Und zwar zieht mein NE nicht ordentlich druch. Wenn ich Ihn z.B. im 3. Gang hochdrehe geht er in nicht einwandfrei hoch sondern man merkt, das er in manchen Drehzahlen ganz normal durchzieht und manchmal fällt dann der Schub weg...wie wenn er nicht zünden würde oder so. Stark merkt man das nicht, also kein ruckeln oder so, aber man merkt, das dann kurzfristig weniger geht und das er dann wieder loslegt irgendwann.

Zündkerzen, Zündkabel und der Verteiler sind keine 5000km drin....was könnte das sein?

Irgendwelche Ideen?

MFG
adolfo

80 Antworten

Soll ich ne Umfrage aufmachen? 😛

Ich bitte darum.. 😁 😛

Hehe...jupp macht mal ne Umfrage über die PS-Zahl vom Corsa vom guten alten adolfo....😉

Mein Persönlicher Tip liegt bei 75-90 PS.... Also tippe ich einfach mal auf 89PS.

Morgen wissen wir mehr. Aber tips werden gerne entgegen genommen.

Wer am nähesten dran ist bekommt von mir nen Sixer Bier nach Wahl auf dem nächsten Treffen!!!

Wer allerdings die zündende Idee hat warum der Bock nicht gescheit läuft bekommt nen ganzen Kasten...oder sagen wir sogar zwei!!!! 🙂

Also: Tips und Ideen werden angenommen bis Donnerstag 1400, dann hänge ich nämlich auf dem Prüfstand von Georg von Opel!

MFG
adolfo der Zocker...

hmm 85 ps 🙂

Ähnliche Themen

108PS.

113,4 wenns gut läuft udn wenns mies läuft, dann 84,7 😁

Also das Ergebnis ist da und wie ich schon vermutet habe fehlt da was....

Ergebnis: 102PS

Also darf sich QP beim nächsten Treffen einen Sixer raussuchen, weil er mit seinen 108PS am nächsten lag...😉

Tja, einziges Problem ist allerdings, das die Kiste richtig Wellen in der Leistungskurve hat. Sprich er zieht wie ich schon beschrieben habe nicht richtig durch, sondern bricht immer wieder ein.

Bei Opel hat der Heini gemeint, das das ziemlich nach Kat ausschaut... Sprich ich werde mir heute mal aufm Schrotti nen Kat nehmen und den ganzen Inhalt rauspuhlen und schauen ob er dann besser geht....

Mal so ne Frage nebenbei...wenn ich feststellen würde, das mein Kat dicht ist. Was sollte man sich dann für einen Sportkat holen? Was ist der unterschied zwischen 100Zeller und 200 Zeller Kat? Metallkat oder Keramik?

Wäre nett wenn mich mal einer aufklären könnte...

MFG
adolfo

Metallkat ist natürlich immer sinniger. Soll haltbarer sein und zudem vom Abgasdurchsatz her zügiger, also nicht so einen Gegendruck aufbauen. Und soweit ich weiss, (aber Achtung: Mutmaßung) ist nur der 200Zeller tüvbar.

Dem TÜV ist die Zellenzahl vollkommen wumpe, wichtig ist was hinten rauskommt 😁

Also Abgaswerte müssen passen. Klappt wohl MEISTENS bei nem 2000ccm Motor schon mit nem 100Zeller, 200 Zeller is aber sicherer.

Nur mal rein vorsichtshalber....

Wo bekommt man günstig nen 100 Zeller oder 200 Zeller her?

Und wie muss ich mir den Unterschied vorstellen? Dann hat der 100 Zeller wohl einen höheren Durchlass wie der 200er? Weil auf gleichem Raum 100 Waben weniger sind?
Oder wie oder was?

MFG
adolfo

Genau so. Nen 100 Zeller ist vom Durchlass fast vergleichbar mit ner Kat Atrappe.

Kats gibts günstig bei Unifit.

oder Kat-Pro.de ^^

also wenn der Kat zu is.. Bau ihn aus, halt ihn gegens Licht und guck durch Fertig ab 😁

Aber es müsste so auch ne erhöhte Motortemperatur herrschen, ich mein 15 PS weniger durch den Kat is schon erheblich.

Haste ihn mal nur mit Krümmer probiert?

nee, nur mit Krümmer hab ich Ihn noch nicht probiert. Will ja auch nicht an Ohrenkrebs sterben...😉

Ich hab mir nun ein Abgasrohr von meinem Schrotti besorgt. Das Teil werde ich mir einfach mal reinschweissen und dann nochmal auf den Prüfstand eiern.

Dann müsste er aber doch mehr Leistung bringen als Serie geplant...,oder?

Ich mein, der Motor müsste doch dann besser gehen, weil überhaupt kein Kat drin ist....wieviel bringt das komplett ohne Kat zu fahren...

Nicht das ich das will, an meiner Karre ist alles eingetragen und legal...aber damit ich mal ausrechnen kann was die Kiste dann auf dem Prüfstand bringen müsste....120PS???
Oder weniger?
Jetzt mal angenommen es liegt nur am Kat...

MFG
adolfo

Der C20NE und sein Kat-loser Bruder der 20NE sind laut Opel beide mit 115PS angegeben, der 20NE hat m.W. 3Nm mehr, die 200upm früher anliegen. Also nichts wirklich messbares.

Habe heute versucht einen Sportkat aufzutreiben...

100 und 200 Zeller nur ohne Prüfzeichen...und damit eventuell Stress beim TÜV.

400 Zeller mit Prüfzeichen...

Aber da weis ich wieder nicht ob der Durchlass ausreichend ist...

Was soll ich denn nun kaufen? Ohne Prüfzeichen?

Wie schauts denn bei euch aus?`Hat euer Sportkat ein Prüfzeichen?

MFG
adolfo

Deine Antwort
Ähnliche Themen